Leitung des Fachbereichs Finanzen / Kämmerei (m/w/d)

Gemeinde Lemwerder

Stedinger Straße, 27809 Lemwerder
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Bei der Gemeinde Lemwerder ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung des Fachbereichs Finanzen / Kämmerei (m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Eignung bis zu EG 12 TVÖD,


Die Gemeinde Lemwerder ist ein wirtschafts- und finanzstarkes Mittelzentrum mit rund 7.100 Einwohnern und liegt verkehrsgünstig in direkter Nachbarschaft zu Bremen, Delmenhorst und Oldenburg.


Die Kämmerin bzw. der Kämmerer verantwortet u.a. die Haushaltsplanung, das Haushaltsaufstellungsverfahren und das Haushaltscontrolling der Gemeinde Lemwerder mit einem Volumen von rd. 20 Mio. Euro (ordentliche Erträge und Aufwendungen).


Wir wünschen uns von der zukünftigen Leitung des Fachbereichs Finanzen die Weiterentwicklung unserer Finanzstrategie sowie die innovative Begleitung unserer digitalen Verwaltungsentwicklung.


Ihre Aufgaben:


  • Leitung des Fachbereiches mit 7 Mitarbeiter*innen mit den Aufgabenfeldern Haushalt, Jahresabschluss, Buchhaltung, Beteiligungen, Gemeindekasse (Mahn- und Vollstreckungswesen)

  • Wahrnehmung der Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung für den zugewiesenen Bereich

  • Budget- und Haushaltsplanung, Investitionsprogramm, mittelfristige Finanzplanung, Erarbeitung des Vorberichts zum Haushaltsplan

  • Angelegenheiten der Kreditwirtschaft und der Schuldenverwaltung

  • Wahrnehmung der Kassenaufsicht in den Bereichen Kassenführung, Buchführung und Kassengeschäfte für Dritte

  • Verantwortung über die Erstellung der Jahresabschlüsse und Vorstellung in den politischen Gremien

  • Entwicklung und Implementierung sowie Überwachung eines internen Kontrollsystems

  • Beratung und Information der Organisationseinheiten bei der Haushaltsführung und Begleitung bei der Einführung von Fremdverfahren mit Schnittstellen zum Finanzwesen

  • Zentrales internes Controlling der Budget- und Produktentwicklung im laufenden Haushaltsjahr (Haushaltsüberwachung)

  • Erarbeitung von Beschlussvorlagen für den Fachausschuss und Repräsentation des Fachbereichs Finanzen in den Gremien

  • Einführung des § 2b Umsatzsteuergesetzes

  • Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung, verbunden mit einem Berichtswesen für die Verwaltungsleitung sowie den politischen Gremien

  • Mitglied des Vorstandes der Stiftung der Gemeinde

Die Aufgabenbereiche können sich nach gemeinsamer Absprache noch ändern.


Das bringen Sie mit:


  • Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Bachelor of Arts / FH) mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft oder der Fachrichtung Allgemeine Dienste mit einer Zusatzqualifikation im Bereich Betriebswirtschaft oder

  • erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II mit entsprechender Zusatzausbildung oder

  • ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft bzw. ein für die Aufgabe qualifizierendes abgeschlossenes anderes Studium mit entsprechender Verwaltungserfahrung im Bereich kommunales Finanzmanagement

  • Führungskompetenz und –erfahrung in leitender Position

  • Kommunikation-, Konflikt- und Teamfähigkeit

  • fundierte Kenntnisse im Bereich der kaufmännischen Buchführung

  • mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet des kommunales Haushalts- und Finanzwesen bzw. dem Neuen Kommunalen Rechnungswesen (NKR)

  • qualifizierte EDV-Kenntnisse, wünschenswert SAP und Nscale

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Zander, Tel.: 04 21 – 67 39 42, zur Verfügung


Unser Angebot:


  • unbefristete Festanstellung in Vollzeit

  • tarifgerechte Bezahlung nach TVöD, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)

  • leistungsorientierte Bezahlung (LOB)

  • interessanter und vielfältiger Aufgabenbereich mit anspruchsvollen Tätigkeiten

  • eine vielfältige, zukunftsorientierte und kollegiale Unternehmenskultur

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Telearbeit

  • Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Mitarbeiterbesprechungen

  • Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team

  • ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM)

  • Möglichkeit der Inanspruchnahme eines JobTickets (BSAG und VBN)

Was ist sonst noch wichtig?


Um Sie bereits im Bewerbungsverfahren besser kennen zu lernen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte neben Ihrem Lebenslauf und Ihrer Ausbildungsnachweise auch Arbeitszeugnisse oder dienstliche Beurteilungen, die möglichst nicht älter als 1 Jahr sind, sowie gerne weitere aussagekräftige Unterlagen bei.


Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ebenso erwünscht. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung teilen Sie bitte zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.


Sie fühlen sich von dem interessanten und vielfältigen Aufgabenbereich angesprochen, möchten zudem ein Teil unserer Verwaltung werden und Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten für die Gemeinde Lemwerder einbringen?


Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 22. Juli 2024


per E-Mail an: apply.job.21773505@hokifyjob.com oder


per Post an: Gemeinde Lemwerder, Stedinger Straße 51, 27809 Lemwerder

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21773505

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

BuchhalterIn, LohnverrechnerIn
Finanzen & Controlling

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone