Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) - E 6 TVö...
Stadt Goslar
Über den Job:
Die Stadt Goslar mit ihren circa 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sucht für
Fachbereich Kultur, Fachdienst Kultureinrichtungen und wissenschaftliche
Dienste - Stadtbibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste –
Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit bei einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 TVöD /
VKA.
Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem:
- Benutzungs- und Ausleihdienst mit allen anfallenden Tätigkeiten
- Auskunftsdienst und Beratung, auch im Umgang mit digitalen Medien und
Endgeräten (Onleihe, Tonies, Edurino etc.)
- Katalogisierung der Neuzugänge
- Medienerwerb und Bestandserschließung für mehrere Lektorate
- Unterstützung in der Medieneinarbeitung und Bestandspflege
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und
Leseförderprojekten
- Bibliotheksführungen für Kitagruppen und Grundschulklassen
- Mitarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit inklusive Social Media und
Homepage
Unsere Anforderungen an Sie sind:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek.
- Sie zeichnen sich durch eine stark ausgeprägte Teamfähigkeit und ein gutes
Sozialverhalten aus, handeln dienstleistungsorientiert und bringen eine hohe
Eigeninitiative und Motivation
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA (3.152,04 € - 3.482,94 € brutto)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, der 24.12 und 31.12 sind ebenfalls
arbeitsfreie Tage, zusätzlich die Möglichkeit des Sonder- und Bildungsurlaubs
- Vergünstigte Fitnessstudionutzung und Dienstradleasing
- Flexible Arbeitszeiten
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche
Altersvorsorge
- Zuschuss zum Jobticket
- Dienstlich nutzbare Pedelecs
- Bedarfsgerechte interne und externe Fortbildungs- und Schulungsangebote
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Strukturierter Onboardingprozess
Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von
Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes
(NGG) an. Daher sind die Bewerbungen von Männern (m/d) besonderes erwünscht.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine
Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der
Bewerbung mit.
Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die
Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende
Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für
ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025 über unser
Bewerbermanagementportal bewerbung.goslar.de
Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen gern Kirsten Brocks (05321 704 203 /
apply.job.28370475@hokifyjob.com zur Verfügung.
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Anna-Talica
Schilling. (05321 704 237 / apply.job.28370475@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28370475
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone