Mitarbeiter Fachberatung (m/w/d) zum Thema - Arbeit und Behinderung

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V.

Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Frankfurter Verein ist ein engagiertes, sozialwirtschaftliches Non-Profit-Unternehmen, das seit über 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Mit einem engagierten Team von rund 830 Mitarbeiter:innen setzen wir uns dafür ein, bedarfsgerechte Hilfsangebote zu entwickeln und umzusetzen, die auf die individuellen Bedürfnisse betroffener Menschen eingehen. Wir betreiben etwa 50 Einrichtungen, Dienste und Beratungsstellen, die sich auf die Eingliederung und Versorgung von seelisch behinderten und suchtkranken Menschen sowie von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten konzentrieren.


Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder Mensch wertgeschätzt wird und die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Wenn Du Teil eines engagierten und unterstützenden Teams werden möchtest, das sich für soziale Gerechtigkeit und neue Chancen im Leben einsetzt, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!


MITARBEITER FACHBERATUNG (M/W/D) ZUM THEMA „ARBEIT UND BEHINDERUNG“
EINHEITLICHE ANSPRECHSTELLE FÜR ARBEITGEBER (EAA)
STANDORT GROSS-GERAU

WERDE TEIL UNSERES TEAMS!

  • Du berätst, informierst und unterstützt Arbeitgeber:innen, wenn es um die Ausbildung, Einstellung und (Weiter-)Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen geht.
  • Du gehst aktiv auf Unternehmen zu: Mit Fingerspitzengefühl und Überzeugungskraft gewinnst Du Betriebe für die Zusammenarbeit und entwickelst gemeinsam individuelle Lösungen.
  • Du übernimmst eine Lotsenfunktion: In rechtlichen Fragen kennst Du Dich bestens aus und gibst klare Auskunft zu gesetzlichen Rahmenbedingungen und zuständigen Stellen. So schaffst Du Orientierung und Sicherheit im komplexen Themenfeld.
  • Du baust Brücken: In enger Zusammenarbeit mit Gremien, Verbänden und Netzwerkpartner:innen positionierst Du das Thema „Arbeit und Behinderung“ sichtbar und wirkungsvoll. Du sorgst dafür, dass die Interessen von schwerbehinderten Menschen im betrieblichen Kontext Gehör finden.
  • Du machst das Thema öffentlich: Ob Infoveranstaltung, Messe oder Fachdialog – Du bist dabei und sorgst mit Deiner Präsenz für Aufmerksamkeit, Aufklärung und echtes Interesse.
  • Du planst und organisierst Veranstaltungen, die nachhaltig wirken - informativ, inklusiv und praxisnah.

DEIN PROFIL:

  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung - idealerweise mit Bezug zu Beratung, Verwaltung, Sozialarbeit, Personal oder einem vergleichbaren Bereich.
  • Du begeisterst Dich für das Thema „Arbeit und Behinderung“ und hast die Motivation, in Betrieben ein Umdenken mitzugestalten. Mit Begeisterung und Überzeugungskraft bringst Du das Thema aktiv in den Dialog ein.
  • Du bist kommunikativ stark und fühlst Dich in Beratungssituationen wohl. Dein sicheres Auftreten und Deine Empathie machen es Dir leicht, auf unterschiedlichste Gesprächspartner:innen einzugehen.
  • Du hast Freude am Netzwerken und begegnest Betrieben offen, professionell und auf Augenhöhe. Die Akquise neuer Kontakte liegt Dir – ebenso wie der nachhaltige Aufbau von Kooperationen.
  • Du denkst unternehmerisch und arbeitest strukturiert, serviceorientiert und zuverlässig. Dein Auftritt ist selbstsicher, offen und situationsgerecht - egal ob beim Erstkontakt, im Beratungsgespräch oder auf Veranstaltungen.
  • Du bist gern unterwegs und hast Lust auf Außendienst. Dabei bist Du offen für neue Inhalte und entwickelst Dich mit dem Thema stetig weiter.
  • Du bist sicher im Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Outlook, PowerPoint und Excel - und nutzt digitale Tools effektiv für Deine tägliche Arbeit.
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B (bzw. Klasse III) und bringst ein eigenes Auto mit - damit Du flexibel und mobil im Einsatz sein kannst.

WIR BIETEN DIR:

  • Bezahlung gemäß TVöD (EG 9 a-c / je nach Voraussetzung/Qualifikation), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, SuE-Zulage
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • JobRad
  • Kooperationen mit Fitnessanbietern (EGYM Wellpass + weitere)
  • Corporate benefits (Mitarbeiterangebote bei diversen Anbietern)
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Strukturiertes Onboarding
  • Arbeitszeit: 39,00 Stunden pro Woche bzw. 100,00 % der tariflichen Wochenarbeitszeit
  • Die Stelle ist vorerst bis 31.12.2026 befristet (Projekt). Es besteht aber die Option auf eine Weiterbeschäftigung.

DU BIST INTERESSIERT?

Dann sende deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Chiffrenummer 063/11150 per E-Mail an: apply.job.28388111@hokifyjob.com


Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.

Große Seestraße 43

60486 Frankfurt am Main


www.frankfurter-verein.de

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28388111

Zuletzt aktualisiert vor etwa 4 Stunden

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone