Full Stack Entwickler:in (w/m/d) CityLAB

Technologiestiftung Berlin

10825 Berlin
Jetzt bewerben

Über den Job:

Unsere MissionDas CityLAB ist Berlins öffentliches Innovationslabor. Gemeinsam mit der Berliner Verwaltung und zahlreichen Partnerorganisationen aus Wissenschaft und Stadtgesellschaft entwickeln wir Innovationsprojekte und digitale Prototypen wie Gieß den Kiez oder Parla, um die Zukunft des urbanen Lebens zu gestalten. Das CityLAB vereint Elemente aus Digitalwerkstatt, Service Design und interaktiver Ausstellung zu einem Ort, an dem Innovation und Partizipation zusammengedacht werden. Das CityLAB wird betrieben durch die gemeinnützige Technologiestiftung Berlin und gefördert durch die Berliner Senatskanzlei.Unser TeamDu bist Teil unseres Prototyping-Teams und begleitest neue Produkte von der Konzeption bis zum Release. Die Stelle ist in Vollzeit sowie in Teilzeit (mindestens 32 Stunden pro Woche) möglich.Das sind deine Aufgaben: • Du entwickelst als vielseitige:r Tech-Allrounder:in gemeinsam mit unserem Team kreative digitale Tools und Web-Anwendungen, die auf die Bedürfnisse unserer Stakeholder:innen aus Verwaltung und Stadtgesellschaft zugeschnitten sind • Du unterstützt öffentliche Verwaltungen bei der Nutzung digitaler Technologien und künstlicher Intelligenz zur Optimierung ihrer Prozesse und Effizienz • Du konzipierst und entwickelst Software-Anwendungen unter Verwendung moderner Webtechnologien wie JavaScript, TypeScript, Next.js, React, Node.JS, Svelte, CSS, Tailwind, HTML5, Supabase, PostgreSQL, Docker sowie KI-spezifischen Frameworks und Bibliotheken • Du entwickelst selbstständig Lösungen unter Anwendung digitaler Werkzeuge und unter Berücksichtigung der Bedürfnisse verschiedener Stakeholder:innen • Du setzt die visuelle Gestaltung von Anwendungen und Websites unter Berücksichtigung gängiger Anforderungen an Barrierefreiheit und Kompatibilität um • Du unterstützt bei der Konzeption und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen • Du präsentierst die Ergebnisse gegenüber den Stakeholder:innen auf Messen, Veranstaltungen und in Workshops Was du mitbringst: • Du identifizierst dich als versierte:r Full Stack Developer:in und wählst stets die am besten geeigneten Werkzeuge und Technologien zur Lösung komplexer Aufgabenstellungen aus • Du verfügst über ein abgeschlossenes, weiterführendes Hochschulstudium in Informatik, Data Science, Machine Learning, Interface Design oder einem vergleichbaren Studiengang • Du kannst mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Full Stack Development nachweisen • Du zeichnest dich durch kreatives Denken, Innovationsfreude und die Fähigkeit aus, Designideen in visuell ansprechende und funktionale Prototypen zu überführen • Idealerweise verfügst du über praktische Kenntnisse in der Anwendung von Technologien und Werkzeugen im Bereich der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens • Du besitzt eine selbstständige, analytische und zielorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten • Du hast eine große Affinität zu den Themen Open Data und Open Source und identifizierst dich mit den Zielen der Technologiestiftung Berlin und des CityLAB • Du bist mit agilen Entwicklungsmethoden vertraut und wendest diese routiniert in deiner täglichen Arbeit an und zeigst ein reges Interesse an aktuellen Trends und neuen Technologien in den Bereichen KI, Design und Webentwicklung Was wir dir bieten: • Viel Freiraum, um eigene Ideen einzubringen und umzusetzen • Eine sinnvolle Tätigkeit in einer Organisation, die digitales Engagement, Stadtentwicklung und die Verwaltungsdigitalisierung in Berlin voranbringt • Agile Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeit (60/40) • Faire Bezahlung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen des Tarifvertrags (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13 • 30 Urlaubstage im Jahr plus den 24. & 31.12. als arbeitsfreie Tage • Kostenfreies Sportangebot von Urban Sports Club, Zuschuss zum ÖPNV, Bikeleasing, betriebliche Altersvorsorge sowie Zuschuss zum VL-Sparen Unsere GrundsätzeBei Bewerbungen zählen für uns Leistung und Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Nationalität, Herkunft, Geschlechtsidentität, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, wenn du die Digitalisierung zum Wohl aller gestalten und gemeinsam mit uns daran arbeiten willst, dass Berlin noch offener, lebenswerter und nachhaltiger wird. Du bringst nicht alle Anforderungen für die Stelle mit? Bewirb Dich trotzdem! Für uns sind Deine Persönlichkeit und die Motivation ebenso wichtig wie Dein Lebenslauf.Weitere InformationenDu willst die Digitalisierung zum Wohl aller gestalten und gemeinsam mit uns daran arbeiten, dass Berlin noch offener, lebenswerter und nachhaltiger wird? Die Technologiestiftung Berlin und das Team Prototyping freuen sich auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben). Neben dem Lebenslauf und einem Anschreiben freuen wir uns über ein Portofolio und/oder Github-Link. Wenn du in der Zwischenzeit mehr über uns erfahren willst: Auf unserem Blog berichten wir, an welchen Themen wir aktuell arbeiten. Für deine weiteren FragenFür Fragen steht Dir der Bereich Personal unter apply.job.25646132@hokifyjob.com zur Verfügung. Zu inhaltlichen Themen ist Ingo Hinterding (Leitung Bereich Prototyping) dein Ansprechpartner. Tel: 030/95 99 96 410 Über unsDie Technologiestiftung Berlin ist eine unabhängige und gemeinnützige Stiftung. Wir arbeiten für ein lebenswertes, smartes Berlin und eine lebendige, transparente Stadtgesellschaft. Mit digitalen Tools und smarten Lösungen tragen wir aktiv dazu bei, dass Berlin offen, nachhaltig und effizient wird. Viele unserer Projekte sind Leuchttürme, die beispielhaft die Chancen der Digitalisierung zeigen, digitale Bildung befördern und Berlin über die Stadtgrenzen hinaus profilieren.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25646132

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

SAP, ERP EntwicklerIn
Software EntwicklerIn
Web EntwicklerIn
IT Infrastruktur Engineer
WirtschaftsinformatikerIn
App EntwicklerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone