Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Koordination der Seniorenarbeit und Seniorenfachberatung

Landratsamt Fürstenfeldbruck

Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Koordination der Seniorenarbeit und Seniorenfachberatung


für das Referat 31-4 Senioren, Inklusion, Gleichstellung

in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden


IHRE AUFGABEN

Bedarfsplanung im Seniorenbereich im Rahmen des seniorenpolitischen Gesamtkonzepts (SPGK):


  • Koordination sämtlicher Maßnahmen aus den seniorenpolitischen Gesamtkonzepten (SPGK)
  • Schnittstellen, Netzwerkarbeit und Zusammenarbeit mit allen Bereichen in der Seniorenarbeit

Seniorenfachberatung:


  • Beratung und Unterstützen von hilfesuchenden Bürgerinnen und Bürgern und/oder deren Angehörigen (z. B. über Sozialleistungen, Leistungsträger und alle Anliegen von älteren Menschen)
  • Weiterleitung und Vermitteln der Hilfesuchenden an zuständige Leistungsträger, Leistungserbringer und Fachstellen

Übergreifende Aufgaben:


  • Begleitung von Arbeitskreisen, Veranstaltungen und Projekten
  • Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von Ratgebern, Infoblättern u.v.m.

IHR PROFIL
  • ein (Fach-)Hochschulstudium, insbesondere im Bereich Sozial-, Gesundheits- oder Pflegewissenschaften mit Erfahrungen im Sozialbereich, FH/ Bachelor oder einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II. Für Beschäftige, die bereits über eine mehr als 20-jährige Berufserfahrung im Landratsamt verfügen, entfällt die Prüfungspflicht entsprechend o. g. Personenkreise
  • ausgeprägte Organisations- und Kommunikationskompetenz sowie strukturiertes und eigenverantwortliches Handeln und gute Kenntnisse über die soziale Infrastruktur im Landkreis

UNSER ANGEBOT
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe E9c TVöD VKA, Besoldungsgruppe A10
  • Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
  • Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

WIR BIETEN ZUSÄTZLICH
  • außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, Betriebsrente

Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenloser E-Ladesäule


Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).


Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:


Frau Wilski, Tel. 08141/519-5872


Bewerbungen bis zum 23.06.2024 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.


zurück zur Übersicht


Diese Ausschreibung wird betreut von:


Frau Jessica Reiner

Tel . 08141/519-5387

E-Mail: apply.job.21398901@hokifyjob.com


Referenz-Nr.: 2024/31-4/68


Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21398901

Zuletzt aktualisiert vor 5 Tagen

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Erhalte neue SozialarbeiterIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone