Referentenposition (m/w/d) im Referat VI 1 Grundsatzfragen der Informations- und Cybersicherheit

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

Friedrich-Ebert-Allee, 65185 Wiesbaden
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Im Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz ist in der Abteilung VI „Informations- und Cybersicherheit“ im Referat VI 1 Grundsatzfragen der Informa-tions- und Cybersicherheit vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Personalmaßnahme eine


Referentenposition (m/w/d)


zu besetzen. Es steht eine Stelle bis Besoldungsgruppe A 13 h. D. HBesG bzw. bis Entgeltgruppe E 14 TVH zur Verfügung.


Die Abteilung VI ist für die Informations- und Cybersicherheit verantwortlich. Durch diese Themen und Aufgabenbreite besteht ein sehr hoher Bedarf für die Bearbeitung grundsätz-licher Angelegenheiten, welche mit einem starken Vernetzungs-, Koordinierungs- und Kommunikationsaufwand einhergeht. Im Referat VI 1 werden wesentliche, referatsübergreifende Aufgaben der Abteilung gebündelt und bearbeitet.


Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit politischem Gespür und ausgewiesenen analytischen Fähigkeiten, die Freude daran hat, eigenständig in den verschiedenen Arbeitszusammenhängen der Abteilung mitzuwirken. Erforderlich ist deshalb eine stark ausgeprägte strategisch-konzeptionelle Kompetenz im Hinblick auf die Schwerpunktthemen der Abteilung bei gleichzeitiger großer Organisationsstärke und Stressresistenz


Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:


  • Bearbeitung, Votierung und Koordinierung von Grundsatzangelegenheiten und von Anfragen aus dem Ministerbereich bzw. dem parlamentarischen Raum (z. B. Kabinetts-, Landtags- und Angelegenheiten der Fachministerkonferenzen; Presseanfragen etc.), ggf. unter Hinzuziehung der Expertise der Fachreferate;
  • Beratung zu Strategien im Themenbereich der Abteilung und Mitwirkung an deren gezielter Umsetzung, u. a. durch länderübergreifende Beobachtung und Auswer-tung von Programmen, Positionspapieren und Strategien;
  • Netzwerkarbeit und Kommunikation;
  • Verfassen von Berichten und Reden, Konzipieren und Erstellen von Präsentationen und Terminvorbereitungen.

Wir erwarten:


  • mehrjährige Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen (Ministerialverwaltung; Stabsarbeit wünschenswert)
  • nachweisbare Kenntnisse der Organisation und Aufgaben der hessischen Landesverwaltung;
  • Affinität für den Themenbereich Cyber- und IT-Sicherheit;
  • ein mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Geisteswissenschaften (z. B. Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft);
  • ausgezeichnetes analytisches, konzeptionelles, vernetztes sowie innovatives Denken;
  • Interesse, Neugier und die nachweisbare hohe Eigeninitiative, sich schnell in komplexe bzw. neue Sachverhalte einzuarbeiten und diese adressatengerecht für ver-schiedene Zielgruppen konzis aufzubereiten;
  • exzellente mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit;
  • hohe soziale Kompetenz, Einsatzfreude, ausgeprägtes service- und dienstleistungsorientiertes Handeln sowie Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein;
  • sehr gute Organisationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick;
  • hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft;
  • Kontaktfreude, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit;
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Loyalität;

Wir bieten:


  • eine unbefristete Stelle
  • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
  • leistungsgerechte Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Vereinbarkeit von Familie oder Pflege und Beruf
  • grundsätzlich flexible Arbeitszeiten (06.00 bis 20.00 Uhr) und mobiles Arbeiten
  • Landesticket
  • ein modernes, dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Dienstgebäude fußläufig zum Hauptbahnhof
  • E-Ladesäulen kostenneutral
  • Parkplätze und sichere Fahrradabstellplätze am Haus
  • Laufgruppe, Fitnessraum, Firmenfitnessangebot Wellhub
  • Chor
  • Kantine

Eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, wird angestrebt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Landesverwaltung strebt eine Erhöhung des Anteils von Menschen mit Migrationsgeschichte an. Bewerbungen von Menschen unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität sind daher ausdrücklich erwünscht. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Verwendung dienlich sind. Teilzeitbeschäftigung ist vom Grundsatz her möglich, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle im vollen Umfang besetzt wird. Dem Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz wurde das Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen verliehen.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Bewerben Sie sich gerne über das Karriereportal www.karriere.hessen.de oder im Format PDF unter Angabe der Kennziffer 716/2024 bis zum 23. Juli 2024 an apply.job.21694152@hokifyjob.com


Für nähere Informationen stehen Ihnen Herr Regierungsdirektor Dr. Zielsdorf, Leiter Re-ferat VI 1 (0611 353 1961) sowie Frau Ministerialrätin Dr. Rohde, Leiterin Personalreferat (Tel. 0611 353 1582) zur Verfügung.


Ihre Bewerbungsunterlagen sollten zu den Profilanforderungen die entsprechenden Nachweise (z. B. Zeugnisse und Zertifikate) enthalten. Unvollständig vorgelegte Bewerbungen können zum Ausschluss aus dem Verfahren führen. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden


Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund von § 23 Abs. 1 i. V.m. Abs. 8 Satz 2 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG) zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21694152

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone