Teamassistent/in (m/w/d) mit Sekretariatsaufgaben

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

Schwaansche Straße, 18055 Rostock
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Teamassistent/in (m/w/d) mit Sekretariatsaufgaben |


Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

An der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Lehrstühle für Fertigungs- und Fügetechnik besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die folgende Stelle:


Teamassistent/in (m/w/d) mit Sekretariatsaufgaben

Startdatum

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Arbeitszeit

Teilzeit mit 30 Stunden


mit dem Wunsch zur Arbeitszeiterhöhung am Fraunhofer IGP

Entgelt

Entgeltgruppe 6 TV-L

Standort

Campus Südstadt

Ausschreibungsnummer

N 74/2024

Befristung

unbefristet

Bewerbungsfrist

14.07.2024


DAS SIND IHRE AUFGABEN:
  • Organisieren und Durchführen aller anfallenden Sekretariatsaufgaben, wie Postbearbeitung, Korrespondenz, Terminkoordination sowie Planen und Vorbereiten von Dienstreisen auf Basis des Bundesreisekostengesetzes (BRKG) und universitätsinterner Richtlinien
  • Erledigen allgemeiner Verwaltungsaufgaben wie Ablageordnung und Aktenverwaltung
  • Ausführen von Bestellungen sowie inhaltliches und formales Prüfen von Rechnungen gemäß gesetzlicher Vorgaben (UStG)
  • Bearbeiten von Finanz-, Haushalts- und Drittmittelangelegenheiten unter Anwendung geltender Rechtsvorschriften
  • Unterstützen bei der Organisation, Durchführung und Betreuung von Veranstaltungen, Messen und Kongressen, auch vor Ort
  • Mitarbeit an Vermarktungsaktivitäten on- und offline, Recherche und Einkauf von Merchandise-Artikeln

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann im Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder vergleichbar mit möglichst gutem Ergebnis; alternativ verfügen Sie über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen zur Ausübung der avisierten Aufgaben
  • praktische Erfahrungen im Sekretariats- oder Verwaltungsbereich, idealerweise mehrjährig und/oder in einer öffentlichen Einrichtung
  • wünschenswert sind Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation
  • sehr gute MS Office- sowie SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
  • sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, wünschenswert sind Grundkenntnisse in englischer Sprache
  • Führerschein der Klasse B zur Unterstützung vorbereitender Arbeiten auf Messen oder Veranstaltungen ist vorteilhaft
  • Organisationsgeschick, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Belastbarkeit, Flexibilität und gute Kommunikationsfähigkeit

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.


WIR BIETEN IHNEN:

WEITERE HINWEISE:

Die tarifliche Erfahrungsstufe wird unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell festgelegt.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 14.07.2024. Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über unser Bewerbungsportal eingehen und alle genannten Unterlagen enthalten.

Bewerbungs- und Fahrkosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.


Werden Sie Teil unseres Teams

Der Lehrstuhl Fertigungstechnik versteht sich als integraler Bestandteil der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik der Universität Rostock und steht für Ausbildung der produktions- und fertigungstechnischen Module im Bachelor- und Masterstudium. Wir sind eng verzahnt mit den Themen des Lehrstuhls für Fügtechnik, um den Studierenden ein geschlossenes Bild aller Fertigungsverfahren zu vermitteln.

Der Lehrstuhl Fügetechnik geht zurück auf die Gründung der Technischen Fakultät mit der fachlichen Symbiose von Werkstofftechnik und Schweißtechnik mit schiffbautechnischer Prägung. Seit 1992 wurde eine fertigungstechnische Orientierung der Fügetechnik forciert, die neben der Schweißtechnik eine thematische Erweiterung hinsichtlich mechanischer und hybrider Fügetechniken sowie Löt- und thermischer Spritztechniken erfuhr.

Aus der Kooperation mit dem Fraunhofer IGP eröffnet sich die Möglichkeit für beide Lehrstühle, anwendungsrelevante Forschungsthemen in die Lehre zu integrieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:

Personalservice:


Frau Elisa Lehmann


Tel.-Nr.: 0381/498-1282


E-Mail: apply.job.21735373@hokifyjob.com

Lehrstühle für Fertigungs- bzw. Fügetechnik:


Herr Prof. Dr.-Ing. Knuth-Michael Henkel


Tel.-Nr.: +49 381 49682-30


E-Mail: apply.job.21735373@hokifyjob.com


Aufgrund des umfangreichen Aufgabengebiets besteht der Wunsch einer Arbeitszeiterhöhung am Fraunhofer IGP in Rostock von insgesamt bis zu 40 Stunden wöchentlich.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21735373

Zuletzt aktualisiert vor etwa 16 Stunden

Jobkategorien:

Bürokaufmann, -frau

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone