Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für das Fachgebiet Sustainable Supply Chain Networks (50%)

Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm Land Bayern

Wileystraße, 89231 Neu-Ulm
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Hochschule Neu-Ulm - Engagiert. International. Lösungsorientiert.** Werden Sie Teil unseres Teams im TTZ Leipheim! Im Technologie-Transfer-Zentrum (TTZ) „Smart Production and Logistics“ in Leipheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: **Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d)** **für das Fachgebiet Sustainable Supply Chain Networks** **im Projekt ZEN in Teilzeit (50%)**  Die Beschäftigung erfolgt in einem bis zum 30.06.2027 befristeten Beschäftigungsverhältnis. Ein berufsbegleitender Masterabschluss im Themengebiet kann angestrebt werden.****         **Ihre Aufgaben:** ·        Sie steuern und planen im Rahmen des ZEN-Projektes fachbereichsinterne Projekte und Arbeitsgruppen selbstständig, koordinieren Anforderungen, tragen durch kontinuierliche Planung zur stetigen Verbesserung der Lösungen bei und übertragen diese Lösungen in das TTZ Leipheim ·        Sie unterstützen die Leitung des Clusters SSCN am TTZ zur strategischen Ausrichtung des Fachbereiches und begleiten die operative Umsetzung der Entscheidungen ·        Sie entwickeln Lösungen und Produkte im Bereich Nachhaltigkeit mit Fokus auf den SCM Bereich und stellen deren Funktionsfähigkeit und Anwendbarkeit in der Wirtschaft sicher ·        Sie arbeiten sich in neue Themenstellungen und Technologien ein und erschließen sie für die anwendungsorientierte Nutzung in Forschung und Industrie in Absprache mit dem Clustermanager ·        Sie betreiben Fachrecherchen und erproben neue Konzepte, Verfahren, Methoden und Werkzeuge, z.B. in den Bereichen Evaluierungsmethodik, AR/VR, digitale Zwillinge und dem Industrial Metaverse ·        Sie erstellen Datenauswertungen, bereiten Ergebnisse auf, erarbeiten fachliche Bewertungen zu vorgegebenen Problemstellungen und leisten grundlegenden Support bei der Anwendung der entwickelten Lösungen/Produkte         **Ihr Profil:** ·         Sie bringen einen Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Logistik/ Supply Chain Management oder eines vergleichbaren Fachbereichs mit ·         Sie besitzen Einblicke in die Gestaltung nachhaltiger Wertschöpfungsnetzwerke und haben bereits erste Fachkenntnisse im Bereich LkSG, ESG oder ERS erworben ·         Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich der Nachhaltigkeit ·         Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Analyse und Gestaltung nachhaltiger Wertschöpfungsnetzwerke ·         Sie überzeugen im internationalen Forschungsumfeld durch verhandlungssichere Englischkenntnisse ·         Sie sind begeisterungsfähig, selbstorganisiert, gewissenhaft und teamorientiert ****  **Das bieten wir Ihnen:** - **Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit Homeoffice zu nutzen**   - **Fort- und Weiterbildungsangebote**      - **Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, kostenfreie Parkplätze und attraktive Lage direkt neben dem Wiley-Park** - **Mensa und Nahversorgung in unmittelbarer Nähe (Supermärkte, Drogerie, Apotheke etc.)**  - **Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (30 Urlaubstage, Freizeitausgleich von Mehrarbeit etc.)** Weitere Arbeitgeberangebote unter: [https://www.hnu.de/hochschule/karriere/die-hnu-als-arbeitgeberin](https://www.hnu.de/hochschule/karriere/die-hnu-als-arbeitgeberin). Ihre Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer jährlichen Vergütung in Vollzeit zwischen ca. 50.000 Euro und 60.000 Euro (Stand zur Tariferhöhung 02/2025 bei Stufe 1 bis 4). Die Berücksichtigung ausländischer Bildungsabschlüsse setzt einen Nachweis der Gleichwertigkeit voraus. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal [www.anerkennung-in-deutschland.de](http://www.anerkennung-in-deutschland.de). Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.   Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Onlineportal.   Bewerbungsschluss ist der **14.02.2025**.   Personalrechtliche Fragen bitten wir Sie an Herrn Benjamin Pröger und fachliche Fragen an Herrn Prof. Dr. Tobias Engel unter der Funktionsadresse apply.job.25431782@hokifyjob.comapply.job.25431782@hokifyjob.com zu richten.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 25431782

Zuletzt aktualisiert vor 1 Minute

Jobkategorien:

WirtschaftsinformatikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone