Am Grünen Gitter, 14469 Potsdam
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und betreut heute mit mehr als 500 Beschäftigten einzigartige Zeugnisse der Kunst-, Kultur- und Architekturgeschichte in Potsdam, Land Brandenburg und Berlin. Mehrere Millionen Menschen aus aller Welt besuchen jedes Jahr die in weiten Teilen zum UNESCO-Welterbe gehörenden Schlösser und Parklandschaften.


Werden Sie Teil eines motivierten Teams am Standort Potsdam, das den Fortbestand, die Erhaltung und die öffentliche Wirkung der Schlösser und Gärten verantwortet. Für die Abteilung Generalverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Termin befristet bis zum 30.06.2026 in Vollzeit eine/einen


Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Drittmittel (w/m/d)


Ihr Aufgabenfeld – geschichtsträchtig und zukunftsorientiert


  • Sie koordinieren die Antragserarbeitung und Ausführung von Fördervorhaben.
  • Zu Ihren Tätigkeiten gehört die Führung von Sonderkonten/Haushaltsstellen auf Anforderung der Zuwendungsgeber.
  • Sie leiten Projektleitungen zu den Finanzierungsplänen und Fördermittelanträgen an.
  • Ihre Aufgabe ist es die projektgerechte und haushaltskonforme Mittelverwendung in Übereinstimmung mit dem Finanzierungsplan und den Vorschriften des §44 LHO zu kontrollieren.
  • Des Weiteren bereiten Sie die Mittelabrufe gemäß Förderrichtlinien und AN-Best-P vor.
  • Sie prüfen und erfassen Drittmittelbuchungen, Eingangs- und Ausgangsrechnungen in der Buchhaltungssoftware MACH und bearbeiten allgemeine Buchhaltungsaufgaben.

Das erwarten wir von Ihnen


  • Kaufmännische Berufsausbildung
  • Berufserfahrung Bereich Finanz
  • Erfahrungen digitale Softwareanwendungen

Damit begeistern Sie uns


  • Kenntnisse Förderungen der öffentlichen Hand
  • Erfahrungen in Verwaltungen und Bürotätigkeiten

Wir bieten Ihnen


  • Work Life Balance

  • Flexibles Gleitzeit-Modell mit Zeitguthaben sind für uns selbstverständlich!

  • Arbeiten Sie unter familienfreundlichen Bedingungen (u.a. durch Telearbeit - die passende IT-Ausstattung erhalten Sie natürlich von uns).

  • Freuen Sie sich über 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche.

  • Der 24. und 31. Dezember sind zusätzlich freie Arbeitstage.

  • Sie können bei uns Ihre Jahressonderzahlung in Sonderurlaub umwandeln.

  • Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse sehen wir als Selbstverständlichkeit an.

  • Wir leben New Work

  • Telearbeit oder lieber im Büro? Kein Problem! Telearbeit ist bei uns bis zu 2 Tage pro Woche möglich – die passende IT Ausstattung erhalten Sie natürlich von uns!

  • Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen! Wir bieten Ihnen ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement und zusätzlich einen jährlichen Arbeitgeberzuschuss von derzeit 200,00€.

  • Faire Entlohnung

  • Wir zahlen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

  • Jährlich freuen Sie sich über eine Jahressonderzahlung lt. TV-L.

  • Karrierekick durch Weiterbildungen

  • Wir stillen Ihren Wissensdurst und bieten Ihnen durch gezielte Fortbildungen persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, so bleiben Sie bei uns immer auf den aktuellen Stand der Technik.

  • Sie können bis zu 10 Tage Bildungsurlaub in zwei Jahren nach dem Brandenburger Bildungsurlaubsgesetz in Anspruch nehmen.

  • Weitere Benefits

  • Sie wollten schon immer alle Häuser der Stiftung kennen lernen? Sie interessieren sich für unsere Ausstellungen? Wir bieten Ihnen freien Eintritt in unsere Schlösser und Ausstellungen mit Begleitung.

  • Wir bieten Ihnen eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL und zahlen vermögenswirksame Leistungen lt. TV-L.

Unsere Stiftung tritt für Gleichberechtigung ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!


Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto Ihrer Person (in einer pdf-Datei in der Reihenfolge Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis 27.06.2024 bevorzugt per E-Mail an apply.job.21195293@hokifyjob.comapply.job.21195293@hokifyjob.com oder an die


Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Referat I 1 Personal

Postfach 60 14 62

14414 Potsdam


Für Rückfragen stehen Ihnen zum Aufgabengebiet Herr Mike Thiede (Tel. 0331/9694-470) und zum Bewerbungsverfahren Frau Denise Kwestereit (Tel. 0331/9694-158) zur Verfügung.


Hinweis zum Datenschutz


Wir möchten Sie informieren, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DS-GVO i. V. m. § 26 BbgDSG. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle anderen Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21195293

Zuletzt aktualisiert vor etwa 14 Stunden

Jobkategorien:

BuchhalterIn, LohnverrechnerIn

Erhalte neue BuchhalterIn, LohnverrechnerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone