Gerätewarterin/Gerätewart (w/m/d)

Landkreis Nordwestmecklenburg

Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Landkreis Nordwestmecklenburg sucht zum 01.12.2025 im Fachdienst Bevölkerungsschutz für die Feuerwehrtechnische Zentrale eine/-n


Gerätewarterin/Gerätewart (w/m/d)


in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig). Der Arbeitsort befindet sich in Warin.


Zu den Aufgaben der Stelle gehören im Wesentlichen:

  • Prüf- und Wartungstätigkeiten an Atemschutztechnik, Schutzkleidung, Fahrzeugen, Geräten und Ausrüstungen
  • Erstellen von Prüfberichten und Dokumentation sowie Führen von Nachweisen von prüf- und überwachungspflichtigen Anlagen und Geräten
  • Reinigen und Prüfen von Atemschutz-, Messgeräten und Schutzkleidungen der Gefahrenabwehr
  • Prüfen von Feuerwehrfahrzeugen, feuerwehrtechnischen Geräten und Ausrüstung
  • Lagerverwaltung
  • Mitwirken bei der Erarbeitung der Prüf- und Wartungsplanungen
  • Schlauchpflege und Wartung
  • Dokumentieren sowie Nachweisführen von Beständen der kreiseigenen und feuerwehreigenen Schläuche
  • Annehmen, Ausgaben, Reinigen und Prüfen von Feuerwehrschläuchen
  • Vor- und Nachbereiten von Einsatztechnik
  • Reinigen, Desinfizieren sowie Prüfen und Beurteilen der Einsatzbereitschaft von Atemschutzgeräten sowie -masken
  • Geräte- und Schlauchtausch an der Einsatzstelle bei größeren Einsätzen und Großschadenslagen mit entsprechender Dokumentation
  • Betreuen und Überwachen der ordnungsgemäßen Durchführung der jährlichen Atemschutz-Belastungsübung Dritter

Die konkrete Tätigkeitsplatzbeschreibung kann auf Anfrage für Interessierte vom Fachgebiet Personal zur Verfügung gestellt werden.


Ihr Profil:

  • abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung als Feinwerkmechaniker/-in, Fertigungsmechaniker/-in, Industriemechaniker/-in, Mechatroniker/-in sowie Vorgänger- und vergleichbare Berufe, z.B. Dreher/-in, Feinmechaniker/-in, Maschinenbaumechaniker/-in, Werkzeugmacher/-in oder alternativ
  • abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf in einem für die o.a. Aufgaben förderlichen Berufsfeld
  • gültige Fahrerlaubnis Klasse C und CE
  • Bereitschaft zur Durchführung von Arbeiten außerhalb der regulären Arbeitszeit sowie zum Einsatz im Rahmen der Rufbereitschaft

Idealerweise bringen Sie mit:

  • Kenntnisse im Bereich der Prüf- und Wartungsvorschriften für elektrische, feuerwehrtechnische Ausrüstungen, Geräte und Ausstattungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit Einsatztechnik der Feuerwehren
  • überdurchschnittliches Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft sowie Stressresistenz und Flexibilität
  • ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
  • sicheres und freundliches Auftreten sowie Team- und Kooperationsfähigkeit
  • selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft und Entscheidungsstärke
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie interkulturelles Verständnis

Das bieten wir:

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich arbeitsfreie Tage 24.12. und 31.12.)
  • jährlich teambildende Maßnahmen
  • kostenlose Parkplätze
  • Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
  • monatliche Gewährung von Zahlungen mittels einer Sachbezugskarte: 50 EUR netto/Monat und 60 Euro netto im Geburtstagsmonat sowie einer jährlichen Erholungsbeihilfe für Tarifbeschäftigte
  • Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit einer Nebentätigkeit

Das Entgelt bemisst sich vorläufig bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA.


Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.


Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.


Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mind. Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnisse und Zertifikate - die die geforderte Qualifikation nachweisen, ggf. Arbeitszeugnisse) bis zum 10.09.2025 an den Landkreis Nordwestmecklenburg, Fachdienst Zentrale Dienste, Fachgebiet Personal, Kennziffer 109/2025 als PDF-Datei (Unterlagen zusammengefügt als eine PDF-Datei, max. 5 MB) an apply.job.28370088@hokifyjob.com


Unvollständige sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt.


Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen erforderlich (Zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/kontakt).


Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.


Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.

Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage www.nordwestmecklenburg.de unter der Rubrik Stellenangebote Informationen zum Datenschutz (DSVGO).


Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28370088

Zuletzt aktualisiert vor etwa 7 Stunden

Jobkategorien:

FeinmechanikerIn

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone