Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachdienst Gebäudemanagement

Kreis Herzogtum Lauenburg Der Landrat

Barlachstraße, 23909 Ratzeburg
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Ihr neuer Arbeitgeber befindet sich mitten im Naturpark Lauenburgische Seen zwischen Ostsee und Elbe und gleichzeitig in unmittelbarer Nähe zu den Hansestädten Lübeck und Hamburg.


Derzeit sind bei uns rund 900 Mitarbeiterinnen an zahlreichen Standorten im Kreis Herzogtum Lauenburg beschäftigt, die sich täglich für die Belange der fast 205.000 Einwohnerinnen einsetzen.


Werden auch Sie ein Teil der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg als


Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachdienst Gebäudemanagement.


Dienstort Ratzeburg | Voll- oder Teilzeit | EG 9a TVöD/A9 m.D. SHBesG | unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Ihre zukünftigen Aufgaben:


  • Haushaltsplanung

  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Erstellung der Haushaltsplanung für den Fachdienst Gebäudemanagement

  • Nutzerbezogene Kostenabrechnung der Fachdienste (Interne Leistungsverrechnung: Mieter-/ Vermietermodell) wahrnehmen

  • Raumnutzungskonzepte in den Verwaltungsgebäuden des Kreises erstellen/betreuen

  • Umzugsmanagement in den Verwaltungsgebäuden wahrnehmen

  • Umzüge planen, mit den Fachdiensten/Nutzern abstimmen und vor Ort betreuen

  • externe Dienstleister beauftragen

  • Aufgaben des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit für die Gesamtverwaltung wahrnehmen

  • konzeptionelle Aufgaben im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit bearbeiten

  • Geschäftsführung des Arbeitssicherheitsausschusses

  • Fachdienste beraten (z. B. Arbeitsschutz-Unterweisung)

  • Einsatz des Betriebsarztes und der Arbeitssicherheitsfachkraft begleiten

  • interne Schulungen organisieren, ggf. durchführen

  • Vergabeverfahren fachlich vorbereiten und betreuen

  • iKISS-Redakteur(in) für den FD 120

  • Pflege des Internetauftrittes des FD 120

  • Einstellen von Hausmitteilungen

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.


Ihr Profil:


  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einer mindestens 5-jährigen Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeine Dienste

  • Teamfähigkeit und Organisationsvermögen

  • Zahlenaffinität

  • eigenverantwortliche, zuverlässige und gründliche Arbeitsweise

  • sicherer Umgang mit Standard-Office-Anwendungen (Microsoft Word, Excel, Outlook) sowie

  • die Bereitschaft sich in fachspezifische Software einzuarbeiten

Die Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B ist für die Wahrnehmung von Außenterminen in den Liegenschaften des Kreises Herzogtum Lauenburg zwingend erforderlich.


Unsere Leistungen:


WORK-LIFE-BALANCE. 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester, Teilzeitmöglichkeit, Möglichkeit zum Home-Office, kostenlose Kindernotfallbetreuung


SICHERHEIT. Bezahlung nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen


ENTWICKLUNG. Persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten


MITBESTIMMUNG. Interessenvertretungen, Verfolgen gemeinsamer Ziele


KLIMASCHUTZBEWUSSTSEIN. E-Fahrzeuge für Dienstreisen, finanzieller Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades, bezuschusstes Deutschlandticket


GESUNDHEIT. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportgruppen, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio


Es ist uns wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauungen, Alter sowie sexueller Orientierung. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in allen unterrepräsentierten Bereichen vorrangig berücksichtigt.


Da die Kreisverwaltung bestrebt ist, den Anteil der schwerbehinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, würden wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders freuen.


Die Stelle ist grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzbar. Falls Sie nicht ausschließlich in Vollzeit arbeiten möchten, teilen Sie uns bitte mit, welcher Arbeitszeitrahmen für Sie von Interesse wäre.


Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 22. Juli 2024 statt.


Interesse geweckt?


Dann steht Ihnen für fachliche Fragen Herr Mählmann unter der Telefonnummer 04541 888 257 und für personalrechtliche Fragen Frau Büsing unter der Telefonnummer 04541 888 205 gern zur Verfügung.


Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Kennziffer 120 vorzugsweise per


E-Mail bis zum 1. Juli 2024 an den


Kreis Herzogtum Lauenburg


  • Der Landrat -

Fachdienst Personal und Zentraler Service


Barlachstraße 2, 23909 Ratzeburg


apply.job.21199279@hokifyjob.comapply.job.21199279@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21199279

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Erhalte neue Angestellte öffentliche Verwaltung Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone