Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d)für den Bereich Informationsmanagement im Referat 11

Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft,Umwelt,Natur u.Digitalisierung des Landes S-H

Mercatorstraße, 24106 Kiel
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) des Landes Schleswig-Holstein ist zum 01.10.2024 die Stelle einer/eines


Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d)

für den Bereich Informationsmanagement

im Referat „Informationstechnik und Informationsmanagement“


auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.


Über uns

Im MEKUN einschließlich seiner nachgeordneten Behörden werden für die Erledigung der vielfältigen Aufgaben im Umwelt- und Naturschutz zahlreiche anspruchsvolle IT-Verfahren betrieben. Ein wichtiges Ziel ist die Zentralisierung dieser Systeme und die Standardisierung gleichartiger IT-Geschäfts- und Betriebsprozesse im gesamten Geschäftsbereich.

Als Mitarbeiterin / Mitarbeiter übernehmen Sie im Team des IT-Referats die Bereitstellung programmtechnischer Werkzeuge für die Fachkolleginnen und -Kollegen und ermöglichen somit die durchgängige digitale Bearbeitung der Fachaufgaben bis hin zum Einsatz von KI-Anwendungen. Als eine / einer der IT-Verantwortlichen im Referat präzisieren Sie die Anforderungen an Fachanwendungen und bringen deren Entwicklung und Umsetzung voran. Dies erfolgt in enger Kooperation mit den fachlich zuständigen Personen im Ministerium und den nachgeordneten Behörden. Das IT-Referat koordiniert zudem im Geschäftsbereich des MEKUN die ressortübergreifende Erarbeitung und Umsetzung digital-strategischer Prozesse, aktuell insbesondere im Themenbereich Datenmanagement. Hier arbeiten Sie aktiv an Datenfluss- und Geschäftsprozessmodellierungen mit.

Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt im Team des Referats V 11 „Informationstechnik und Informationsmanagement“ mit insgesamt 12 Mitarbeitenden. Das Referat verantwortet ein modernes, wirtschaftliches und sicheres Informations- und Kommunikationsmanagement im gesamten Geschäftsbereich.


Ihre Aufgaben

Als Mitarbeiterin / Mitarbeiter im IT-Referat sind Sie eine / einer der Taktgeberin / Taktgeber der Zentralisierung und Standardisierung von relevanten IT-Verfahren für den Umwelt- und Naturschutz in Schleswig-Holstein.

  • Sie nehmen Aufgaben des ressortweiten Datenmanagements, insbesondere des Geodatenmanagements, wahr und sorgen beispielsweise in der Umwelt-App oder dem Umweltportal SH für die Veröffentlichung von Daten
  • In diesem Zusammenhang entwickeln Sie in Abstimmung mit den Fachbereichen und Dienstleistern ETL-Prozesse und tragen damit zur Automatisierung von Datenflüssen bei.
  • Sie sind Ansprechperson für IT-bezogene Fragestellungen der Umweltverfahren einer Fachabteilung im MEKUN
  • In enger Zusammenarbeit mit anderen IT-Verantwortlichen im Referat und IT-Dienstleistern wie Dataport präzisieren Sie spezifische Anforderungen an die Umweltverfahren des Ressorts und bringen deren Entwicklung und Umsetzung voran. Ein Fokus liegt dabei besonders auf Anforderungen an Geo-Services und Geo-Standards.
  • Sie managen IT-Projekte, Verträge und Finanzen für Fachverfahren im Rechenzentrum
  • Sie wirken in fachlichen Arbeitsgruppen (bspw. GDI-SH) mit

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
  • oder ein mit einem Bachelor oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Studium, das zur Aufgabenwahrnehmung befähigt (z.B. Informatik, Umwelt- und Geowissenschaften)
  • Kenntnisse moderner Informations- und Kommunikationstechnologien
  • Grundkenntnisse im Bereich Datenbanken
  • Kenntnisse in GIS-Systemen
  • Erfahrung im Anforderungs-, Prozess- oder Projektmanagement

Zudem wäre wünschenswert, dass Sie:

  • Verantwortung übernehmen
  • sich selbst managen
  • innovativ sind
  • Zusammenarbeit fördern
  • gute Kenntnisse im Bereich modular aufgebauter IT-Verfahren haben
  • Kenntnisse aktueller Infrastrukturen in Rechenzentren im Hinblick auf die Steuerung der IT-Betriebsprozesse haben
  • Kenntnisse im Bereich von ETL-Prozessen (vorzugsweise FME) haben
  • Kenntnisse im Bereich INSPIRE und High Value Datasets haben
  • Kenntnisse im Vertrags- und Finanzmanagement haben
  • die Befähigung zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten mitbringen

Wir bieten Ihnen

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen erfolgt die Übertragung eines Dienstpostens, der mit den Besoldungsgruppen A 12 / A 13 SHBesO bewertet ist. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L möglich.

Darüber hinaus bieten wir:

  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
  • ein kollegiales Arbeitsklima
  • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
  • individuelle Personalentwicklung
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV
  • das NAH.SH-Jobticket

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.


Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum


30. Juni 2024

unter Angabe des Kennworts V 149 – V 111 an das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein, Mercatorstraße 3, 24106 Kiel, gerne in elektronischer Form an apply.job.21326969@hokifyjob.com Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren

Datenschutzbestimmungen entnehmen.

Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Kai Schlotfeldt apply.job.21326969@hokifyjob.com 0431 988 7248), gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Petra Witez apply.job.21326969@hokifyjob.com Tel. 0431 988 7313)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21326969

Zuletzt aktualisiert vor etwa 20 Stunden

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Erhalte neue Angestellte öffentliche Verwaltung Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone