Softwareentwickler/in (BSc, MSc, PhD) für die Integration von Augmented Reality Anwendungen mit Wir

RWTH Aachen

52074 Aachen
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Softwareentwickler/in (BSc, MSc, PhD) für die Integration von Augmented Reality Anwendungen mit Wireless Engineering


Lehrstuhl für Verteilte Signalverarbeitung


Job-ID: V000007858

Einsatzort: Aachen

Befristung: Befristet

Stellenbewertung: EG 11, je nach persönlicher Voraussetzung

Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit

Veröffentlicht: 03.06.2024

Bewerbungsfrist: 14.06.2024

Stellentyp: Personal in Technik und Verwaltung


Unser Profil


Der Lehrstuhl für Verteilte Signalverarbeitung wird von Prof. Haris Gacanin geleitet.


Die Aufgabe von DSP ist die Weiterentwicklung anwendungsspezifischer Rechen- und Kommunikationssysteme in Zusammenarbeit mit vielen Großprojekten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf rechenintensiven eingebetteten Anwendungsbereichen wie drahtlose Kommunikation und Automobilelektronik. Unsere Forschung trägt zur Verbesserung von Leistung, Kosten, Energieeffizienz und Cybersicherheit in diesen Bereichen bei.


Ihr Profil


  • Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in Informatik, Softwaretechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet (Absolventen des letzten Jahres können sich gerne bewerben).
  • Solide Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf Cund Unity.
  • Beherrschung der Programmiersprache Cund des .NET-Frameworks.
  • Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Entwicklung von Augmented-Reality-Anwendungen (für die HoloLens, Headsets oder andere Geräte).
  • Solide Kenntnisse von Unity und Erfahrung mit AR-Entwicklungsframeworks.
  • Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einer kollaborativen Teamumgebung zu arbeiten.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte effektiv zu vermitteln.
  • Ein Verständnis für drahtlose Kommunikationsprotokolle und -technologien ist von Vorteil.
  • Gute Englischkenntnisse von Vorteil.

Ihre Aufgaben


  • Entwicklung von Augmented-Reality-Anwendungen mit Cund Unity für Anwendungen in der Mobilfunkbranche (z. B. Test und Messung, mobile Robotik, autonomes Fahren usw.).
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um die erfolgreiche Integration von AR-Anwendungen und die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen sicherzustellen.
  • Zusammenarbeit mit industriellen und akademischen Partnern, um neue Anwendungslösungen zu testen und Proof-of-Concepts einzurichten.
  • Optimieren Sie die Leistung und Effizienz von AR-Anwendungen.
  • Halten Sie sich über Branchentrends und neue Technologien in der AR-Entwicklung auf dem Laufenden.
  • Teilnahme an Branchenmessen und Ausstellungen.

Unser Angebot


Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet für zwei Jahre.

Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.

Die Stelle ist bewertet mit EG 11, je nach persönlicher Voraussetzung.


Über uns


Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.

Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unterhttps://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung .


Kontakt & Bewerbung

Kontaktperson für Rückfragen zur Bewerbung


Vedat Köse

Kopernikusstraße 16

52074

Aachen

Tel.: +49 241 80 27880

E-Mail: apply.job.21226798@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21226798

Zuletzt aktualisiert vor etwa 9 Stunden

Jobkategorien:

WirtschaftsinformatikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone