Ehrenamtskoordinator*in in der Flüchtlingshilfe

Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Zentrale Dienste - Personal-

Flensburger Straße, 24837
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2026, in Teilzeit eine *n


# Ehrenamtskoordinator *in in der Flüchtlingshilfe


## im Fachdienst Migrationsmanagement


Wir, der Fachdienst Migrationsmanagement, sind ein vielfältiges Team mit einer gemeinsamen Mission: die Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund. Der Fachdienst wurde zum 01.09.2021 gegründet und besteht aus vier Sachgebieten sowie beratenden und koordinierenden Einheiten. Unter dem Motto „Alle Leistungen aus einer Hand“ verbinden wir im Fachdienst aufenthaltsrechtliche Anliegen, sichern den finanziellen Grundbedarf und kümmern uns um die berufliche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund aus dem gesamten Kreisgebiet. Wir sind gemeinsam für die Menschen mit Migrationshintergrund in unserer Region da! Sie wollen auch engagiert mitwirken, in einem tollen Team arbeiten und unseren Fachdienst weiter mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


### Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben:


  • kreisweites Konzept zur Aufnahme und Begleitung der Migrant *innen durch Haupt- und Ehrenamtliche in Abstimmung mit Ämtern und Gemeinden unter Berücksichtigung des Integrationsprogramms weiterentwickeln
  • die ehrenamtliche Arbeit im gesamten Kreis Schleswig-Flensburg stärken
  • Bestand der Flüchtlingsinitiativen und deren Tätigkeitsschwerpunkte kreisweit aufnehmen, laufend pflegen und zur Verfügung stellen
  • Schnittstelle zum Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung im Rahmen der Projektrichtlinie „über die Vergabe von Fördermitteln für die Einrichtung von Beratungsstellen für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Schleswig-Holstein vom 29.03.2023“ bilden
  • Aktionen wie Fachtage und Informationsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit den Koordinator*innen der „Koordinierungsstelle Integration, Teilhabe und Zusammenarbeit (KITZ)“ planen und organisieren

Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.


### Das bringen Sie mit:


  • eine der folgenden Qualifikationen:
  • Fachhochschul-/Bachelor-/oder Masterabschluss im Bereich der Sozial-, Kultur- oder Verwaltungswissenschaften
  • Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt *in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allg. Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
  • Angestelltenlehrgang II
  • Fahrerlaubnis der Klasse B/Klasse 3 (alt), ggf. nachzuholen während der Probezeit
  • verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • ausgeprägte zwischenmenschliche Kompetenzen
  • Kommunikationsgeschick
  • Lernbereitschaft und Eigeninitiative

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.


### Das bieten wir Ihnen:


  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
  • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
  • moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
  • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
  • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket
  • verschiedene Mitarbeitenden-Events
  • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den *die mitziehende *n Partner *in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen

**Arbeitszeit:** Teilzeit (19,5 bzw. 20,5 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar, da es sich um eine Teilzeitstelle handelt. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.


**Vergütung:** Entgeltgruppe 9c/S 11b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 SHBesO

Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen.


**Arbeitsbeginn:** ab sofort


**Befristung:** aufgrund der Projektlaufzeit zunächst befristet bis zum 31.12.2026


**Sonstiges:** Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.


**Sind Sie interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen in deutscher Sprache, die Sie uns bitte bis zum **bis zum 31. August 2025** über das [**Onlineformular** ](https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/1203119/2276933/Cl/e3dbe9e0c53134c22d1a8292b56ff62d8b418f9b/L4562255#41d832cb203a52938ad77ebadb873c51hxnVEVWDLh)auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil.


Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleiterin Frau Schleuter telefonisch unter 04621/87-8585 oder per E-Mail unter apply.job.28350619@hokifyjob.comapply.job.28350619@hokifyjob.com gern zur Verfügung.


Die Vorstellungsgespräche sind für den 22. und 25. September 2025 geplant.


**Kreis Schleswig-Flensburg**

**Der Landrat**

**Zentrale Dienste – Personal**

**Flensburger Str. 7**

**24837 Schleswig**


[www.schleswig-flensburg.de/karriereportal](https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/1203119/2276933/Cl/4196c8276ec6ed598856edf63f779985a07f53d/L4562256/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cuc2NobGVzd2lnLWZsZW5zYnVyZy5kZS9rYXJyaWVyZXBvcnRhbCIsInpsIjoiT25saW5lLUtvbWJpIn0=#41d832cb203a52938ad77ebadb873c51hxnVEVWDLh)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28350619

Zuletzt aktualisiert vor etwa 15 Stunden

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone