Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst(w/m/d)

Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Burckhardtweg, 37077 Göttingen
Jetzt bewerben

Über den Job:

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Department für Nutztierwissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsBeschäftigte*r im Verwaltungsdienst(w/m/d)- Entgeltgruppe 9a TV-L - in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.Die Stelle befindet sich am Department für Nutztierwissenschaften in den beiden Abteilungen „Tierernährungsphysiologie und Ressourceneffizienz“ und „Wiederkäuerernährung“. Die beiden Abteilungen befinden sich zusammen am Standort Kellnerweg 6 . Der Fokus beider Abteilungen liegt auf der umweltfreundlichen, ressourcenschonenden und tiergerechten Ernährung und Fütterung von Nutztieren.


Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre bevorzugte Arbeitszeit an.


Ihre Aufgaben


Führung des Sekretariats einschließlich Vorbereitung von Dienstreisen

Selbstständige und eigenverantwortliche Bewirtschaftung und Überwachung der Haushalts- und Drittmittel der beiden Abteilungen nach den Vorgaben der jeweiligen Geldgeber

Korrespondenz mit Projektpartnern

Unterstützung bei der Organisation von Lehrveranstaltungen, Mitorganisation von Projekttreffen und Tagungen

Bestellungen über GöChem, EBP oder Lucom inkl. Bearbeitung von Eingangs-/Ausgangsrechnungen, Beschaffung von Geschäftsbedarf, Literatur etc.

Vorbereitung von Personalangelegenheiten für die Personalabteilung (Tarifpersonal und Hilfskräfte)

Pflege des Internetauftritt


Ihr Profil


Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Angestelltenlehrgang I oder eine gleichwertige abgeschlossene Ausbildung als KauffrauKaufmann mit anschließender Berufserfahrung. Alternativ möglich ist auch eine abgeschlossene dreijährige fachfremde (Hochschul-)Ausbildung mit in der Regel dreijähriger für den zu übertragenen Arbeitsplatz förderlicher Berufserfahrung oder eine abgeschlossene fachnahe Hochschulausbildung mit in der Regel einjähriger förderlicher Berufserfahrung.

Hohe Zahlenaffinität und Buchführungskenntnisse sind zwingend erforderlich

Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit SAP PSM im Rahmen der Bewirtschaftung von Budget- und Drittmitteln und EDMA sind wünschenswert

Kenntnisse und Erfahrungen in der Bewirtschaftung von Drittmitteln mit verschiedensten Geldgebern (wie z.B. Bund, DFG, EU) sind wünschenswert

Ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich selbstständig in neue Sachverhalte einzuarbeiten, eine lösungs- und zukunftsorientierte Denkweise, Teamfähigkeit und Flexibilität

Versierter Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) sowie Kenntnisse in der Pflege von Webseiten


Wir bieten Ihnen


Einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team

Möglichkeit zum selbstständigen Handeln

Umfangreiches Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm der Uni Göttingen

30 Tage Urlaubsanspruch

Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Einen krisenfesten, unbefristeten Arbeitsplatz mit regelmäßigen Tarif- und Stufensteigerungen inkl. Jahressonderzahlung

Ein vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN

Vergünstigte Mitgliedschaft für das Uni-Sportangebot

Darüber hinaus weiteres umfangreiches Benefits-Programm für Mitarbeiter*innen

Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)


Auskunft erteilen Herr Prof. Dr. Jürgen Hummel, Email: apply.job.21722852@hokifyjob.com Tel. 0551 / 39 23359 oder Herr Prof. Dr. Wolfgang Siegert, Email: apply.job.21722852@hokifyjob.com Tel.: 0551 / 39 23331.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 15./16.08.2024 geplant.


Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 05.08.2024 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/74560 ein. Auskunft erteilt Frau Steinmetz, E-Mail: apply.job.21722852@hokifyjob.com Tel. 0551-3921762Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21722852

Zuletzt aktualisiert vor etwa 6 Stunden

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone