Sachbearbeiter technischer Anlagenbetrieb (m/w/d) im Gebäude- und Liegenschaftsamt

Stadtverwaltung Merseburg

Lauchstädter Straße, 06217
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Sachbearbeiter technischer Anlagenbetrieb (m/w/d) im Gebäude- und Liegenschaftsamt**


Die Stadt Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt mit ca. 36.500 Einwohnern an der [Saale](https://de.wikipedia.org/wiki/Saale "Saale") im südlichen [Sachsen-Anhalt](https://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen-Anhalt "Sachsen-Anhalt"). Als Arbeitgeber fordern und fördern wir unsere Mitarbeiter. Sie erwarten herausfordernde Rahmenbedingungen sowie spannende Entwicklungsperspektiven. Wenn Sie diese mitgestalten wollen, sind Sie bei uns genau richtig.


**Arbeitsaufgaben:**


Im Rahmen der Tätigkeit tragen Sie die Verantwortung für den rechtssicheren Betrieb aller technischen Anlagen für die im Eigentum der Stadt Merseburg befindlichen Liegenschaften und Gebäude unter fachlicher Anleitung und Koordination der Ihnen unterstellten Mitarbeiter:


  • Erstellung einer starken Organisation zur Arbeitserleichterung und effektiveren Kontrolle für die fachlich unterstellten Mitarbeiter sowie die beauftragten Errichter-, Wartungs- und Servicefirmen

  • Aufbau und Fortführung eines kontinuierlichen Berichtswesens

  • Erfassung und Bewertung der Anlagenzustände aller haustechnischen Anlagen im Hinblick auf Gesundheits-, Arbeits-, Brand- und Umweltschutz unter Beachtung aller Gesetze und Normen

  • Durchführung regelmäßiger Objektbegehungen und technischer Inspektionen sowie rechtssichere Dokumentation

  • Festlegung von Folgemaßnahmen bei Abweichungen vom Soll-Zustand

  • Empfang und Einweisung beauftragter Firmen und Abnahme von Leistungen

  • Mangelnachverfolgung und Bearbeitung von Reklamationen

  • Koordinierung und Organisation zur Bereitstellung von Arbeitsmitteln und Materialien

  • Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion und Ermittlung des Personalbedarfs entsprechend des Arbeitsauftrages sowie die Durchführung der Personalplanung

  • Koordination der kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen an den haustechnischen Anlagen

  • Mitarbeit bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen

  • Durchführung technischer Überprüfung von Werkzeugen und Arbeitsmitteln

  • Vermeidung jeglicher Gefährdungen an Arbeitsplätzen und technischen Anlagen

**Voraussetzungen:**


  • Geprüfter Meister oder staatlich geprüfter Techniker in der Fachrichtung Gebäudesystemtechnik oder Bautechnik

**Weitere Voraussetzungen:**


  • mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet

  • vielseitige und umfassende Fachkenntnisse in der kommunalen Haushaltsverordnung, Abfallgebührensatzung des Landkreises, BGV, GUV, DIN, TRBS, BetrSichV, ArbStättV, StVO, Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen und Bauleistungen sowie den dazugehörigen einschlägigen Rechtsnormen

  • ausgeprägte Führungskompetenz und Leitungserfahrung sowie Durchsetzungsvermögen

  • Hohes Maß an Empathie, Belastbarkeit und Kommunikationsvermögen
  • ausgeprägte Analyse- und Problemlösefähigkeit

  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

  • sicherer Umgang mit der aktuellen MS-Office Anwendungen

**Unser Angebot:**


  • ein **unbefristetes Arbeitsverhältnis** zum nächstmöglichen Termin

  • bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen eines geprüften Meisters Vergütung nach **Entgeltgruppe 8 TVöD VKA** eines staatlich geprüften Technikers Vergütung nach **E 9a TVöD VKA**
  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • feste Arbeitszeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing
  • 30 Tage Urlaub, **Arbeitszeit 39,0 Stunden** pro Woche (nach Tarif)
  • Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA bzw. der beamtenrechtlichen Vorschriften.

Mit Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber dann zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren.


Bitte gehen Sie in Ihrer Bewerbung auf jeden Punkt der Stellenausschreibung kurz ein.


Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit allen Abschlusszeugnissen, Zertifikaten und Arbeitszeugnissen) senden Sie bitte bis 31.08.2025 entweder in einem einzigen pdf Dokument an apply.job.28366611@hokifyjob.comapply.job.28366611@hokifyjob.com oder **in klassischer Papierform** an folgende Anschrift:


Stadtverwaltung Merseburg


10.1 Hauptamt, Sachgebiet Personal, Frau Witzel


Lauchstädter Straße 1-3


06217 Merseburg


**Bitte geben Sie im Betreff die Nr. der Stellenausschreibung an.**


**Für eine erfolgreiche Bewerbung werden nur vollständig übersandte Unterlagen akzeptiert. Andere Dateiformate als pdf oder einzelne Dokumente können nicht verarbeitet werden und führen zum Ausschluss aus dem Verfahren!**


Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nicht benachteiligt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Merseburg werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gemäß § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt. Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Merseburg nicht erstattet. Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bei erfolgloser Bewerbung wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Verfahrensabschluss vernichtet.


Für Fragen steht Ihnen Frau Witzel unter der Telefonnummer 03461 445 100 gern zur Verfügung.


Gez.


Witzel


Amtsleiterin Hauptamt

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28366611

Zuletzt aktualisiert vor etwa 3 Stunden

Jobkategorien:

GebäudetechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone