Chemielaborant/in (w/m/d)

RWTH Aachen

52072 Aachen
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Lehrstuhl für Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling und Institut für Metallhüttenkunde und Elektrometallurgie


Job-ID: V000007738

Einsatzort: Aachen

Befristung: Befristet

Stellenbewertung: bis zu EG 7, je nach persönlicher Voraussetzung

Arbeitszeit: Vollzeit

Veröffentlicht: 27.05.2024

Bewerbungsfrist: 23.06.2024

Stellentyp: Personal in Technik und Verwaltung


Unser Profil


Das Institut für Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling der RWTH Aachen beschäftigt sich mit angewandter Forschung und Lehre in den Bereichen der extraktiven Metallurgie (Pyrometallurgie und Hydrometallurgie), der Metallveredelung sowie dem Recycling von Metallen aus diversen Abfallströmen. Am IME arbeiten etwa 100 Mitarbeiterinnen, davon 60 wissenschaftliche sowie Mitarbeiterinnen aus Technik und Verwaltung, unterstützt durch 8 Auszubildenden und 35 studentischen Hilfskräften. Die Forschung ist stark experimentell ausgerichtet und bietet eine Plattform für die Industrie zur Erprobung Verfahren im Rahmen zur Entwicklung nachhaltiger Verfahren zur Gewinnung oder zum Recycling von Metallen im Labor- bis zum Demonstrations-Maßstab.


Ihr Profil


  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Chemielaborant/in (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Berufserfahrung im analytischen Umfeld
  • Organisierte, selbstständige und engagierte Arbeitsweise
  • Teamfähig, sorgfältig und qualitätsbewusst
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache
  • Grundkenntnisse in englischer Sprache
  • Bereitschaft zur Weiterbildung (Instituts- und/oder RWTH-intern)

Ihre Aufgaben


Ihre Aufgaben umfassen das selbstständige Vorbereiten von Proben für die instrumentelle chemische Analytik, sowie das Betreuen von diversen Analysegeräten.


  • Durchführen von chemischen Analysen (Metalle, Schlacken, Lösungen, etc.) und Entwicklung von neuen Analyse-Methoden
  • Arbeiten in einem nasschemischen Labor
  • Betreuen und pflegen eines großen, modernen Geräteparks (RFA, ICP-OES, ICP-MS, Funkenspektralanalyse, Gasanalytik, DTA/DSC, IC, und weitere)
  • Mitwirken in einem Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015
  • Hauptmerkmal: Vorbereitung und Durchführung von Analysen mittels ICP-OES und/oder RFA, Vorkenntnisse nicht zwingend erforderlich

Unser Angebot


Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.

Die Stelle ist zum 01.08.2024 zu besetzen und befristet für 2 Jahre.

Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 2 bzw. Abs. 3 Teilzeitbefristungsgesetz (TzBfG). Diese Stelle kann daher nicht mit Personen besetzt werden, die schon einmal in einem Arbeitsverhältnis zur RWTH Aachen University gestanden haben. Ausnahmen gibt es für Personen, die das 52. Lebensjahr vollendet haben und beschäftigungslos sind.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.

Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 7, je nach persönlicher Voraussetzung.


Über uns


Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.

Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unterhttps://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung .


Kontakt & Bewerbung

Kontaktperson für Rückfragen zur Bewerbung


Philiph Theen

Intzestrasse 3

52072

Aachen

Tel.: +49 241 80 95214

E-Mail: apply.job.21211933@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21211933

Zuletzt aktualisiert vor etwa 5 Stunden

Jobkategorien:

ChemietechnikerIn
LabormitarbeiterIn

Erhalte neue ChemietechnikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone