Justiz(fach)angestellte/r (m/w/d) in der Bewährungshilfe

Präsidentin des Landgerichts Kiel

24114 Kiel
Jetzt bewerben

Über den Job:

Öffentliche Stellenausschreibung


Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und

Bewerber


Bei dem Landgericht Kiel ist ab dem 1. Januar 2025 die Stelle


einer/eines Justiz(fach)angestellten (m/w/d) in der Bewährungshilfe


in Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen.


Über uns


Das Landgericht Kiel ist eines der vier Landgerichte des Landes

Schleswig-Holstein mit derzeit etwa 195 Beschäftigten. Es ist in erster Instanz

für gewichtigere Strafsachen sowie für Zivilsachen mit einem höheren Streitwert

zuständig. In zweiter Instanz entscheidet es über Berufungen und Beschwerden

gegen Entscheidungen der Amtsgerichte seines Bezirks. Das Landgericht befindet

sich in einem historischen Gebäude in zentraler Lage in der

schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt.


Die Bewährungshilfe bei dem Landgericht Kiel mit derzeit 16 Beschäftigten

befindet sich in einer Außenstelle des Landgerichts im Sophienblatt 50 a in der

Nähe des Kieler Hauptbahnhofs.


Ihre Aufgaben


  • Behandlung der ein- und ausgehenden Post einschl. elektr. Eingänge und

Zuständigkeitsprüfung


  • Vorgänge anlegen und bearbeiten (Postzuordnung in Fachverfahren sowie (E-)

Akte)


  • Verwaltungstätigkeit

  • Kanzleitätigkeit

  • Statistik

  • Publikumsverkehr

Das bringen Sie mit


Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:


  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten

oder die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt bzw. eine

vergleichbare Ausbildung (z. B. als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r)


  • Kenntnisse in folgenden Gebieten: IT-Standardanwendungen

Zudem wären wünschenswert


  • soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

  • Analytisches, strategisches Denken und Problemlösungsfähigkeit

  • Informations- und Kommunikationsfähigkeit

  • Organisationskompetenz

  • Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit

  • Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit

  • Hohe Eigeninitiative

Wir bieten Ihnen


Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine

Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L möglich.


Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2025.


Darüber hinaus bieten wir:


  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
  • ein kollegiales Arbeitsklima
  • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
  • individuelle Personalentwicklung
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit

flexibel zu arbeiten

  • 30 Tage Urlaub im Jahr

  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement

  • ein Jobticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und eine gute

Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Mitarbeiterparkplätze

  • Mitgliedschaft in einem Firmenfitnessnetzwerk (Hansefit)

Wir freuen uns auf Sie!


Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit

Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten

Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder

arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können.

Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei

gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der

Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von

Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung,

Alter sowie sexueller Identität.


Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der

Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung.

Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders

angesprochen.


Jetzt bewerben!


Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens

Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der

öffentlichen Verwaltung mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in

die Personalakte, richten Sie bitte bis zum


14. Juli 2024


an die Präsidentin des Landgerichts Kiel, Der Geschäftsleiter, Harmsstraße 99

– 101, 24114 Kiel - gern elektronisch an apply.job.21539782@hokifyjob.com Bitte

geben Sie dabei das Aktenzeichen 510 E – 18/2024 an. Bei Bewerbungen in

Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen

nicht zurückgesandt werden.


Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich

und bitten daher, hiervon abzusehen.


Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens

auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1

des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie

unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.


Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren stehen Ihnen der

Geschäftsleiter Herr Peters (Tel. 0431/604-1440) und der Verwaltungsreferent

Herr Wagner (Tel. 0431/604-1333) gern zur Verfügung.


Über dieses Angebot können Sie sich über www.interamt.de bewerben. Stellen-ID= 1152683. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21539782

Zuletzt aktualisiert vor 9 Tagen

Jobkategorien:

Aufseher, WärterIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone