BBK-2024-058: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Schwerpunkt Haushalts- und Finanzmanagement

Bundesverwaltungsamt

Provinzialstraße, 53127 Bonn
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen.


Wir suchen ab Novemberbefristetbis zum 31.12.2025


eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) mit Schwerpunkt Haushalts- und Finanzmanagement


Entgeltgruppe E11 TVöD (Bund) für das Referat I.2 „Warnung der Bevölkerung“ am Dienstort Bonn.


Ihre Aufgaben


▪       Konzipierung und Umsetzung von Förderprogrammen - Der Bund unterstützt den Ausbau des kommunalen Sirenennetzes und anderer Warnmittel in Deutschland. Sie konzipieren entsprechende Förderprogramme und setzen diese um. Hierzu gehört das Erarbeiten einer systematisierten Vorgehens- und Umsetzungsplanung genauso wie das Abstimmen interner und externer Kommunikationsmaßnahmen.


▪       Haushalts- u. Finanzmanagement- Sie stellen die operative Handlungsfähigkeit des BBK sicher, indem Sie eigenständig die Ausführung des Haushaltstitels des Referats I.2 unter Berücksichtigung der geltenden Rechtsvorschriften (z. B. BHO, HRB) übernehmen. Sie steuern die Titelbewirtschaftung, Buchungen und das Zahlungsüberwachungsverfahren und wirken bei Beschaffungsverfahren mit. Zudem unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln der EU-Kommission und führen die administrative Abwicklung durch.


▪       Controlling - Sie konzipieren und implementieren effiziente Methoden zur Kontrolle und Planung der Haushaltsmittel des Referats I.2 und verbessern damit die Ergebnis- und Finanztransparenz. Zudem erstellen und optimieren Sie Wirtschafts- und Finanzberichte für die regelmäßige Berichtserstattung an Partner des BBK.


▪       Konzeptionelle Weiterentwicklung - Sie sind unsere Praxisexpertin oder unser Praxisexperte! Bei Ihrer täglichen Arbeit gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse für die Herausforderungen des Referats. Diese bringen Sie in die Grundlagenarbeit und Qualitätssicherung ein.


▪       Veranstaltungsorganisation und Teilnehmendenverwaltung - Sie wirken bei der Anmeldung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern, der Organisation und Vor-/Nachbereitung unserer Warnmultiplikatoren-Jahrestagung, dem Bund-Länder-Austausch Warnung sowie weiterer Veranstaltungen mit.


Ihr Profil


▪       Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom FH) der Betriebswirtschafts- bzw. Volkswirtschaftslehre oder der Verwaltungswissenschaft, jeweils mit einem Schwerpunkt im Bereich Finanzwesen/-management, oder schließen dieses in Kürze ab. Alternativ verfügen Sie über eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes oder der Länder bzw. stehen kurz vor dem Abschluss einer Laufbahnprüfung, bzw. als Tarifbeschäftigte/-r über einen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin/-fachwirt oder des Angestelltenlehrgangs II.


▪       Sie verfügen über sehr gute Fachkenntnisse im Finanz-, Haushalts- oder Rechnungswesen.


▪       Sie verfügen über eine hohe Zahlenaffinität und über gute analytische Fähigkeiten, um komplexe Sachverhalte im Haushalts- und Finanzwesen schnell zu erfassen und verständlich aufzubereiten. Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Produkten, insbesondere Excel, sind für Sie selbstverständlich.


▪       Sie sind sich der Sicherheitsrelevanz und Außenwirkung Ihrer Aufgabe bewusst und bereit entsprechende Verantwortung zu übernehmen. Einen kühlen Kopf bewahren Sie auch in anspruchsvollen Krisensituationen.


▪       Sie sprechen und schreiben fließend Deutsch und können sich im schriftlichen und mündlichen Kontakt mit unseren internationalen Partnern auch spontan und sicher in englischer Sprache verständigen.


▪       Teamfähigkeit und eine wertschätzende Zusammenarbeit sind für Sie selbstverständlich.


▪       Kenntnisse über das deutsche Bevölkerungsschutz- und Zivilschutzsystem sind wünschenswert.


▪       Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.


Unser Angebot


▪       Weiterbildung - Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.


▪       Flexible Arbeitszeit/Teilzeit/ortsunabhängiges Arbeiten - Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelungen und in Absprache mit Ihrem Team individuell. An feste Kernarbeitszeiten sind Sie nicht gebunden und haben zudem die Möglichkeit bis zu 60% mobil zu arbeiten. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Teilzeitmodell.


▪       (Deutschland-)Jobticket - Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.


▪       Wohnungswechsel - Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie ggf. durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge.


Das ist uns wichtig


▪       Diversität und Chancengleichheit - sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.


▪       Gleichstellung von Frauen und Männern - haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.


▪       Schwerbehinderte Menschen - berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.


▪       Work-Life-Balance - unterstützen wir auf vielfältige Art.


Ihre Bewerbung


▪       Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.07.2024 ausschließlich online über das Bewerbungsportal unter [https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BBK-2024-058/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BBK-2024-058/index.html "Link zum Onlinebewerbungssystem").


Laden Sie dazu im Rahmen Ihrer Onlinebewerbung Ihre vollständigen

Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Qualifikationsnachweise über Ausbildungs- oder Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, relevante Fortbildungs- und Sprachnachweise) als PDF-Dateien hoch (insgesamt max. 20 MB).


▪       Ausländische Bildungsabschlüsse - Wenn Sie Ihren Bildungsabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir um Übersendung von Nachweisen über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.


▪       Schutz Ihrer Daten - Wir verwenden Ihre Bewerbung ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens und vernichten sie nach dessen Abschluss unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen.


▪       Ihre Ansprechpartner - Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer BBK-2024-058 an unser Personalreferat apply.job.21534193@hokifyjob.comapply.job.21534193@hokifyjob.com "Dieser Link führt Sie zum Postfach des BBK.")). Für fachliche Rückfragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Engel unter der Telefonnummer 0228999550-2908 zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21534193

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

BetriebswirtIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone