Data Steward (m/w/d) im Bereich Erde und Umwelt
Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR)
- Permoserstraße, 04318 Leipzig
Über den Job:
Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schleswig-Holstein (10%) gemeinsam finanzierte Stiftung des öffentlichen Rechts. Es gehört zu den international führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung. Durch unsere Forschung und unser Engagement im Transfer von Wissen und Technologie tragen wir maßgeblich zum Erhalt der Funktion und zum Schutz des Ozeans für kommende Generationen bei. Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel sucht gemeinsam mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ in Leipzig eine:n ## **Data Steward (m/w/d)** ## **im Bereich Erde und Umwelt** für die der Helmholtz Metadata Collaboration (HMC). Arbeitgeber für diese Stelle ist das GEOMAR in Kiel, **der Einsatzort ist das UFZ in Leipzig.** **Arbeitskontext** Forschungsdaten sind die Grundlage wissenschaftlicher Forschung und damit unseres gesellschaftlichen Fortschritts. Wert, Transparenz und Sichtbarkeit von Forschungsdaten werden erhöht, wenn ihre langfristige Nachnutzbarkeit gewährleistet ist. In der [Helmholtz Metadata Collaboration (HMC](https://www.helmholtz-metadaten.de/)) Plattform werden neue Konzepte und Technologien zur nachhaltigen Handhabung von Forschungsdaten entwickelt und umgesetzt, mit dem Ziel, die Forschungsdaten der Helmholtz-Gemeinschaft auf Dauer in ihrer Gesamtheit auffindbar, zugreifbar, interoperabel und disziplinär wie auch interdisziplinär wiederverwendbar bereitzustellen. Aufgeteilt in insgesamt sechs domänenspezifische und drei allgemeine Bereiche, repräsentiert HMC die Gesamtheit der Metadatenaktivitäten der Helmholtz-Gemeinschaft. Innerhalb von HMC bieten wir: · Ein einmaliges Umfeld innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft, in der zukunftsweisende Konzepte und Technologien im Bereich Data Science nachhaltig gedacht und umgesetzt werden können. · Ein dynamisches, kreatives Team, eine aufgeschlossene Innovationskultur und kurze Entscheidungswege. · Life-Long-Learning ist im Umgang mit einer der großen Herausforderungen der Wissenschaft kein Fremdwort, sondern Anspruch! Unser Ziel ist es, gemeinsam etwas zu bewegen! ·Einen spannenden, sicheren Arbeitsplatz und abwechslungsreiche Aufgaben mit einer Unternehmenskultur, in der es Spaß macht Ideen, Kraft und Initiative einzubringen. Das GEOMAR ist als Trägereinrichtung der HMC federführend für den Metadatenhub des Forschungsbereichs Erde und Umwelt verantwortlich. Weitere an HMC beteiligte Helmholtz-Zentren sind das GFZ Potsdam, AWI Bremerhaven, Hereon Geesthacht, FZ Jülich und das KIT Karlsruhe. Alle Institute sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz-Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen – für eine nachhaltige Entwicklung. Das UFZ hat sich als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Das UFZ verantwortet im Rahmen von HMC unter anderem die Bereiche: Automatisierung von Metadaten, die Provenienz von Sensordaten und die Einbeziehung von wissenschaftlichen Communities im Rahmen von Pilotprojekten. Die Stelle ist im [Forschungsdatenmanagement Team des UFZ](https://www.ufz.de/index.php?en=45348) angesiedelt. **Aufgaben** Für den HMC Bereich Erde und Umwelt sollen am UFZ und in Abstimmung mit den Beteiligten an anderen Helmholtz-Zentren im Rahmen der Stelle folgende Aufgaben praktisch umgesetzt werden: · Bereitstellung von Informationen zur anwendungsnahen Nutzung von Metadaten-Standards · Bereitstellung von Support und Weiterbildungsangeboten zu Metadaten (u. a. PIDs, Vokabularien, Ontologien und Standards) · Pilotierung von technischen Lösungen (u. a. Automatisierung von Prozessen und Anwendung von Tools) zur Community-spezifischen Nutzung von Metadaten · Weiterentwicklung von Metadaten-Standards für den Community-spezifischen Einsatz im nachhaltigen Forschungsdatenmanagement · Mitarbeit an Metadaten-bezogenen Arbeitskreisen und Teilnahme an Veranstaltungen mit nationalem (u. a. Helmholtz-Gemeinschaft, NFDI) und internationalem Fokus (z. B. EOSC, OGC) · Mitarbeit als Teil der Teams HMC Erde und Umwelt und den beteiligen Helmholtz-Zentren **Wir erwarten:** - Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Information Science, Informatik, Data Science, einer Naturwissenschaft mit technischer Expertise, oder vergleichbare professionelle Erfahrungen. - Grundkenntnisse der Erfahrung mit Semantic-Web-Technologien und Metadaten-Standards - Praktische Erfahrung im Umgang mit strukturierten Datenformaten (XML, JSON oder andere) - Gute Kenntnisse und Programmiererfahrungen in mindestens einer Skriptsprache (z.B. Python, JavaScript oder andere) · Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (schriftlich & mündlich) · Bereitschaft zu Reisetätigkeiten, z.B. zu Projektmeetings oder Konferenzen · Eine hervorragende Auffassungsgabe sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise · Hervorragende Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und -bereitschaft. **Von Vorteil wären:** - Erfahrungen im Umgang mit Forschungsdaten - Erfahrungen mit Wissenssystemen (Knowledge Graphen, RDF Datenbanken) - Erfahrungen im Wissenschaftsbetrieb und der Arbeit in wissenschaftlichen Communities - Erfahrung in der Nutzung Community-spezifischer Metadaten · Erfahrungen mit Naturwissenschaften und der Einarbeitung in neue Technologien · Eine gute Auffassungsgabe sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise · Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch **Leipzig ist eine attraktive Region mit hoher Lebensqualität und einem vielfältigen Angebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.** **Wir bieten hier:** · Gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Wir bieten u.a. die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und der individuellen Arbeitszeitgestaltung - Unterstützungsangebote für berufliche und persönliche Lebenssituationen · Ein spannendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, wichtige Impulse für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen zu setzen · Spannende Themen in einem internationalen Umfeld · Tätigkeit im Umfeld der Meeres- und Klimaforschung, einem zukunftsweisenden Bereich mit gesellschaftlicher Bedeutung · 30 Tage Urlaub + zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester · Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Die Stelle ist am Research Data Management am UFZ angesiedelt und bis zum 31. Dezember 2029 befristet. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 13 (TVöD Bund). Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht der einer Vollbeschäftigung. Die Stelle ist teilbar. Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen geeigneter Arbeitszeitmodelle grundsätzlich möglich. Das UFZ und das GEOMAR haben sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Das UFZ und das GEOMAR setzen sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber:innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das UFZ und das GEOMAR bekennen sich zu einer diskriminierungsfreien Auswahl. Unsere Ausschreibungen richten sich daher an alle Menschen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum **09. März 2025** über unser Bewerbungsportal unter folgendem Link: [](https://bewerbung.geomar.de/P000178558/de) **[Online Bewerbung ](https://bewerbung.geomar.de/P000178558/de)** Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Bewerbungsunterlagen gemäß Datenschutzbestimmungen vernichtet. Gerne beantwortet Dr. Emanuel Söding Ihre Fragen zur Stellenausschreibung telefonisch unter 0431 600 4256 oder per E-mail unter Angabe des Kennwortes „**Data Steward UFZ**“ unter apply.job.25573525@hokifyjob.comapply.job.25573525@hokifyjob.com Weitere Informationen zu den Helmholtz Metadata Collaboration finden sie unter [https://www.helmholtz-metadaten.de/](https://www.helmholtz-metadaten.de/) sowie zum GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bzw. der Helmholtz-Gemeinschaft unter [www.geomar.de](http://www.geomar.de) oder [www.helmholtz.de](http://www.helmholtz.de) und zum UFZ unter [www.ufz.de](https://file://v-fileserv/users$/Sachgebiete/Personal/Bewerbungen/2024/ZE/ORTC/DataSteward%20HMC%20Erde%20und%20Umwelt/Archiv/www.ufz.de).
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25573525
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone