Administration Fachanwendungen (m/w/d)

Landeshauptstadt Schwerin

Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Landeshauptstadt Schwerin ist mit fast 100.000 Einwohnern und Einwohnerinnen das politische Zentrum des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Als Oberzentrum verfügt Schwerin neben dem historischen Stadtkern rund um das Schloss über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur in den Bereichen Bildung, Dienstleistung, medizinische Versorgung und Kultur. Die Stadtverwaltung Schwerin ist eine moderne Kommunalverwaltung und mit rund 1100 Bediensteten der zweitgrößte Arbeitgeber in der Landeshauptstadt. Die Stadtverwaltung bietet attraktive Arbeitsbedingungen durch eine flexible Gleitarbeitszeit, Homeoffice-Möglichkeiten, persönliche Weiterentwicklung sowie eine attraktive betriebliche Gesundheitsförderung. Als zertifizierter „fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ wird zudem u.a. die Nutzung von Fahrradleasing und des Jobtickets ermöglicht. Bei der Landeshauptstadt Schwerin ist im Fachdienst Jugend eine Stelle Administration Fachanwendungen (m/w/d) zu besetzen. Arbeitszeit: Vollzeit (Tarifbeschäftigte 39 Stunden; verbeamtete Personen 40 Stunden) Arbeitsbeginn: zum nächst möglichen Beginn Beschäftigungsdauer: unbefristet Aufgabenschwerpunkte: - Betreuung der Fachanwendung LÄMMkom LISSA als Hauptschwerpunkt dieser Stelle - Konfiguration und Administrative Betreuung wie Stammdatenpflege - Implementieren von Formularen und Bescheiden; Starten und Überwachen zentraler Buchungs- und Abrechnungsläufe - Nutzerbetreuung, wie Störmeldungen aufnehmen und Behebung einleiten - Optimierung der Arbeitsabläufe durch Programmanpassungen - Erstellung gesetzlich vorgeschriebener Erhebungen und Statistiken - Koordination der Terminierung von Updates und Versionsänderungen, Schulungsmaßnahmen, Programmerweiterungen, - Auswertungen der Datenbanken und Bereitstellung von Auswertungen - Erarbeitung von Handouts; Schulungswesen - Planung, Vorbereitung, Umsetzung und Pflege von Schnittstellen - Teilnahme an Anwendertagungen sowie Foren - eigenständige ausführliche Testung von Releases, Updates und Patches mit der dazugehörigen Prüfung der Freigabe - Betreuung der fachdienstseitigen Nutzung von D.3 mit Nutzerbetreuung, Mitarbeit Konfiguration, Verwaltung und Anlage von Stammdaten, Erarbeitung von Handouts für die Mitarbeitenden, Durchführung Mitarbeiterschulungen - Inventarisierung und Überwachung der im Fachdienst eingesetzten Technik, Beantragung und Überwachung von Nutzungsrechten - Entwicklung und Konzeption von technischen Maßnahmen zur Prozessoptimierung in Abstimmung mit der Fachgruppe Information und Kommunikation - Betreuung Internetauftritt - Unterstützung der Mitarbeitenden des Fachdienstes Jugend bei der Anwendung von IT-Programmen Anforderungen: - Erfolgreicher Abschluss einer Berufsausbildung im IT-Bereich; ersatzweise als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r, Kauffrau/ Kaufmann Bürokommunikation oder eine der Aufgabenerfüllung zweckdienliche abgeschlossene Ausbildung mindestens der gleichen Niveaustufe - Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung mD - Sicherer Umgang mit PC-Anwendungen, Erfahrungen im Umgang mit Anwenderprogrammen sind hilfreich - selbstständige Arbeitsweise - ein hohes Maß an Serviceorientiertheit Vergütung: Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzung bis E 9a TVöD und für verbeamtete Bewerber und Bewerberinnen nach A 8 mD ausgewiesen. Die Vergabe der Funktion erfolgt für verbeamtete Bewerber und Bewerberinnen nach den beamtenrechtlichen Maßgaben der Bestenauslese. Die verbeamtete Bewerberin / der verbeamtete Bewerber kann im Falle beabsichtigter Beförderungen vorbehaltlich vorliegender beamtenrechtlicher und haushaltsrechtlicher Voraussetzungen entsprechend den jeweiligen Beförderungsmaßgaben berücksichtigt werden. Ihre Bewerbung: Senden Sie uns Ihre Bewerbung per Email als eine PDF unter Angabe der Kennnummer 49-6509 bis zum 23.02.2025 apply.job.25470767@hokifyjob.com Bewerbergespräche werden voraussichtlich am 13.03.2025 geführt. Hierzu werden zu gegebener Zeit gesonderte Einladungen versendet. Nähere Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren finden Sie hier Landeshauptstadt Schwerin Der Oberbürgermeister Fachdienst Hauptverwaltung und Digitalisierung Fachgruppe Personal Am Packhof 2-6 19053 Schwerin

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25470767

Zuletzt aktualisiert vor etwa 6 Stunden

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone