Ärztin bzw. Arzt (w, m, d) in Teilzeit beim Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin

Stadt Duisburg

Sonnenwall, 47051 Duisburg
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Duisburg** – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin. Die **Stadt Duisburg** sucht für das Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin **eine Ärztin bzw. einen Arzt (w, m, d) in Teilzeit** Bei der Stadt Duisburg ist im Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Fachärztin bzw. eines Facharztes für Arbeitsmedizin oder einer Fachärztin bzw. eines Facharztes mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (w, m, d) in Teilzeit (0,5) zu besetzen. Der Betriebs­ärztliche Dienst ist für die arbeits­medizinische Betreuung von ca. 7000 Beschäftigten der Stadt zuständig. Dabei werden Mitarbeitende aus verschiedensten Tätigkeitsbereichen betreut, wie z. B. Verwaltung, Feuerwehr, Forst, Kindertagesstätten, Museen, Philharmonie etc. Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit ist für die Beschäftigten aller Ämter und Betriebe der Stadt zu gewährleisten. Das Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin unterstützt die Arbeitgeberin in der Wahrnehmung ihrer Verantwortung. **Ihre Aufgabenschwerpunkte** - Wahrnehmung der betriebsärztlichen Aufgaben nach § 3 Arbeits­sicherheits­gesetz (ASiG), DGUV Vorschrift 2, der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbmedVV), dem TVöD sowie weiterer einschlägiger Gesetze und Verordnungen - Unterstützung der Arbeitgeberin beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung in allen Fragen des Gesundheitsschutzes - Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgen sowie von Einstellungs- und Eignungs­unter­suchungen für bestimmte Berufs­gruppen (z. B. hinsichtlich Taucher­arbeiten und der Eignung für das Tragen schweren Atem­schutzes) - Begutachtung und Beratung bei Fragen des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) und enge Zusammenarbeit mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement - Durchführung von Begehungen, Beratungen und Anfertigen von Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen in arbeitsmedizinischen, -physiologischen und -psychologischen sowie ergonomischen Fragestellungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachkräften für Arbeitssicherheit - Mitwirkung beim Auf- und Ausbau der Digitalisierung im Arbeitsschutz - Vertretung der Instituts­leitung in fachlichen Angelegen­heiten **Ihre fachlichen Kompetenzen** - ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation und eine Ausbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Arbeitsmedizin oder - ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation und eine Ausbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt mit der Zusatzweiterbildung Betriebsmedizin **Ihre persönlichen Kompetenzen** - Sie zeichnen sich durch eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative sowie Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und eine gute Kommunikations- und Beratungskompetenz aus und können Sachverhalte mündlich wie schriftlich klar und präzise darstellen - als Betriebsärztin bzw. Betriebsarzt sind Sie in Beratungsprozessen das Bindeglied zwischen allen Beteiligten und verfügen dafür über die Fähigkeit zum Perspektivwechsel, so dass Sie in der Lage sind, kooperativ, konstruktiv, vertrauensvoll und lösungsorientiert mit den Führungskräften, Beschäftigten sowie den Interessenvertretungen zu agieren - Sie sind motiviert, teamfähig und besitzen eine positive Grundhaltung sowie Kritik- und Kompromissbereitschaft - Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen, Outlook und idealerweise arbeitsmedizinischer Software - Sie haben Interesse an kontinuierlicher Fort- bzw. Weiterbildung - umfassende Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) Der Einsatz eines privaten PKWs ist wünschenswert. Bewerbende, die nach 1970 geboren sind, haben einen ausreichenden Masernimpfschutz bzw. eine Masernimmunität gem. dem Infektionsschutzgesetz nachzuweisen. **Details** - Stellenwert: **EG 15 TVöD zzgl. einer mtl. Fachkräftezulage bis zur Höhe von 400 € (Teilzeit) u. einer Facharztzulage i. H. v. 150 € (Teilzeit) für tariflich Beschäftigte** - über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden **Wir bieten Ihnen** - eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Bezahlung, tarifrechtlichen Sonderzahlungen sowie einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge - eine zunächst bis 31.12.2026 befristete monatliche Zulage i. H. v. 400 € brutto (Teilzeit) für Ärztinnen bzw. Ärzte mit Facharztqualifikation gem. der Fachkräfte-Richtlinie (VKA) für tariflich Beschäftigte - eine Facharztzulage i. H. v. 150 € (Teilzeit) - Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine gute Work-Life-Balance mit flexiblem und mobilem Arbeiten ohne Nacht-, Wochenend- oder Bereitschaftsdienste - einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einer der größten Arbeitgeberinnen der Stadt Duisburg mit moderner Arbeitsplatzausstattung - umfang­reiche Fort­bildungs­möglich­keiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiter­entwicklung - Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung - ein innovatives Gesundheitsmanagement - attraktive Mobilitätsangebote - Corporate Benefits **Haben wir Ihr Interesse geweckt?** Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der **Kennziffer IV-01/50055760 (47)** bis zum **09.03.2025.** Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt. Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung. **Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?** Hierfür steht Ihnen **Stefanie Kill, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982979,** gerne zur Verfügung. **Sie haben noch fachliche Fragen?** Dann wenden Sie sich bitte an **Dr. Jens Friedhoff, Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin, Telefon 0203/283-7703 oder per E-Mail: apply.job.25529719@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25529719

Zuletzt aktualisiert vor 31 Minuten

Jobkategorien:

HumanmedizinerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone