Universitätsplatz, 06108 Halle (Saale)
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Zukunft mit Tradition – Wissenschaft gestalten: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet


ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur- und den medizinischen Wissenschaften. Die


älteste und größte Hochschule Sachsen-Anhalts entstand 1817 aus dem Zusammenschluss der Universitäten


in Wittenberg (1502) und Halle (1694). Heute hat sie 340 Professoren und 20.000 Studierende. Ihre


Forschungsschwerpunkte liegen in den Material- und Biowissenschaften, der Aufklärungs- sowie der


Gesellschafts- und Kulturforschung.


An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Fakultät I, Institut für Psychologie, ist zum


nächstmöglichen Zeitpunkt, die unbefristete Stelle einer*eines


Sekretärin*Sekretärs (m-w-d)


in Teilzeit (75%) zu besetzen.


Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis


zur Entgeltgruppe 6 TV-L.


Arbeitsaufgaben:


  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben (Postbearbeitung, Ablage, Telefondienst, Terminplanung, Datenverarbeitung)

für die Professur Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie (Frau Prof. Dr. R. Rau) sowie ggf. für


die am Institut wechselnden Funktionen der Geschäftsführenden Direktorin oder der Prüfungsausschussvorsitzenden


  • Erstellung der Stundenpläne für die Studiengänge des Instituts für Psychologie

  • Abwicklung des Rechnungswesens und Haushaltes der Professur

  • Organisation und Verwaltung von Drittmitteln

  • Mitarbeit bei der Organisation von Lehre, Prüfungen und anderer studentischen Angelegenheiten

  • Manuskriptbearbeitung, Erstellen von Präsentationsmaterialien, Protokollierung von Besprechung

  • Pflege der Website der Professur, Verwaltung von Medien und Büromaterial der Professur

  • Management von Probandenterminen

Voraussetzungen:


  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau/Bürokaufmann oder eine einschlägige Tätigkeit

im Bereich der Führung eines Sekretariats


  • Fortgeschrittene Kenntnisse in Word, Excel, PowerPoint

  • Erfahrungen in der Haushaltsmittelüberwachung und der Veranstaltungsorganisation

  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erwünscht

  • Nachgewiesene Fähigkeiten in der schnellen Umsetzung komplexer Anforderungen

  • Selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.


Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht


an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine


Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen Statement of Comparability für Foreign Higher


Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/centraloffice-


for-foreign-education) vorlegen.


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Renate Rau, Tel.: 0345-55-24361, E-Mail:


apply.job.21722358@hokifyjob.com


Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 4-5046/24-H mit den üblichen Unterlagen bis zum


12.08.2024 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I, Institut für Psychologie,


Abt. Arbeits-, Organisations- & Sozialpsychologie, Frau Prof. Dr. Rau, 06099 Halle (Saale). Erwünscht ist eine


elektronische Bewerbung als einziges PDF-Dokument an apply.job.21722358@hokifyjob.com


Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.


Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur


zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21722358

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

Bürokaufmann, -frau

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone