Referatsleitung (m/w/d)

Bundesverwaltungsamt

DGZ-Ring, 13086 Berlin
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Online-Informationsveranstaltung:** am **06.03.2025** um **17:00 Uhr** **Link:** [https://t1p.de/Reden-wir-ueber-die-Referatsleitung](https://t1p.de/Reden-wir-ueber-die-Referatsleitung "Informationsveranstaltung") Gemeinsam. Einfach. Machen. Du willst Veränderungen in der Verwaltung vorantreiben? Du arbeitest gerne im Team an abwechslungsreichen Themen? Du bringst Ideen und Durchhaltevermögen mit? Dann bist Du bei uns genau richtig. Gemeinsam gestalten wir die Digitalisierung im BVA. Wir - die Kolleginnen und Kollegen der IT-Abteilung des Bundesverwaltungsamtes - sind ein nettes und vielfältiges Team, in dem alle an einem Strang ziehen und sich gegenseitig unterstützen. Unsere Arbeit macht nicht nur Spaß, sondern ist auch sehr wichtig: Wir sind für eine Vielzahl von IT-Anwendungen für das BVA und unsere Kundenbehörden verantwortlich. Die IT-Anwendungen, die wir betreuen, reichen von kleinen Verfahren bis hin zu Großprojekten im EU-Kontext. Unser IT-Referat im Bereich des Störungsmanagements (Verfahren Fluggastdatenspeicherung/PNR u.a.) ist inhaltlich für die Bereitstellung aller notwendigen Prozesse rund um das (PNR)-Störungsmanagement zuständig, dazu gehört die nahtlose Integration in die Prozesse des BKA, des ITZBund und der beteiligten BVA-internen Referate seitens der IT-Abteilung und Fachabteilung (Abt. S). Zum Aufgabenportfolio gehören v.a. regelmäßige Beratungen und Abstimmungen mit Kundenbehörden und weiteren Stakeholdern (BMI, BAMF, BKA, BPOL, ZKA) hinsichtlich der Aufgabenwahrnehmung sicherheitsrelevanter Aspekte. ## Deine Aufgaben - Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Referates gemäß der Führungsleitlinie des BVA - Umsetzung der Strategie des Hauses - Vertretung des Referates im Haus und nach außen in Besprechungen, Ausschüssen und anderen Gremien von Ministerien, - anderen Bundesbehörden und externen Dienstleistenden wie dem ITZBund - Wahrnehmung der Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung - Abteilungs- und referatsübergreifende Zusammenarbeit - Steuerung externer Dienstleistenden inkl. der Führung von Verhandlungen und Konflikt- bzw. Eskalationsgesprächen - Durchführung von Verhandlungsgesprächen zur Vereinbarung von Service Level Agreements zwischen der Fachabteilung und dem IT-Betrieb - Abstimmung von Themen rund um den Themenkomplex PNR-Störungsmanagement ## Dein Profil ### Voraussetzungen: - Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen: - einen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in einer Fachrichtung der Informatik **oder** - einen Studienabschluss in einer anderen Fachrichtung und überzeugst mit Berufserfahrung bzw. Kenntnissen in den Bereichen der Informationstechnik, bestenfalls mit Bezug zum öffentlichen Dienst **oder** - mehrjährige Berufserfahrung, Fertigkeiten bzw. Kenntnisse in der Leitung von IT-Teams - Du kannst Kenntnisse in ITIL-Prozessen über Schulungen oder Berufspraxis nachweisen - Du kannst Kenntnisse im Projektmanagement über Schulungen oder Berufspraxis nachweisen - Du verfügst über analytisches Denkvermögen, eine schnelle Auffassungsgabe, konzeptionelle Fähigkeiten und Erfahrung, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, in schwierigen Situationen erfolgreich zu vermitteln - Du bist eine Führungspersönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen - Du übernimmst aktiv eine Führungsrolle und setzt dich für die Verwirklichung der Gleichstellung sowie für Gender- und Diversitätskompetenz ein - Du bist bereit zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) [https://t1p.de/Sicherheitsueberpruefung](https://t1p.de/Sicherheitsueberpruefung "Link zu weiteren Informationen") - Du hast eine uneingeschränkte Bereitschaft zu (planbaren) Dienstreisen ### von Vorteil: - Du hast idealerweise Erfahrung in der Steuerung von externen Dienstleistenden - Du verfügst idealerweise über Kenntnisse über den Arbeitsplatz IT, zum IT-Support und zum IT-Grundsatz ## Wir bieten Dir - Bis zu 80% Homeoffice möglich - Keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit von 6-21 Uhr - Erstattung von Umzugskosten - Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten - Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen) - DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss - Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt - Zulagen-/ Prämienzahlung zur Personalgewinnung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD bzw. § 43 BBesG bei Erfüllung der Voraussetzungen möglich - Zahlung einer Fachkräfte-Zulage in Höhe von bis zu1.500 €monatlich nach Einzelfallprüfung möglich - Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen - Weitere Benefits unter [www.karriere.bva.bund.de/Benefits](http://www.karriere.bva.bund.de/Benefits "Link zu den Benefits auf der BVA-Karriereseite") ### Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsportal: [https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2025-024-IT/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2025-024-IT/index.html "Bewerbungslink") ## Allgemeine Hinweise - Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal berücksichtigt werden - Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 15 statt - Informationen zu den Aufgaben, dem Arbeiten im BVA und dem Bewerbungsverfahren findest Du unter [www.bva.bund.de/it](http://www.bva.bund.de/it "Link zur IT-Karriereseite des BVA") - Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studienabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier: [https://t1p.de/xej6x](https://t1p.de/xej6x "Link zu Informationen zur Bewerbung mit ausländischen Studienabschlüssen") - Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden - ·         Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Zuordnung je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten tarifgerecht in die Entgeltgruppe 12 oder in die Entgeltgruppe 13 des TVöD - ·         Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden - ·         Weitere Hinweise unter [www.karriere.bva.bund.de](http://www.karriere.bva.bund.de/ "Link zur BVA-Karriereseite") Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, um einer bestehenden Unterrepräsentanz entgegenzuwirken. Demnach sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. ## Dein zukünftiger Arbeitsort - Bundesverwaltungsamt, Standort Köln - Bundesverwaltungsamt, Standort Berlin, DGZ-Ring 12, 13086 Berlin ## Kontakt ### Organisatorische Fragen: Team Personalgewinnung 022899-358-28988 apply.job.25679206@hokifyjob.comapply.job.25679206@hokifyjob.com "Email Personalgewinnung") ### Fachliche Fragen: Kai Bürger 022899-358-47503 apply.job.25679206@hokifyjob.comapply.job.25679206@hokifyjob.com "Email Fachbereich")

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25679206

Zuletzt aktualisiert vor 23 Minuten

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone