Fallmanagerin/Fallmanager (m/w/d) für den Bereich des Sozialen Entschädigungsrechtes

Landesamt für Soziale Dienste Schleswig-Holstein

Große Burgstraße, 23552 Lübeck
Jetzt bewerben

Über den Job:

# Öffentliche Stellenausschreibung # Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein sind an den Dienstorten Neumünster oder Lübeck zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als **Fallmanagerin/Fallmanager (m/w/d) für den Bereich des Sozialen Entschädigungsrechtes** auf Dauer Vollzeit zu besetzen. ## Über uns Das Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein (LAsD) ist eine dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein zugeordnete Landesoberbehörde mit derzeit rund 400 Mitarbeitenden an den Standorten in Neumünster, Heide, Lübeck und Schleswig. Soziale Aufgabenbereiche und die Begleitung der Menschen in Schleswig-Holstein in verschiedenen Lebensbereichen sind für die Arbeit des LAsD prägend. In der Abteilung 5 – Dezernate 51 und 52 – werden Leistungen nach dem Sozialen Ent-schädigungsrecht (SGB XIV) erbracht. Wer einen gesundheitlichen Schaden erleidet, für dessen Folgen die Gemeinschaft in besonderer Weise einzustehen hat, erhält staatliche Unterstützung bzw. hat Anspruch auf Versorgung im Rahmen der Sozialen Entschädigung. Größter betroffener Personenkreis sind Gewaltopfer. ## Ihre Aufgaben Als Fallmanager/in für den Bereich Soziales Entschädigungsrecht begleiten Sie die von Gewalttaten betroffenen Menschen aktivierend und koordinierend während des gesamten Antrags- und Leistungsverfahrens beim Landesamt für soziale Dienste. Sie stellen mit Ihrer Beratung bereits zu Beginn der Antragsstellung eine bedarfsorientierte und zielgerichtete Unterstützung für Betroffene sicher. Dies umfasst: - Die Durchführung von telefonischen und persönlichen Beratungsgesprächen. - Die Wahrnehmung von Außenterminen. - Die Abstimmung mit anderen Opferhilfeeinrichtungen und Beratungsstellen (bspw. Traumaambulanzen, Weißer Ring e.V). - Die Ermittlung des Hilfebedarfs und möglichen Ansprüchen auf Teilhabeleistungen - Das Erstellen und Führen von Hilfe-/ Teilhabeplänen (bei Leistungen zur Teilhabe nach dem SGB IX) - Die Abstimmung und Teilhabeplanung mit weiteren Sozialleistungsträgern im Netzwerk, einschließlich der Durchführung von Teilhabeplankonferenzen ## Das bringen Sie mit ### Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: - Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwesen (Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Sozialmanagement), der (Heil-)Pädagogik oder der Rehabilitationswissenschaften (FH-Diplom, Bachelor) oder gleichwertige Fähigkeiten und berufliche Erfahrungen, um entsprechende Tätigkeiten ausüben zu können - Beratungserfahrung - besonders ausgeprägte Sozialkompetenz - hohes Maß an Eigeninitiative sowie Leistungs- u. Verantwortungsbereitschaft - Flexibilität und Belastbarkeit - Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen - Führerschein Klasse B bzw. Klasse 3 ### Für die Bewerbung von Vorteil sind: - Kenntnisse und Erfahrungen in der Traumaberatung - Kenntnisse und Erfahrungen in der Hilfe- bzw. Teilhabeplanung - Erfahrungen als Fallmanager/in - Kenntnisse im Bereich des Sozialrechts (Sozialgesetzbuch I bis XII) und des sozialen Entschädigungsrechts (SGB XIV) - Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit - Konfliktfähigkeit - Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Medien ## Wir bieten Ihnen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 SHBesG erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen die Eingruppierung nach der Entgeltgruppe 11 TV-L. ### Darüber hinaus bieten wir: - eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit - flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten - gute Weiterbildungsmöglichkeiten - Angebot von Supervision - ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) - Zuschuss zum ÖPNV-Ticket (Jobticket) - Firmenfitness (EGYM Wellpass) ## Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen. ## Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zu **12. März 2025** unter dem Stichwort **„09/2025 Fallmanagement“** an den Direktor des Landesamtes für soziale Dienste Schleswig-Holstein, Steinmetzstraße 1-11 in 24534 Neumünster; gerne elektronisch **in einem PDF-Dokument** an apply.job.25572453@hokifyjob.com Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Die Auswahlgespräche sind in der **15. Kalenderwoche** vorgesehen. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Dittebrandt apply.job.25572453@hokifyjob.com oder 04321-913/648) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die Dezernatsleitung Frau Biehl, apply.job.25572453@hokifyjob.com oder 04321-913/621). Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auf die Übersendung von Eingangsbestätigungen verzichtet wird.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25572453

Zuletzt aktualisiert vor 5 Tagen

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone