Projektleiter*in Sanierung und Bau (d/m/w)

Studierendenwerk Thüringen

07743
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Studierendenwerk Thüringensucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort

Jena oder Erfurt:


Projektleiter*in Sanierung und Bau (d/m/w)


in unbefristeter Voll- oder Teilzeitbeschäftigung


Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, dem es nicht ausschließlich um

den wirtschaftlichen Erfolg geht, sondern bei dem Sie sich für andere Menschen

einsetzen können? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sind das Studierendenwerk

Thüringen und

kümmern uns in allen unseren Aufgabengebieten um die Interessen und sozialen

Belange der Studierenden.

Das Studierendenwerk Thüringen ist an acht Hochschulstandorten für ca. 46.000

Studierende in Thüringen tätig. Wir vereinen viele Serviceleistungen unter

einem Dach: in knapp 30 Mensen und Cafeterien, in mehr als 70 Wohnheimen, zum

BAföG, in der Sozial- und Psychosozialberatung sowie in acht

Kindertageseinrichtungen sind wir für die Studierenden da.


Ihre Aufgaben


Das Studierendenwerk Thüringen saniert fortlaufend die zahlreichen Wohnheime,

Mensen und Kindertagesstätten und baut regelmäßig neue Einrichtungen an den

acht Standorten in Thüringen. Im Team Sanierung und Bau übernehmen Sie als

Projektleiter*in folgende Aufgaben:


  • Mitwirkung bei den laufenden Bestandsbewertungen der Objekte und Ableitung

von Maßnahmen einschließlich grundlegender Sanierungen

  • Verantwortliche Wahrnehmung der bauherrinnenseitigen Projektleitung und

-steuerung von Baumaßnahmen

  • Vorbereitung und Begleitung von Ausschreibungen und Vergaben
  • Prüfung und Freigabe von Baurechnungen sowie Projektcontrolling und

regelmäßige Risikobewertung zur Einhaltung von Terminen, Kosten und der

Bauqualität sowie überwachen der Leistungsstände im Bauverlauf

  • Erstellung von Fördermittelanträgen und Führen von Verwendungsnachweisen
  • Sie berichten in dieser Aufgabe an die Teamleitung und arbeiten dabei eng

sowie kommunikativ mit den anderen Bereichen

  • des Studierendenwerkes Thüringen zusammen und wirken aktiv in bereichs- und

hochschulübergreifenden Projekten mit.


Ihr Profil


Wir möchten Sie insbesondere als Mitarbeiter*in für die Abteilung Bauen und

Liegenschaften gewinnen, wenn Sie:


  • ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium vorzugsweise im Bereich

Architektur/ Bauingenieurwesen oder alternativ im Bereich Versorgungs-,

Gebäude- oder Elektrotechnik haben oder

  • über eine vergleichbare berufliche Qualifikation verfügen,
  • mehrjährige Berufserfahrung in einer baulichen oder technischen Tätigkeit

sowie Projektleitung haben,

  • idealerweise über Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht, Vertragsrecht für

Bau- und Planungsleistungen verfügen,

  • eine selbstständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeits- und

Denkweise besitzen sowie

  • im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sind und über Fahrbereitschaft

verfügen.


Was wir Ihnen bieten


  • Entgelt und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen

Dienstes der Länder (TV-L) entsprechend Ihrer Qualifikation und der

Tätigkeitsschwerpunkte unter Ausschöpfung der tariflichen Möglichkeiten

  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der

Länder (VBL)

  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Schließzeiten zwischen dem 24.12. und dem 31.12. sowie zusätzlich freie

Tage an Heiligabend und Silvester

  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • umfangreiche und individuelle Qualifizierungs- und

Weiterentwicklungsmöglichkeiten

  • vergünstigtes, leckeres und gesundes Essen in unseren Mensen und Cafeterien
  • Jobticket als Deutschlandticket mit hohem Arbeitgeberzuschuss
  • einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem

zukunftssicheren, erfahrenen und vielseitigen Unternehmen


Das Studierendenwerk Thüringen fördert außerdem aktiv die Gleichstellung

aller Mitarbeitenden, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft,

Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen

mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller

Umstände des Einzelfalls bevorzugt.


Bewerbung


Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre vollständigen

Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 44/002/25 an die

Personalabteilung des Studierendenwerks Thüringen, Postfach 100822, in 07708

Jena oder sehr gern auch per E-Mail an apply.job.28372630@hokifyjob.com


Wichtig: Sofern Sie uns für Ihre Bewerbung per E-Mail kontaktieren, senden

Sie uns Ihre Unterlagen bitte ausschließlich als PDF,

möglichst zusammengefasst in einer Datei. Andere Dateiformate können leider

aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf des Verfahrens nicht

zurückgesandt, deshalb reichen Sie alle Unterlagen bitte ausschließlich in

Kopie bei uns ein. Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine

Eingangsbestätigung.


Bitte beachten Sie vor Abgabe Ihrer Bewerbung außerdem unsere

Datenschutzrichtlinie auf unserer Homepage unter

https://www.stw-thueringen.de.


Sebastian Claus

Personalabteilung


apply.job.28372630@hokifyjob.com

Studierendenwerk Thüringen

Postfach 100822

07708 Jena


03641/5546158


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28372630

Zuletzt aktualisiert vor etwa 5 Stunden

Jobkategorien:

BauingenieurIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone