Sachbearbeitung (m/w/d) Beteiligungsmanagement (A12/ EG 11 TVöD)

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal

Vincent-Lübeck-Straße, 27474 Cuxhaven
Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Landkreis Cuxhaven sucht für den **Bereich Finanzen** -Fachbereich Zentrales Controlling & Beteiligungen- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine # Sachbearbeitung (m/w/d) **Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD** Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stellenbesetzung kann auch im Wege der individuellen Stellenteilung erfolgen. Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang. Der Bereich Finanzen ist unter anderem für die Abwicklung der Finanzen des Landkreises und seiner Einrichtungen zuständig. Die damit verbundenen Aufgaben sind vielfältig, abwechslungsreich und ermöglichen einen umfassenden Einblick in die Aufgabenwahrnehmung der Kreisverwaltung. Als Querschnittsbereich ist die enge und gute Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Kreisverwaltung eine wichtige Voraussetzung. Der Bereich Finanzen umfasst die drei Fachbereiche Haushalt, Zentrales Controlling & Beteiligungen sowie die Kreiskasse. Das Fachgebiet „Kasse“ nimmt die Aufgaben der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie der Vollstreckung wahr. Die wichtigsten Aufgaben des Fachgebietes Haushalt- und Finanzen umfassen die Aufstellung des Haushaltsplanes und des Jahresabschlusses sowie das unterjährige Controlling und Berichtswesen. Die Interne Steuerberatung, die Anlagenbuchhaltung sowie das Beteiligungsmanagement sind weitere Schwerpunkte der Aufgabenwahrnehmung. Wir sind ein motiviertes, engagiertes Team und legen großen Wert auf ein freundliches, offenes und hilfsbereites Miteinander. **Das bieten wir Ihnen:** ·         offenes, kooperatives Miteinander ·         flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle ·         Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX ·         Homeoffice oder mobiles Arbeiten ·         bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ·         betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersversorgung (VBL) ·         Firmenfitness („Wellpass“) ·         Dienstrad-Leasing   **Aufgaben:** Das Beteiligungsmanagement umfasst die Aufgaben der Verwaltung und des Controllings der Unternehmens- und Einrichtungsbeteiligungen des Landkreises Cuxhaven. ·         Beratung, Unterstützung und Zusammenarbeit mit den Geschäftsführungen der Mehrheitsbeteiligungen des Landkreises Cuxhaven ·         Erarbeitung einer Kreismeinung aus Sicht des Beteiligungsmanagements für die Verwaltungsspitze und die politischen Mandatsträger ·         Wahrnehmung der Beteiligungsrechte in den Gremien der Beteiligungen des Landkreises ·         Vorbereitung von politischen Gremiensitzungen, Erarbeitung einer Kreismeinung und hausinterne Abstimmung im Zusammenhang mit den Gremiensitzungen der Beteiligungen ·         Beratung der Beteiligungsgesellschaften, Vorbereitung und Teilnahme an den Gremiensitzungen ·         Koordination, Vorprüfung und Analyse der Finanzpläne und Jahresabschlüsse der Beteiligungen des Landkreises ·         Unterstützung bei der Erstellung und Überwachung der Wirtschaftsplanungen (Soll-/Ist-Abweichungsanalysen) ·         Installation und Durchführung eines regelmäßigen Berichtswesens ·         Erstellung von Quartalsberichten, Abweichungsanalysen und des Beteiligungsberichtes für den Haushaltsplan ·         Vor- und Nachbereitung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Kommunalstrukturen ·         Mitwirkung bei der Erstellung von Corporate Governance Kodex („Unternehmensverfassung“), Compliance („Kultur für Regeleinhaltung“) und eines Risikomanagements ·         Prüfungen und Stellungnahmen zur Bewertung von Sachverhalten und Finanzzuweisungen bezüglich der Vereinbarkeit mit dem geltenden EU-Beihilferecht ·         Aufgabenwahrnehmung im Rahmen der Erstellung des kommunalen Gesamtabschlusses (einschließlich Rechenschafts- bzw. Lagebericht) ·         Prüfungen und Stellungnahmen zu gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen   **Anforderungen:** ·         Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemaliger allgemeiner gehobener Verwaltungsdienst), Angestelltenprüfung II oder ein Studium mit kaufmännischem oder betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt ·         ein betriebswirtschaftlicher Schwerpunkt in der Ausbildung bzw. Weiterbildung sowie Erfahrungen in diesem Bereich sind erforderlich ·         analytische, methodische und strategische Kompetenzen zur fachlichen Beurteilung komplexer Sachverhalte ·         Sozialkompetenz und Teamfähigkeit ·         Verantwortungs- und Kostenbewusstsein ·         Offenheit, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick   Für weitere Informationen stehen Ihnen der Bereichsleiter Herr Raeder, Tel. 04721 66-2335 und E-Mail apply.job.26550554@hokifyjob.com oder der Fachbereichsleiter Herr Merz, Tel. 04721 66-2437 und E-Mail apply.job.26550554@hokifyjob.com gern zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am **21.04.2025.** Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) können Sie sich **online direkt unter** www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote bewerben.  Wenn Sie die Bewerbung absenden, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26550554

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone