Administrative/r Studienkoordinator/in (m/w/d), Ref.Nr. 466/11

Justus-Liebig-Universität

Ludwigstraße, 35390 Gießen
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.


Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit (eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich) als


Administrative/r Studienkoordinator/in (m/w/d)


für seltene Erkrankungen im Fachgebiet Neuropädiatrie


Die Stelle ist im Bereich Neuropädiatrie am Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin am Fachbereich Medizin zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-H.


Im Bereich der seltenen, neuromuskulären und Stoffwechselerkrankungen ist das Universitätsklinikum in dem Fachbereich der Neuropädiatrie eines der wenigen Studienzentren in Deutschland. In diesem spannenden Fachbereich koordinieren wir sowohl Beobachtungsstudien als auch klinische Studien. Zur Verstärkung unseres siebenköpfigen, interdisziplinären Teams suchen wir eine/ einen motivierte/n und engagierte/n Studien­koordinator/in.


Ihre Aufgaben im Überblick


  • Aktive Mitarbeit im Team bei der Studiendurchführung von seltenen neuromuskulären- und Stoffwechselerkrankungen
  • Fachübergreifende Interaktion mit universitären, klinischen und pharmazeutischen Playern in der Vorbereitung der Studie bis hin zum Abschluss einer klinischen Studie
  • Begleitung von Patientenvisiten von der termingerechten Planung, bis hin zur Erhebung, der Dokumentation und dem Transfer erhobener Daten in die elektronische Patientenakte
  • Selbstständige Vor- und Nachbereitung von Monitoringbesuchen
  • Multidisziplinärer Austausch in der Studiendurchführung
  • Sicherstellung von regelmäßiger Qualitätskontrolle bezüglich standardisierten Arbeitsabläufen im Studienteam

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen


  • Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sichere EDV-Kenntnisse (Word, Exel)
  • Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstes und sorgfältiges Arbeiten im Umgang mit Patienten
  • Mind. 2 Jahre Erfahrung im Bereich klinischer Studien ist wünschenswert
  • GCP-Zertifikat ist wünschenswert

Unser Angebot an Sie


  • Eine spannende und vielseitige Zusammenarbeit mit Patient/-innen und Kollegen/-innen an einem der wenigen deutschen Zentren mit Studien im Bereich von seltenen Erkrankungen
  • Ein eng kooperierendes Team aus verschiedenen Arbeitsbereichen
  • Wöchentliche, produktive Studientreffen mit qualitativem Fachaustausch und monatlichen internen Schulungen
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Andreas Hahn per E-Mail apply.job.21566239@hokifyjob.comapply.job.21566239@hokifyjob.com gerne zur Verfügung.


Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.


Sie wollen mit uns neue Wege gehen?


Bewerben Sie sich über unser [Onlineformular](https://www.uni-giessen.de/de/karriere/bewerbung) bis zum 01.08.2024 unter Angabe der Referenznummer 466/11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21566239

Zuletzt aktualisiert vor 5 Tagen

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Erhalte neue Angestellte öffentliche Verwaltung Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone