Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d) als technische*n Sachbearbeiter*in im Baubürgerbüro

Stadt Bochum Amt für Personal- management, Informations- technologie und Organisation

Willy-Brandt-Platz, 44787 Bochum
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets. **Wir suchen Sie für das Bauordnungsamt als engagierte*n** ### Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d) als technische*n Sachbearbeiter*in im Baubürgerbüro Kennziffer: 63-70.2 Bewerbungsfrist: 10.03.2025 Bewertung: EG 12 TVöD (Jahresbrutto: 52974.74 € - 82780.84 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) bzw. BesGr. A 12 LBesG **Das Baugenehmigungsverfahren aus Perspektive des Planungsrechts zu begleiten und der erste Kontakt zum Bauordnungsamt für viele Bochumer Bauherr*innen zu sein, klingt für Sie nach einer spannenden Herausforderung?** **Dann übernehmen Sie doch folgende Aufgaben bei uns:** **Ihre Hauptaufgaben**: • Sie führen schwerpunktmäßig planungsrechtliche Prüfungen und Beurteilungen von baurechtlichen Anträgen durch. • Bei Anfragen mit planungsrechtlichen Fragestellungen erstellen Sie aussagekräftige Stellungnahmen. • Zum Tagesgeschäft gehört, dass Sie Vorprüfungen durchführen, indem Sie die Vollständigkeit der Antragsunterlagen kontrollieren und Eingangsbestätigungen fertigen. • Des Weiteren beraten Sie im Baubürgerbüro Bochumer Bauherr*innen, sowie auch Entwurfsverfasser*innen und Investor*innen zum Planungsrecht, Bauordnungsrecht und geben allgemeine Auskünfte zu den Baunebenrechten ab. • Zu Ihren Aufgaben gehört auch die gestalterische Prüfung und Beratung: • Sie prüfen das gestalterische Einfügen des Vorhabens in die örtlichen Gegebenheiten. • Sie beraten selbständig in gestalterischer Hinsicht unter Berücksichtigung des Bau- und Planungsrechts. • Darüber hinaus nehmen Sie u.a. am Gestaltungsbeirat teil und wirken bei der Vertretung des Amtes in gestalterischen Fragen mit. Die Optimierung unserer Abläufe und Organisation verstehen wir als Daueraufgabe. Es kann daher sein, dass Sie in Zukunft auch weitere vergleichbare Aufgaben aus der Arbeitsgruppe, wie die Prüfung von Vorbescheiden, übernehmen. **Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:** • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Hochschule/FH) der Fachrichtung Architektur (Städtebau o. Hochbau) oder Bauingenieurwesen (konstruktiver Ingenieurbau). • Als Beamtin/ Beamter müssen Sie neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium aus der o.g. Fachrichtung über die Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes verfügen oder bereits in der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes tätig sein und entsprechend ernannt sein. • Sie kennen sich sehr gut im Bauordnungs- und Planungsrecht aus und haben diese Fachkenntnisse idealerweise in der Praxis schon mehrjährig unter Beweis gestellt. • Die Aufgabenerledigung setzt voraus, dass Sie eine hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit mitbringen. Gerade im Umgang mit Architekt*innen und Bauherr*innen sollten Sie über Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen verfügen. • Erforderlich ist zudem, dass Sie ein gutes Zeitmanagement besitzen, damit Sie Terminarbeiten und gesetzliche Bearbeitungsfristen einhalten können. Dafür ist es auch wichtig, dass Sie ein*e Teamplayer*in sind. • Sie passen gut zu uns und der Aufgabe, wenn Sie gerne Entscheidungen treffen, die häufig von intensiven Abwägungsprozessen geprägt sind, sich gerne mit Neuerungen beschäftigen und Veränderungsprozesse aktiv voranbringen. **Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:** • Auf Sie wartet ein altersgemischtes Team, welches Ihnen bei der Einarbeitung gerne zur Seite steht und natürlich auch danach Wert auf kollegialen Austausch legt. • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeiten • Bezahlung nach Tarifvertrag oder Landesbesoldungsgesetz • Zusatzrente • Jobticket und Jobrad für Tarifbeschäftigte und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage • Flexible Arbeitszeitgestaltung • Bei Teilnahme am Desksharing innerhalb der Arbeitsgruppe ist nach der Einarbeitungsphase eine Nutzung des mobilen Arbeitens im Umfang von bis zu 80% der Arbeitszeit möglich, wenn die ausschließlich digitale Antragsbearbeitung möglich ist und die Teilnahme an Beratungsterminen, welche zum Teil vor Ort wahrgenommen werden, gewährleistet wird. • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen • Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits • Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen **Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan!** Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung. Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit. **Fragen beantworten Ihnen gerne:** Fachamt: Thomas Overkott (Abteilungsleitung), 0234/910-3038, apply.job.25571026@hokifyjob.com Clarisse Wernet (Sachgebietsleitung), 0234/910-3401, apply.job.25571026@hokifyjob.com Personaleinsatz: Celina Rupprecht, 0234/910-5086, apply.job.25571026@hokifyjob.com ### Sind Sie neugierig geworden? Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 10.03.2025 ausschließlich online** über das Stellenportal www.interamt.de. Link zur Online-Stellenausschreibung: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1259846

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25571026

Zuletzt aktualisiert vor 36 Minuten

Jobkategorien:

ArchitektIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone