Sachbearbeitung Mediengestaltung (m/w/d)
Landesamt für Vermessung und Geoinformation SH
Über den Job:
Im Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein, Standort Kiel, Dezernat 13 „Organisation, E-Akte und Öffentlichkeitsarbeit“, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Sachbearbeitung Mediengestaltung (m/w/d)
als Krankheitsvertretung befristet bis längstens 30.06.2027 in Vollzeit zu besetzen.
Über uns
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein steht für amtliche Geobasisdaten. Mit seinen rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es Dienstleister für Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Privatkunden. Aufgabenschwerpunkte sind die Führung und Aktualisierung der amtlichen Geobasisdaten der Landesvermessung und des Liegenschaftskatasters, deren Bereitstellung sowie der Aufbau und die Entwicklung der Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein.
Das Dezernat 13 in der Abteilung 1 „Allgemeine Abteilung“ gestaltet interne Prozesse und Strukturen aktiv mit – von der Organisation über die E-Akte bis zur Öffentlichkeitsarbeit. Medien gestalten, Verwaltung modern machen, Kommunikation auf den Punkt bringen – das ist Ihr Ding? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen kreative Köpfe mit Lust auf Gestaltung, Organisation und Teamarbeit.
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen unser Team mit einem breiten Aufgabenfeld:
Gestaltung und Umsetzung von Kommunikationsmedien (Print und digital)
Pflege von Webinhalten – mit Blick auf Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit
Equipment- und Materialverantwortlichkeit für Veranstaltungen
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder Abschluss des Qualifizierungslehrgangs I oder des Angestelltenlehrgangs I oder eine abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter/-in Digital und Print oder eine vergleichbare Ausbildung.
Kenntnisse in den Bereichen Content-Management-Redaktion und Grafikdesign (z. B. Adobe Creative Suite, Affinity-Programme, QuarkXPress o. ä.)
Praxiserfahrungen in der Erstellung und Aufbereitung von Texten, Bildern und Layouts
Kenntnisse im Umgang mit LibreOffice
Deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1 oder vergleichbar
Zudem wäre wünschenswert:
Kenntnisse in BITV 2.0
Kenntnisse in der Anwendung von E-Akte-Lösungen (z. B. VIS)
Fähigkeit, eigenständig sowie im Team zu arbeiten
selbstständige und lösungsorientierte sowie organisierte und effiziente Arbeitsweise
Flexibilität, um in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu agieren
gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, um Informationen klar und präzise zu übermitteln
hohe Genauigkeit und die Fähigkeit, Aufgaben systematisch zu organisieren und effizient umzusetzen
Wir bieten Ihnen
Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
ein vielfältiges, innovatives und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
ein kollegiales Arbeitsklima
ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
30 Tage Urlaub pro Jahr
eine individuelle Personalentwicklung sowie umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
eine ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
vermögenswirksame Leistungen
ein betriebliches Gesundheitsmanagement
ein stark vergünstigtes Jobticket oder Deutschlandticket mit der Möglichkeit der privaten Nutzung
Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum
31.08.2025
an das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein, Mercatorstraße 1, 24106 Kiel unter dem Stichwort „D13 mD“ gerne in elektronischer Form an: apply.job.28366904@hokifyjob.com Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des
Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen www.schleswig-holstein.de/lvermgeosh-datenschutz entnehmen.
Für personalrechtliche Fragen (insbesondere beamten- oder tarifrechtliche Fragen) sowie Fragen zum Verfahren wenden Sie sich gerne an Frau Augustin Tel. 0431 383 2054. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleitung Herrn Behrend Tel. 0431 383 2137.
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
Bitte beachten Sie auch die anderen Stellenausschreibungen auf unserer Internetseite: www.LVermGeoSH.schleswig-holstein.de
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28366904
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- S
- S
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone