Gas- und Wasserinstallationsmeister im Werkdienst (m/w/d)
Justizvollzugsanstalt Geldern
- Möhlendyck, 47608 Geldern
Über den Job:
Justizvollzugsanstalt Geldern Stellenbeschreibung / Anforderungsprofil Gas- und Wasserinstallationsmeister im Werkdienst 1. Stellen-Funktionsbezeichnung: Technischer Beschäftigter mit dem Ziel der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf und später auf Lebenszeit 2. Besoldung/Vergütung: Es handelt sich um ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation nach der Entgeltordnung zum TV-L maximal in die Entgeltgruppe 9a. Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis (Bes.Gr. A7 bis A11) in der Laufbahn des Werkdienstes kann gegebenenfalls erfolgen, sofern die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 3. Organisation bzw. Beschreibung der Anstalt Die Justizvollzugsanstalt Geldern wurde 1979 in Betrieb genommen und ist zuständig für den Vollzug von folgenden Freiheitsstrafen an männlichen erwachsenen Gefangenen: - Freiheitsstrafe (Berufsbildungszentrum) - Freiheitsstrafe (Erstvollzug) von mehr als 18 Monaten bis einschl. 30 Monaten - Freiheitsstrafe (Regelvollzug) von 3 bis einschl. 30 Monaten - Freiheitsstrafe von mehr als 24 Monaten an Ausländern. Die Anstalt verfügt über eine Belegungsfähigkeit von 679 Haftplätzen. In der JVA Geldern befindet sich das zentrale Berufsbildungszentrum für den geschlossenen Männervollzug in NRW. Darüber hinaus bietet sie verschiedene Behandlungsschwerpunkte. Die berufliche Bildung von Strafgefangenen bildet in der JVA Geldern mit 246 Ausbildungsplätzen in 13 Berufen und drei Qualifizierungsbereichen einen bedeutenden Schwerpunkt der Konzeption zur Förderung der Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Männern. Darüber hinaus gibt es verschiedene Behandlungsschwerpunkte und u.a. auch eine sog. Jungtäterabteilung, eine Haftabteilung mit ca. 30 Gefangenen, die an einer Arbeitstherapie teilnehmen und eine Behandlungsabteilung mit therapievorbereitender Suchtbehandlung. Weiterhin werden unterschiedliche Behandlungsmaßnahmen in allen Haftbereichen angeboten. 4. Aufgaben: Zum Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle gehört im Wesentlichen die Anleitung, Betreuung und Beaufsichtigung von Gefangenen am Arbeitsplatz sowie die Wartung und Reparatur von technischen Anlagen und Ausstattung. Ziele in Bezug auf die Gesamtorganisation: Die Arbeit im Werkdienst und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Dienstbereichen (Fachdienste, Allgemeiner Vollzugsdienst pp.) der Anstalt verlaufen reibungslos. Aufgabenbeschreibung in fachlicher Hinsicht: - die Anleitung, Beaufsichtigung, Betreuung und Versorgung der Gefangenen im Betrieb, - die Zuteilung von Arbeitsaufgaben an die Gefangenen, - die Abnahme und Feststellung der geleisteten Arbeit, - Dokumentationen in den einschlägigen IT-Vollzugsprogrammen, - die Belehrung der Gefangenen über die Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die Gewähr der Einhaltung dieser Vorschriften, - die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Sicherheitsdatenblättern, pp., - das Erstellen von Meldungen bei besonderen Vorkommnissen sowie Arbeitsunfällen, - die Mitarbeit zu Beiträgen für Vollzugspläne und vollzugsöffnenden Maßnahmen, - die regelmäßige Kontrolle des Betriebes unter Einhaltung der Richtlinien für Sicherheit und Ordnung, Ziele in Bezug auf die Gesamtorganisation: Die Arbeit des Ausbildungsbereiches und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Dienstbereichen (Fachdienste, allgemeiner Vollzugsdienst pp.) der Anstalt verlaufen reibungslos. Aufgabenbeschreibung in fachlicher Hinsicht: - Durchführung einer Gruppenumschulungsmaßnahme mit dem Ziel die Qualifikation Gesellenbrief (HWK) zu erreichen, - Vor- und Nachbereitung praktischer Unterweisungsinhalte von Ausbildungsabschnitten nach Ausbildungsplan und Rahmenplan, - Durchführung einzelner Ausbildungsabschnitte mit dem Ziel eine Qualifikation für Trockenausbau.- und Wärmedämmverbundsysteme zu erreichen, - Erstellen von Unterweisungsunterlagen, Lernfortschritts- und Erfolgskontrollen, - Mitwirkung im Beschaffungswesen sowie beim Warten von Geräten und Maschinen, - Mitwirkung bei Beurteilungskonferenzen sowie bei Konferenzen zur Überprüfung und Festlegung von Lernzielen, Inhalten und Verfahren. 5. Das Anforderungsprofil für diese Stelle in Bezug auf fachliche Kompetenzen: - Gas- und Wasserinstallationsmeister mit Ausbildungsbefähigung 6. Anforderungsprofil - persönliche und soziale Kompetenzen: - Ausgeprägte Identifikation mit den im StVollzG NRW normierten Zielen sowie die Bereitschaft, an der Erreichung dieser Ziele durch eigeninitiatives Handeln mitzuwirken, - Ausgeprägte Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen im Hinblick auf die technische Entwicklung und Ausbildung, - uneingeschränkte Bereitschaft für die Weiterbildung in Bezug auf die Behandlung der Gefangenen und insbesondere Sicherheitsbelange der JVA Geldern, - gute Kommunikationsfähigkeiten sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen, - gute Fähigkeiten, Ausbildungsinhalte einzelnen Gefangenen zu vermitteln und den gruppendynamischen Prozess positiv zu gestalten und einzusetzen, - vorbildliche Einsatzbereitschaft einhergehend mit einer überdurchschnittlichen Belastbarkeit, - uneingeschränkte Teamfähigkeit auch in Bezug auf die Zusammenarbeit mit allen Diensten in der Anstalt, - uneingeschränkte Bereitschaft und Fähigkeit sich in neue Aufgabenfelder und Fachrichtungen einzuarbeiten. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen. Bei Rückfragen können Sie sich an die Leitung des BBZ (02831 912-320) oder den Werkdienstleiter Herrn Simonis (02831 921-405) wenden. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (mit Lebenslauf und Nachweisen über die berufliche Qualifikationen) an: Die Leiterin der JVA Geldern, Möhlendyck 50, 47608 Geldern oder per E-Mail an apply.job.25608616@hokifyjob.com [...] Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/17a4ea54-1aed-461f-9b74-9ccf2a28bf04)
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
![](/website/_assets/img/b217c43.png)
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25608616
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone