Projektassistenz
Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V.
- Löbdergraben, 07743 Jena
Über den Job:
Wir suchen ab sofort eine Projektassistenz in Teilzeit für die Unterstützung der Verwaltung in unseren Projekte LSBTIQ*-Koordinierungsstelle (Jena), Queeres Zentrum Erfurt sowie Queere Antigewaltarbeit und Krisenintervention (Jena). (bis zu 30h/Woche; auch in geringerem Umfang möglich z. B. lediglich für einen Teil der aufgeführten Projekte) Der Vielfalt Leben – QueerWeg Verein für Thüringen e. V. setzt sich für die Belange von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter*, nicht-binären und anderen queeren Menschen in Thüringen ein. Mit verschiedenen Projekten und Veranstaltungen tragen wir zu mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz für LSBTIQ*-Menschen in Thüringen bei. Seit 2018 ist der Verein Träger der zivilgesellschaftlichen LSBTIQ*-Koordinierungsstelle im Rahmen des Thüringer Landesprogramm für Akzeptanz und Vielfalt. Das Projekt setzt Maßnahmen und Projekte zur Akzeptanz-Förderung um und unterstützt bestehende sowie neue queere Initiativen und Gruppen. 2021 wurde das Queere Zentrum in Erfurt in Trägerschaft des Vereins gegründet. Dieses ist eine Anlaufstelle zu LSBTIQ*-Themen für ganz Thüringen. Es bietet Beratung, vielfaltspädagogische Angebote sowie verschiedene Begegnungsangebote an. Im Rahmen des Bundesprogramm "Demokratie leben!" wird seit 2025 das Projekt Queere Antigewaltberatung und Krisenintervention umgesetzt. Hier werden Beratung- und Interventionsangebote, Dokumentation und Monitoring, Empowerment und Peer-Support-Netzwerke sowie Schulungen für Fachkräfte umgesetzt. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Buchhaltung, Finanzmanagement und Projektabrechnung, - organisatorische Abwicklung von Honorarverträgen und Rechnungen, - projektinterne Beratung zu finanztechnischen Fragestellungen. Sie bringen mit: - Ausbildung: idealerweise Buchhalter*in, Verwaltungswirt*in, Bürokauffrau*mann oder vergleichbar kaufmännische Grundkenntnisse sowie Grundkenntnisse Verwendungsrecht, - Erfahrung mit Personalkostenabrechnungen, - Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, - wünschenswert: Erfahrung in der Arbeit mit ehrenamtlichen Strukturen, - positive Positionierung zu queeren Lebensrealitäten. Wir bieten: - eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großen Gestaltungsmöglichkeiten, - die Möglichkeit interessanter Fortbildungen sowie der Weiterentwicklung eigenet Kompetenzen und Fähigkeiten, - eine moderne Arbeitsplatzausstattung sowohl für Präsenzarbeit (Büro in Jena und/oder Erfurt) als auch Mobilarbeit mit Dienst-Laptop und -Handy, - ein individualisierbarer Onboarding-Prozess für einen guten Start in die Stelle, - eine Grundvergütung nach Gehaltstabelle TVöD bis Entgeltgruppe 7, - Arbeit in Teilzeit (bis zu 30 Stunden pro Woche), - ein befristetes Beschäftigungsverhältnis bis 31.12.2025 (eine Verlängerung ist beabsichtigt und steht unter Fördervorbehalt – wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit). Aufgrund der speziellen Anforderungen der Tätigkeit werden BIPOC, Menschen mit Migrationsgeschichte, FLINTA sowie Menschen, die behindert werden, bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Das Bewerbungsverfahren verläuft zunächst anonymisiert – bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025 über folgendes Formular ein: [www.queerweg.de/index.php?option=com_civicrmundtask=civicrm/event/registerundreset=1undid=34](https://www.queerweg.de/component/civicrm/?task=civicrm/event/registerundreset=1undid=34) Für Rückfragen wenden Sie sich an: apply.job.25530524@hokifyjob.com Dabei wird die Anonymität gegenüber dem Auswahl-Team gewahrt.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
![](/website/_assets/img/b217c43.png)
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25530524
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone