Fachassistenz Asylangelegenheiten (w/m/d)

Landkreis Nordwestmecklenburg

Rostocker Straße, 23970 Wismar
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Landkreis Nordwestmecklenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Ordnung, Sicherheit und Straßenverkehr, Fachgebiet Ausländerangelegenheiten zwei


Sachbearbeiter/ -innen Fachassistenz Asylangelegenheiten (w/m/d)


unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig mit mindestens 35 Stunden/ Woche). Der Arbeitsort befindet sich in Wismar.


Zu den Aufgaben der Stelle gehören im Wesentlichen:

  • Aufnahme von Asylbewerbern und Flüchtlingen
  • Erfassen der zugewiesenen Asylbewerber und Flüchtlinge
  • Erteilung / Versagung der Erlaubnis zum vorübergehenden Verlassen des zugewiesenen Aufenthaltsbereiches nach pflichtgemäßen Ermessen
  • Entscheidung über die Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen und deren Verlängerungen sowie Niederlassungserlaubnissen
  • Entscheidung über die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis / Niederlassungserlaubnis nach Prüfung der vorgeschriebenen gesetzlichen Bestimmungen
  • bei Ablehnung Anhörung und Erlass Ablehnungsbescheid nebst Ausreiseaufforderung und Abschiebungsandrohung
  • Prüfung der Rechtmäßigkeit der Asylantragstellung
  • Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten und Anwendungsbetreuung Entry-/Exit- System (EES) sowie Europäisches Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS)
  • Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten nach § 98 Abs. 2 Nr. 3 AufenthG
  • Implementierung und Sicherstellung der Funktionalität EES und ETIAS

Die konkrete Arbeitsplatzbeschreibung kann auf Anfrage für Interessierte vom Fachgebiet Personal zur Verfügung gestellt werden.


Ihr Profil:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder alternativ Angestelltenprüfung I
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Idealerweise bringen Sie mit:

  • Fachkenntnisse im Rahmen der Tätigkeit im Ausländerrecht, EWG-Recht und in Flüchtlingsangelegenheiten sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • vorteilhafte Fremdsprachenkenntnisse
  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht
  • versierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Software (MS-Office - Word, Excel, Outlook)
  • selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick aufgrund von ständiger Termingebundenheit verbunden mit der Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
  • ausgeprägte Sozialkompetenz und kommunikative Fähigkeiten sowie Offenheit gegenüber ausländischen Staatsangehörigen
  • überzeugende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift verbunden mit einem souveränen, höflichen und sachlichen Auftreten, insbesondere in Stress- und Konfliktsituationen
  • sicheres und schnelles Urteilsvermögen, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsstärke auch in kritischen Situationen
  • Konflikt- und Problemlösungskompetenz sowie Integrationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz, um mit Menschen unterschiedlicher kultureller Orientierung angemessen zu interagieren
  • Kontakt- und Kooperationsfähigkeit ebenso wie ein engagiertes und umsichtiges Arbeiten im Team

Das bieten wir:

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • kostenlose Parkplätze
  • Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
  • Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit einer Nebentätigkeit

Das Entgelt bemisst sich bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA.


Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.


Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mind. Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnisse und Zertifikate - die die geforderte Qualifikation nachweisen, ggf. Arbeitszeugnisse) bis zum 16.07.2024 an den Landkreis Nordwestmecklenburg, Fachdienst Zentrale Dienste, Fachgebiet Personal, Kennziffer 60/2024, Rostocker Straße 76, 23970 Wismar oder als PDF-Datei (Unterlagen zusammengefügt als eine PDF-Datei, max. 5 MB) an apply.job.21710554@hokifyjob.com


Unvollständige sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen zwingend erforderlich (Zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/kontakt).


Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.

Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage www.nordwestmecklenburg.de unter der Rubrik Stellenangebote Informationen zum Datenschutz (DSVGO). Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21710554

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone