Mitarbeiter/in (m/w/d) - Drittmittelbewirtschaftung ZWW in Teilzeit (50 %)

Johannes Gutenberg-Universität Dienststellen: 9000 - 9640

Saarstraße, 55122 Mainz
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.


Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz


Mitarbeiter/in (m/w/d) - Drittmittelbewirtschaftung ZWW


in Teilzeit (50 %)


Das ZWW ist eine zentrale Einrichtung der JGU. Neben Lehre und Forschung versteht die JGU wissenschaftliche Weiterbildung als eine ihrer Kernaufgaben. Mit ihren Angeboten reagiert sie auf die stetig steigende Notwendigkeit von lebenslangem Lernen. Zudem verfügt das ZWW auch über eine langjährige Erfahrung bei der Planung und Durchführung landes- und bundesweiter sowie internationaler Bildungsprojekte.


Ihre Aufgaben:


  • Bewirtschaftung der Drittmittel von verschiedenen öffentlichen oder privaten Geldgebern für das ZWW (v.a. Landes-, Bundes-, EU-Projekte)
  • Beratung und laufende Betreuung der Projektleitungen
  • bei der Durchführung von Drittmittelvorhaben
  • bei der Antragstellung
  • während des Projektverlaufs (nach Bewilligung)
  • laufende Kontrolle und Prüfung der Finanzpläne sowie der verbrauchten Mittel entsprechend der Vorgaben des Zuwendungsbescheids; Überwachung und rechtzeitige Anforderung der Gelder beim Projektträger
  • Termingerechte Erstellung der Zwischen- und Schlussverwendungsnachweise
  • Trennungsrechtliche Einordnung der Forschungsvorhaben in wirtschaftliche und nicht-wirtschaftliche Tätigkeiten sowie steuerrechtliche Einordnung der Drittmittelprojekte

Ihr Profil:


  • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung im Verwaltungsbereich ist wünschenswert
  • sehr gute Kenntnisse
  • der Drittmittelvorschrift für Rheinland-Pfalz
  • der Verwendungsrichtlinien von Drittmittelgebern
  • der steuerrechtlichen Regelungen des Abgaben-, Umsatzsteuer- sowie Ertragssteuerrecht
  • sehr gute Kenntnisse der Vorschriften der Landeshaushaltsordnung, des EU-Gemeinschaftsrahmens sowie der Mehrwertsteuersystemrichtlinie (MsStSystRL) und der Umsatzsteuerdurchführungsverordnung (UStDV) sind wünschenswert

  • gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung

Wir bieten Ihnen:


  • ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit vielen Kontakten zu hochschulinternen und -externen Kooperationspartner/innen sowie Kund/innen
  • eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem teamorientierten Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten
  • Jobticket wahlweise im gesamten Rhein-Main Gebiet
  • umfangreiche Personalentwicklungsangebote
  • flexible Arbeitszeitregelungen

Die Stelle wird nach EG 9a TV-L vergütet und ist ab sofort befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Im Anschluss besteht die eventuelle Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung, abhängig von den vorhandenen Mitteln.


Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.


Bewerbungen Älterer sind erwünscht.


Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 25.06.2024, vorzugsweise über unseren Bewerbungslink


[https://stellenboerse.uni-mainz.de/HPv3.ApplicationForm/Application/Start/37178](https://stellenboerse.uni-mainz.de/HPv3.ApplicationForm/Application/Start/37178)


mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen [Anschreiben, Lebenslauf, relevante (Arbeits-)Zeugnisse (ggf. mit deutscher Anerkennung)].


Für Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Beate Hörr, Tel: 06131/39-20048 oder E-Mail: apply.job.21232077@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21232077

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Erhalte neue Angestellte öffentliche Verwaltung Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone