Ingenieur/in im Fachbereich Technik (w/m/d)

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz

10115 Berlin
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.


Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.


Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt - Abteilung V - Tiefbau - sucht dem 01.07.2024, unbefristet - eine/n


INGENIEUR/IN IM FACHBEREICH TECHNIK (W/M/D)
KENNZIFFER: SENMVKU-NR. 112/2024
ENTGELTGRUPPE: 12 TV-L

SIE MÖCHTEN ALS MOTIVIERTE/R MITARBEITER/IN ZUR TECHNISCHEN FUNKTIONALITÄT UND BETRIEBSSICHERHEIT DER STRASSENTUNNEL IM LAND BERLIN BEITRAGEN?

Im Fachbereich Technik erwarten Sie u. a. folgende Aufgaben:


die Mitarbeit im Projektmanagement bei investiven Maßnahmen und Bauunterhaltungsmaßnahmen für die technische Ausstattung im Zusammenhang mit Infrastrukturprojekten. Das heißt:


  • Projektvorbereitung,
  • Projektsteuerungs-, Architektur- und Ingenieurdienstleistungen beauftragen,
  • Kostenschätzung und Bauplanungsunterlagen erstellen,
  • Ausschreibungsunterlagen erstellen,
  • Baumaßnahmen durchführen und Leistungsabnahmen,
  • Gewährleistungsverfolgung.

SIE HABEN...

  • ein abgeschlossenes Studium an einer technischen Hochschule/ Universität im Studiengang Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik bzw. Studiengänge mit vergleichbaren Inhalten mit dem Abschluss Bachelor of Science/ Engineering oder DiplomIngenieur/in (FH) oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen und
  • verfügen langjährige praktische Erfahrungen (mindestens 3 Jahre)

Von Vorteil sind darüber hinaus:


  • einschlägige Berufs- und Verwaltungserfahrungen im Projekt- und Objektmanagement
  • Kenntnisse der technischen Richtlinien sowie von den Regelwerken im Bereich Tunnel und Ingenieurbauwerke (technische Ausstattung)
  • Kenntnisse der Richtlinie und Empfehlung über die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln (RE-ING)
  • Orts- und Objektkenntnisse der Berliner Verkehrsanlagen, insbesondere Tunnel

Die Amtssprache ist Deutsch. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind zwingende Voraussetzungen.


Das ausführliche Anforderungsprofil mit allen Anforderungen finden Sie unter „weitere Informationen".


WIR BIETEN...

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers (u. a. 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche sowie eine Jahressonderzahlung; Betriebsrente; sicherer Arbeitsplatz, arbeitsfreie Tage: 24.12. + 31.12.)
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich)
  • flexible Arbeitsmodelle (u. a. Telearbeit, Mobiles Arbeiten, Gleitzeit)
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
  • betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • eine monatliche Hauptstadtzulage bis zu 150 Euro oder alternativ bestehend aus einem monatlichen Zuschuss für ein Firmenticket und einem monatlichen Zulagenbetrag

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

unter folgendem Link: https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/ingenieurin-im-fachbereich-technik-wmd-de-j48585.html


Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:


  • aussagekräftiges Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • entsprechende Ausbildungs- und Fortbildungsnachweise,
  • bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine "Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte" (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle),
  • Arbeitszeugnisse
  • ggf. Anerkennungsbescheid bei ausländischen Bildungsabschlüssen.

Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.


Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.


Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.


Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).


Hinweis:


Bewerbungen von Frauen werden sehr begrüßt, denn bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) erfolgt auf der Grundlage des § 5 Absatz 5 Satz 2 Landesgleichstellungsgesetz eine bevorzugte Berücksichtigung.


Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die formalen Voraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.


Ansprechperson für Ihre Fragen:

Frau Nadine Engelke

030 / 90254 - 7014


Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21719806

Zuletzt aktualisiert vor 4 Tagen

Jobkategorien:

BauingenieurIn
Technische ProjektmanagerIn
ElektrikerIn
ElektrotechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone