Pflegeexperte*in (m/w/d)

Uniklinikum Freiburg

Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Pflege des Universitätsklinikums sucht eine*n


Pflegeexperte*in APN - Stammzelltransplantation und Zelltherapie (m/w/d)


Pflegeexpert*innen/Advanced Practice Nurses (APN) spielen am Universitätsklinikum Freiburg eine zentrale und unverzichtbare Rolle: Sie verwirklichen bei uns eine patientenzentrierte und wissenschaftlich basierte Versorgung durch die Förderung des Selbstmanagements und einem positiven Gesundheitsverhalten der Patient*innen, durch eine gezielte interprofessionelle Koordination und durch ihre Kontinuität in der Versorgung von chronischen kranken Patient*innen auch über unterschiedliche Abteilungsgrenzen hinweg. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team eine engagierte Pflegefachperson auf Masterniveau, gerne auch mit Interesse an einer Promotion.


Wir bieten Ihnen:


  • Kolleg*innen, die Sie mit fundierter und langjähriger Erfahrung im Bereich Implementierung von APN-Rollen und -Versorgungsmodellen unterstützen
  • Kolleg*innen, die sich auf Sie und Ihre innovativen Ideen freuen
  • interprofessionelle Versorgungsteams, die darauf warten, Sie als Pflegexperte*in APN mit in die Teams und Versorgungsprozesse aufzunehmen
  • multiprofessionelle und patientenorientierte Zusammenarbeit
  • ein etabliertes interprofessionelles Versorgungsteam, das darauf warten, Sie als zusätzliche Pflegexperte*in APN mit aufzunehmen

  • strukturierte Einarbeitung mit Rotation-basiertem Coaching in den relevanten Bereichen zum Erlernen von Abläufen und Prozessen; dazu ein strukturiertes, vielfältiges Mentoring & Peer Programm durch Kolleg*innen mit fundierter und langjähriger Erfahrung

  • ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot unserer innerbetrieblichen Fortbildung

  • hohe Arbeitsplatzsicherheit, flexible Arbeitszeitgestaltung, eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen, wie bspw. betriebliche Altersvorsorge oder Langzeitarbeitskonten, nach dem Tarifvertrag der vier Unikliniken in Baden-Württemberg ([www.agu-uniklinika.de/ego](https://agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/))

  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Kinderbetreuungsmöglichkeiten

  • Hansefit und Trainingsangebote der Zentralen Physiotherapie UNIFIT

Einblick in Ihre https://www.agu-uniklinika.de/egowww.agu-uniklinika.de/egoAufgaben:


In der direkten Pflegepraxis:


  • Sie setzen sich mit aktuellen Trends und neuester Evidenz im Kontext der (Immun-)Onkologie auseinander und gestalten die interprofessionelle Versorgung klinikumsübergreifend mit
  • Sie entwickeln, implementieren und evaluieren anhand des PEPPA-Frameworks ein pflegefachliches Versorgungsmodell für Tumorpatient*innen und deren Angehörige vor, während und nach der Immuntherapie
  • Sie sind ein*e kontinuierliche*r Ansprechpartner*in (m/w/d) und koordinieren, begleiten und unterstützen die Tumorpatient*innen und Angehörigen im gesamten Behandlungsprozess bis hin zum Cancer Survivorship
  • Sie führen bedarfsorientierte Assessments durch, auf deren Basis Sie individuelle verhaltenstheoretische Interventionen zur Förderung des Selbst- und Symptommanagements ableiten
  • Sie führen pflegefachliche Edukationen im ambulanten und stationären Setting durch; so z. B. zum Symptommanagement bei immuntherapeutischen Nebenwirkungen
  • Sie arbeiten eng vernetzt mit den Stakeholdern/Supportivdiensten im CCCF zusammen und adressieren (psychosoziale) Patienten- und Angehörigenbedürfnisse

In der Organisation:


  • Sie arbeiten klinikumsübergreifend im Team der Pflegexpert*innen APNs und in verschiedenen Arbeitsgruppen strategisch und inhaltlich an intra-/multiprofessionellen Leitlinien und Verfahrensanweisungen mit
  • Sie nehmen aktiv an interdisziplinären Konferenzen teil und werden in die Gestaltung der Therapiekonzepte und Behandlungswege mit einbezogen
  • Sie sind ein aktives Mitglied im Netzwerk der Pflegeexpert*innen APN
  • Sie leiten multiprofessionelle Projektgruppen, initiieren Pflegeforschung und arbeiten in Forschungsprojekten mit
  • Sie unterstützen und leiten Audits zur Überprüfung der pflegefachlichen Qualität und zur Sicherstellung pflegesensitiver Kennzahlen
  • Sie unterstützen und begleiten Pflegeteams mit dem Ziel, (Patient*innen-) Outcomes zu verbessern
  • Sie begleiten Pflegefachpersonen/Studierende in Projekt- und Qualifizierungsarbeiten in dem jeweiligen Bereich
  • Sie sind auf (inter-)nationalen Kongressen und in Publikationen präsent und mit (inter-) nationalen Fachgesellschaften und Expert*innen vernetzt

Ihre Qualifikationen:


  • Sie verfügen über eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, langjährige Berufserfahrung im Bereich Hämato-Onkologie wäre wünschenswert
  • Sie haben zusätzlich ein abgeschlossenes Masterstudium in Pflege/Pflegewissenschaft oder sind in den letzten zwei Semestern des Studiums (wenn noch im Studium Einstieg als Trainee)
  • Sie sind bereit zu einer konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Sie bringen Motivation und Einsatzbereitschaft sowie eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise mit
  • eine hohe Sozialkompetenz sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten und reflektiertes Denken und Handeln runden Ihr Profil ab

Die Stelle ist mit einem Beschäftigungsumfang von 80 % zu besetzen.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal!


Universitätsklinikum Freiburg

Pflegedirektor und Mitglied des Klinikumsvorstands

Helmut Schiffer


Möchten Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail:


Kathrin Hammacher-Huber - Pflegedienstleitung

0761/270-34500

apply.job.28349430@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28349430

Zuletzt aktualisiert vor etwa 16 Stunden

Jobkategorien:

Examinierte Gesundheits-, KrankenpflegerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone