Informatiker:in / Expert:in für Forschungsdaten (m/w/d)

Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH

54290
Jetzt bewerben

Über den Job:

INFORMATIKER:IN / EXPERT:IN FÜR FORSCHUNGSDATEN (M/W/D)

Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik,

stellt ein:


INFORMATIKER:IN / EXPERT:IN FÜR FORSCHUNGSDATEN (M/W/D), VOLL- ODER TEILZEIT, TV-L E13

Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft mit dem Ziel, die Informatikforschung auf internationalem Niveau zu fördern. Schloss Dagstuhl ist weltweit anerkannt für seine wissenschaftlichen Seminare, an denen jährlich über 3000 Wissenschaftler:innen teilnehmen. Zudem werden in den Bereichen „Dagstuhl Publishing“ und „dblp computer science bibliography“ Dienste zur wissenschaftlichen Literaturversorgung angeboten, die online weltweit genutzt werden.


Im Rahmen der beiden Forschungsprojekte NFDI4DataScience1 und NFDIxCS2 suchen wir eine:n Informatiker:in, die Schloss Dagstuhl und den Bereich „Dagstuhl Publishing“ in diesen Projekten vertritt. Zu Ihren Aufgaben zählen dabei:


  • Forschung und Entwicklung zu aktuellen Themen in Forschungsinfrastrukturen einschließlich wissenschaftlicher Publikationen, Präsentationen und andere akademische Aktivitäten
  • Vertretung von Schloss Dagstuhl in diesen Projekten, Koordinierung der Zusammenarbeit mit den Projekt-Partnern
  • Planung und Implementierung web-basierter Services und deren Integration in die bestehende Infrastruktur (Einreichungssystem Publishing, dblp)

Die nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)3 soll die Datenbestände von Wissenschaft und Forschung systematisch erschließen, nachhaltig sichern und zugänglich machen sowie (inter-)national vernetzen. Sie wird in einem aus der Wissenschaft getriebenen Prozess als vernetzte Struktur eigeninitiativ agierender Konsortien aufgebaut werden.


WIR BIETEN

  • Teil einer einzigartigen, international renommierten, gemeinnützigen Forschungsinfrastruktur zu sein
  • Zusammenarbeit mit international führenden Forschern im Bereich Informatik
  • eine angenehme Atmosphäre in einem kleinen, motivierten Team
  • abwechslungsreiche Tätigkeit mit Handlungs- und Gestaltungsspielraum
  • Vergütung nach TV-L (bei entsprechender Eignung bis TV-L E13)
  • Home-Office-Möglichkeiten (Wohnsitz in Deutschland erforderlich) und flexible, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, zertifiziert durch audit berufundfamilie4
  • Betriebliche Altersvorsorge, Dienstradleasing, Zuschuss Deutschlandticket, Sachbezugsleitungen zur Gesundheitsvorsorge etc.

WIR ERWARTEN VON IHNEN

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) in Informatik, Mathematik oder einer verwandten Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Breites Interesse an der Informatik als Wissenschaft
  • Gute Kenntnisse im Bereich Forschungsdatenmanagement (z. B. FAIR-Datenprinzipien, Langzeitarchivierung und Metadatenstandards)
  • Idealerweise Kenntnisse in mehreren der folgenden Programmiersprachen oder Technologien, insbesondere PHP (bzw. Laravel), JavaScript, SQL, SPARQL, HTML, CSS und Git
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlichen Publikationen (Informatik/Mathematik) und mit Softwareentwicklungsprojekten
  • Erfahrungen mit LaTeX
  • Solide Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowohl in Deutsch als auch in Englisch
  • Eigeninitiative und Kreativität bei der Entwicklung von Problemlösungen
  • Engagement, Teamfähigkeit und Mobilität

Der Arbeitsort ist Saarbrücken, Wadern oder Trier, wobei ein hoher Anteil an Heimarbeit möglich ist. Die Stelle kann sofort besetzt werden und ist auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit über die Projektlaufzeiten hinaus wird angestrebt.


Schloss Dagstuhl setzt sich für Chancengleichheit und Vielfalt am Arbeitslatz ein. Wir fordern Frauen und diverse Menschen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an apply.job.28352956@hokifyjob.com Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen als eine einzige PDF-Datei mit folgenden Inhalten an die oben genannte E-Mail-Adresse:


  • ein Anschreiben mit Ihrer Motivation und Ihren Forschungsinteressen
  • Ihren Lebenslauf
  • Zeugnisse über relevante Hochschulabschlüsse
  • Name, Zugehörigkeit und E-Mail-Adresse von maximal drei beruflichen Referenzen, die wir kontaktieren können

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28352956

Zuletzt aktualisiert vor etwa 18 Stunden

Jobkategorien:

Software EntwicklerIn
Software-BetreuerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone