BBK-2025-062; Social Media Managerin / Social Media Manager (w/m/d) für das Referat S.2

Bundesverwaltungsamt

Karlplatz, 10117
Jetzt bewerben

Über den Job:

[]()


Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen.


Wir suchen deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt **befristet** bis zum **31.12.2026**


eine Social Media Managerin / einen Social Media Manager (w/m/d)


Entgeltgruppe E11 TVöD (Bund)


für das Referat S.2 „Strategische Kommunikation / Presse“


am Dienstort Berlin.


Aufgaben des Referats


Die Anforderungen zum Schutz der Bevölkerung sind in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. Um der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe des Bevölkerungsschutzes dabei adäquat nachkommen zu können, müssen zukunftsweisende Themen in diesem Bereich strategisch und zielgruppengerecht positioniert werden.


Das Referat „Strategische Kommunikation“ beinhaltet neben der Pressestelle auch den Themenbereich der politischen Netzwerkpflege. Die hier ansässigen Kolleginnen und Kollegen bearbeiten strategische Themen von übergreifender Bedeutung und beraten die Behördenleitung insbesondere zu herausgehobenen politischen Sachverhalten. Zielsetzung ist dabei, das Amt und seine Themenschwerpunkte bei verschiedenen Interessensgruppen prominent zu platzieren und dadurch Erkenntnisse und Belange des Bevölkerungsschutzes bei wichtigen zukünftigen Weichen- und Fragestellungen auf die Agenda zu setzen.


Ihre Aufgaben


▪       Betreuung der Social-Media-Kanäle des BBK – Sie übernehmen in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung den Auf-/Ausbau und die Betreuung der Social-Media-Kanäle des BBK, insbesondere auf Leitungsebene. Dazu entwickeln sie passende Social-Media-Konzepte und verantworten die Umsetzung dieser Konzepte.


▪       Contenterstellung – Zusammen mit den Fachbereichen des Hauses und dem Medienteam erstellen sie zielgruppenrelevanten Content in verschiedenen Formaten (Text, Video, Bild), der die Community aktiviert.


▪       Community Management – Sie bauen eine aktive und nachhaltige Beziehung zu unserer virtuellen Gemeinschaft auf. Sie moderieren und fördern den Austausch.


▪       Monitoring und Analyse – Sie unterstützen bei der Entwicklung von Kennzahlen, um den Erfolg unserer Social Media-Arbeit zu messen und werten diese mit den passenden Tools aus.


▪       Terminbegleitung – Sie begleiten die Hausleitung zu öffentlichkeitswirksamen Terminen und übernehmen in diesem Rahmen auch die Berichterstattung via Social Media.


Ihr Profil[]()


▪       Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) mit Bezug zum Aufgabengebiet (z.B. im Bereich Kommunikation, Medien, Public Relations).


▪       Sie haben Spaß daran, sich in komplexe Themen schnell einzuarbeiten und diese verständlich zu erklären. Dazu bringen Sie politisches Verständnis und Interesse an gesellschaftlichen Themen mit.


▪       Sie haben bereits Erfahrung im Bereich Social Media und Community Management gesammelt, kennen die Algorithmen und haben neue Entwicklungen und Trends im Blick.


▪       Unsere Begriffe und „Wortungeheuer“ im Bevölkerungsschutz schrecken Sie nicht ab, sondern Sie sehen die spannenden Inhalte dahinter und haben Spaß daran, sie auf kreative Weise der Community näher zu bringen.


▪       Sie arbeiten gern im Team und es fällt Ihnen leicht, auch in einem vielfältigen Aufgabenbereich den Überblick zu behalten.


▪       Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in der Bild- und Videobearbeitung sowie in grafischer Arbeit.


▪       Sie bringen die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und sporadisch auch Dienst außerhalb der klassischen Bürozeiten (z.B. Abendveranstaltungen) mit.


▪       Sie verfügen über ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache (Wort und Schrift vergleichbar C2 gem. GER) und besitzen Kenntnisse der englischen Sprache (B1 gem. GER).


▪       Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.


Unser Angebot


▪       Weiterbildung - Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.


§  Flexible Arbeitszeit/Teilzeit/ortsunabhängiges Arbeiten - Grundsätzlich bietet das BBK flexibilisierte Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle sowie mobiles Arbeiten an. Bitte berücksichtigen Sie bei der ausgeschriebenen Stelle jedoch, dass die Aufgabe im Bedarfsfall die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen sowie sporadisch zu Dienst an Wochenenden oder außerhalb der klassischen Bürozeiten erfordert.


▪       **Gesundheitsmanagement** - Wir fördern Initiativen für Ihre Gesundheit wie das Wellhub-Firmenfitness und Betriebssportgruppen. Für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege steht Ihnen zudem ein qualifizierter Pflege-Guide zur Verfügung und in herausfordernden Lebensphasen können Sie unser Angebot der sozialen Beratung wahrnehmen.


▪       (Deutschland-)Jobticket - Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.


▪       Wohnungswechsel - Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie ggf. durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge.


Das ist uns wichtig


▪       Diversität und Chancengleichheit - sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.


▪       Gleichstellung von Frauen und Männern - haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.


▪       Schwerbehinderte Menschen - berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.


▪       Work-Life-Balance - unterstützen wir auf vielfältige Art.


Ihre Bewerbung


▪       Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.08.2025 ausschließlich online über das Bewerbungsportal unter [https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BBK-2025-062/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BBK-2025-062/index.html "Dieser Link führt zum Online-Bewerbungsportal."). Laden Sie dazu im Rahmen Ihrer Onlinebewerbung Ihre vollständigen

Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Qualifikationsnachweise über Ausbildungs- oder Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, relevante Fortbildungs- und Sprachnachweise) als PDF-Dateien hoch (insgesamt max. 20 MB).


▪       Ausländische Bildungsabschlüsse - Wenn Sie Ihren Bildungsabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir um Übersendung von Nachweisen über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.


▪       Schutz Ihrer Daten - Wir verwenden Ihre Bewerbung ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens und vernichten sie nach dessen Abschluss unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen.


▪       Ihre Ansprechpartner - Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer BBK-2025-062 an unser Personalreferat apply.job.28366706@hokifyjob.comapply.job.28366706@hokifyjob.comapply.job.28366706@hokifyjob.com Für fachliche Rückfragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Scharff unter der Telefonnummer (0228-99550-1311) zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28366706

Zuletzt aktualisiert vor etwa 9 Stunden

Jobkategorien:

PR-MitarbeiterIn, Public Relations

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone