Gebäudemanager*in (m/w/d)

Uniklinikum Freiburg

Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Institut für Anatomie und Zellbiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit als


Gebäudemanager*in (m/w/d)


In dieser Position übernehmen Sie die technische und organisatorische Verantwortung für den effizienten Betrieb unseres neuen Institutsgebäudes, das im Jahr 2025 in Betrieb genommen wird.


Als zentrale Schnittstelle koordinieren Sie die Zusammenarbeit zwischen dem technischen Gebäudemanagement der Universität, der Institutsleitung, dem hausinternen Personal sowie externen Dienstleistern und Fachfirmen und tragen maßgeblich zur Sicherstellung eines reibungslosen und nachhaltigen Gebäudebetriebs bei.


Einblick in Ihre Aufgaben:


  • Einsatz und Überwachung der technischen Anlagen, Labore und Energieversorgung (inkl. Rufbereitschaftsdienst)

  • Beauftragung, Koordination und Betreuung von Reparatur- und Wartungsarbeiten

  • regelmäßige Kontrolle der Haustechnik sowie Durchführung von Sicht- und Funktionsprüfungen

  • Organisation, Durchführung und Dokumentation der jährlichen Elektroprüfung

  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, insbesondere im Bereich Brandschutz, Fluchtwege und Sicherheitstechnik

  • Unterstützung im gesamten Bereich des technischen Gebäudemanagements

  • Verwaltung, Dokumentation und Analyse von Wartungsverträgen

  • Organisation und Verwaltung von Betriebsmitteln

  • Störungsbeseitigung und Durchführung kleinerer Instandhaltungsmaßnahmen, z.B. Reparatur von Mobiliar oder Türen

  • Planung und Begleitung von Instandhaltungs- und Sanierungsvorhaben

  • Transport von Möbeln, Geräten und Maschinen (keine Umzüge)

  • Kontrolle der Erste-Hilfe-Ausstattung sowie Ersatzbeschaffung fehlender Materialien

  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Funktionen zur Energieoptimierung und Betriebssicherheit

Wir bieten Ihnen:


  • eine strukturierte Einarbeitung, in deren Rahmen Sie uns, Ihren Arbeitsbereich und das Institut kennenlernen
  • eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem hochmodernen Gebäude mit kollegialem Arbeitsumfeld

  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote für ihre berufliche und persönliche Entwicklung

  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit attraktiver Vergütung (TV-L) sowie Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jobticket

Ihr Profil:


  • Anlagen­mechaniker*in SHK, Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleich­bare Quali­fikation (m/w/d)

  • fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung (Elektro, Heizung, Lüftung, Sanitär)

  • strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie service- und teamorientiertes Arbeiten mit hohem Qualitätsanspruch

  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Flexibilität im Arbeitsalltag

  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereit­schafts­dienst und Besitz eines Führerscheins der Klasse B

  • gute IT-Kenntnisse und sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln

Die Stelle ist in Vollzeit (100%) zu besetzen. Bei Vorliegen der Voraussetzungen und Qualifikation ist eine Eingruppierung in TV-L E9b möglich.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.


Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Institut für Anatomie und Zellbiologie


Albertstr. 17, 79104 Freiburg im Breisgau


Fragen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an:


Carolin Janda - Direktionsassistenz


apply.job.28349433@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28349433

Zuletzt aktualisiert vor etwa 23 Stunden

Jobkategorien:

GebäudetechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone