Sachbearbeiter/-in (m/w/d) „Duales Lernen in Form von Praxislerntagen“ im Fachbereich 2
Land Sachsen-Anhalt Landesinstitut für Schulqualit und Lehrerbildung ST
- 06110 Halle (Saale)
Über den Job:
Am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) ist **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** am **Standort Halle (Saale) befristet bis zum 31.07.2026** die folgende Stelle in **Vollbeschäftigung** zu besetzen: **Sachbearbeiter/-in (m/w/d)** **in der Arbeitsgruppe zum pädagogischen Entwicklungsvorhaben** **„Duales Lernen in Form von Praxislerntagen“** **im Fachbereich 2 – Schul- und Unterrichtsentwicklung** **(Stellennummer: LISA 04/2025)** Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-L ausgewiesen und bewertet. **Projektbeschreibung:** Das pädagogische Entwicklungsvorhaben „Duales Lernen in Form von Praxislerntagen“ ist ein Modellprojekt vom Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt und richtet sich an Sekundar-, Gemeinschafts-, Gesamt- und Förderschulen. Die Praxislerntage sind eine Form des dualen Lernens. Dabei werden schulische Unterrichtsinhalte mit einer praktischen Tätigkeit verknüpft. Im Mittelpunkt der Praxislerntage steht die Weiterentwicklung des Unterrichts durch eine praxisnahe und handlungsorientierte Unterrichtsgestaltung. Eine Verknüpfung von schulischem Lernen und dem Lernen an einem Praxislernort bietet Möglichkeiten für eine intensivere Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf den Übergang von der Schule in die Berufs- und Arbeitswelt, einer Verbesserung ihrer Ausbildungsreife sowie die Berücksichtigung von Erwartungen der Ausbildungseinrichtungen an die Absolventinnen und Absolventen der genannten Schulformen. **Aufgabengebiet:** - Mitarbeit bei konzeptionellen Entwicklungsarbeiten gemäß Projektauftrag - teilverantwortliche Begleitung von Projektschritten in Phasen der Implementierung und Evaluation - Mitwirkung bei der Konzipierung, Durchführung und Evaluation von Fortbildungsmaßnahmen im Aufgabenfeld - Gestaltung und Verwaltung verschiedener Webpräsenzen zum Entwicklungsvorhaben - organisatorische Betreuung der Projektschulen - Zusammenarbeit mit Institutionen der Schulaufsicht und Projektpartnern aus Industrie, Handwerk und Wirtschaft - Mitarbeit bei Planung, Einsatz und Verwaltung von Projektmitteln - aufgabenbezogene Sachbearbeitung im pädagogischen Entwicklungsvorhaben zur Unterstützung der Referenten sowie institutsweite Zusammenarbeit und Kommunikation **Konstitutive Voraussetzungen:** - mindestens ein mit einem Bachelorgrad oder vergleichbar abgeschlossenes berufsqualifizierendes Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Bildungsmanagement oder einer vergleichbaren Studienrichtung und - durch mindestens zweijährige berufliche Tätigkeit nachgewiesene Erfahrungen in der Konzipierung, Implementation und Betreuung bildungsbezogener Projekte, die nach o. g. Studienabschluss erworben wurden **Weiterhin wird erwartet:** - erweiterte IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Datenbanken (u. a. Nutzer- und Sachmittelverwaltung, HAMISSA) und in der Gestaltung von Webseiten - Erfahrungen bei der Anwendung von Lernplattformen, insbesondere moodle - Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit - ausgeprägte Sozialkompetenz im Team und in der fachübergreifenden Zusammenarbeit - sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie effiziente und zuverlässige Arbeitsweise mit hoher Zielorientierung Es besteht unter Berücksichtigung der geltenden Dienstvereinbarung am LISA die Möglichkeit zur Wohnraumarbeit. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen, aktuellen dienstlichen Beurteilungen, Qualifikationsnachweisen etc. sowie ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte senden Sie bitte unter Angabe der Stellennummer und des frühestmöglichen Dienstantritts bis zum **14.03.2025** an folgende Dienststelle: **Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)** **Fachbereich Verwaltung** **(Personal / Stellenausschreibung / Stellennummer: 04/2025)** **Riebeckplatz 9** **06110 Halle (Saale)** oder per Email als pdf-Datei an apply.job.25690522@hokifyjob.comapply.job.25690522@hokifyjob.com (mit höchstens 2 Dateianhängen im PDF-Format und einer Gesamtgröße von max. 20 MB). Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerbung per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen wird. Es wird daher empfohlen, zumindest die Anlagen zu verschlüsseln. Ansprechpartner: zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens: Herr Lärmer Tel.-Nr. 0345/2042 341 zu inhaltlichen Fragen: Herr Bock Tel.-Nr. 0345/2042 279 Die Stellenbesetzung erfolgt vorbehaltlich des Vorliegens der stellen- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Sofern eine vorhandene (Schwer-)Behinderung/Gleichstellung beim Einstellungsverfahren berücksichtigt werden soll, wird um entsprechenden Hinweis und Beifügung der Nachweise (Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid) gebeten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und Vorstellung entstehen, werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Durchführung dieses Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahrens. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie unter: [https://lisa.sachsen-anhalt.de/service/stellenausschreibungen/](https://lisa.sachsen-anhalt.de/service/stellenausschreibungen/)
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25690522
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone