Oberärztin/Oberarzt Zentrale Notaufnahme Teilzeit (m/w/d)
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
- 51109 Köln
Über den Job:
[http://www.kliniken-koeln.de/] BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS Die Kliniken der Stadt Köln sind einer der größten Gesundheitsversorger des Rheinlands. Jährlich werden etwa 120.000 Patient*innen ambulant und 60.000 Patient*innen stationär versorgt. Das Klinikunternehmen verfügt über 1.400 Planbetten und beschäftigt ca. 4.700 Mitarbeitende an den drei Standorten Köln-Merheim, Köln-Holweide und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. ÜBER DIE ZENTRALE NOTAUFNAHME (ZNA) IM KLINIKUM MERHEIM: Als Haus der umfassenden Notfallversorgung (G-BA) verfügen wir über 2 Schockräume sowie 22 Behandlungsplätze, mit denen wir jährlich ca. 47.000 Notfallpatient*innen versorgen. Angeschlossen an die ZNA Merheim ist eine Aufnahmestation (MDU) und eine CPU. Werden Sie Mitarbeiter*in der Kliniken der Stadt Köln und gestalten Sie mit uns das Gesundheitsprofil Kölns! Zur Verstärkung unseres Teams wird gesucht: OBERÄRZTIN/OBERARZT ZENTRALE NOTAUFNAHME TEILZEIT (M/W/D) ZENTRALE NOTAUFNAHME STELLENPROFIL Die Stelle ist in Teilzeit mit 32 Std./Woche zu besetzen. Ihre Aufgaben: • Akutdiagnostik und medizinische Versorgung der Patient*innen in der Zentralen Notaufnahme sowie MDU (Medical Decision Unit) inkl. Schockraumversorgung • Fort- und Weiterbildung der Weiterbildungsassistent*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Rettungsassistent*innen und Medizinischen Fachangestellten • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Prozessen und Standards sowie Optimierung der Organisationsabläufe DAS MACHT SIE FACHLICH UND PERSÖNLICH AUS: • Fachärztinnen-/Facharztanerkennung im Gebiet der unmittelbaren Patient*innenversorgung • Mehrjährige Erfahrung in der interdisziplinären, fachgebietsübergreifenden Notfallversorgung, idealerweise in einer Notaufnahme der umfassenden Versorgungsstufe • Sichere Anwendung notfallmedizinisch relevanter Eingriffe und Diagnostik (z.B. schwieriger Atemweg, Anlage von zentralvenösen und arteriellen Kathetern, Thoraxdrainagen, Sonographie) • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin mit Erfahrung im Rettungsdienst • Zusatzbezeichnung klinische Akut- und Notfallmedizin oder Voraussetzungen und Bereitschaft diese zu absolvieren • Langjährige Erfahrung an der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzt*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Rettungsassistent*innen und Medizinischen Fachangestellten wie Schockraumtraining mit dem Fokus Notfallmedizin • Freude an der Übernahme von Verantwortung sowie Engagement, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft für die notfallmedizinische Weiterentwicklung • Patient*innenorientierter und kooperativer Arbeitsstil UNSER ANGEBOT • Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in der Zentralen Notaufnahme • Die volle Weiterbildungsermächtigung für Klinische Akut- und Notfallmedizin am Standort Merheim liegt vor • Hospitationsmöglichkeiten im Rahmen der Bewerbung sind ausdrücklich erwünscht • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA plus zusätzliche tarifgebundene Zahlungen • Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK) • 31 Tage Urlaub und weitere freie Tage: Betriebsausflug • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten je nach Berufsgruppe und Position (Entwicklungsgespräche, Führungs- und Kommunikationstraining, Gesundheitsförderung usw.) • Ausreichend Parkplätze oder CarSharing (Cambio) • Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften und Online-Shops • Betriebs-KiTa-Plätze beziehungsweise Belegplätze, je nach Verfügbarkeit Weitere Einblicke in das Notfallzentrum Merheim erhalten Sie unter: www.notfallzentrum.koeln. [http://www.notfallzentrum.koeln.] ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE LEISTUNGEN DER KLINIKEN DER STADT KÖLN ALS ARBEITGEBERIN IM KARRIEREPORTAL UNSERER HOMEPAGE UNTER „WIR ALS ARBEITGEBER“. KONTAKT HABEN SIE NOCH FRAGEN? Dann steht Ihnen unsere Zentrale Notaufnahme gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Frau Dr. Hannah Makait unter der Telefonnummer 0221 8907-13063 oder per Mail unter apply.job.25496871@hokifyjob.com Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. Jetzt online bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=96226&tc=3-11]
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.
![](/website/_assets/img/b217c43.png)
Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 25496871
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone