Ingenieur:in (m/w/d) für Hightech-Tauchroboter im Bereich Meeresforschung
GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Über den Job:
Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der
Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schleswig-Holstein (10%)
gemeinsam finanzierte Stiftung des öffentlichen Rechts. Es gehört zu den
international führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung.
Durch unsere Forschung und unser Engagement im Transfer von Wissen und
Technologie tragen wir maßgeblich zum Erhalt der Funktion und zum Schutz des
Ozeans für kommende Generationen bei.
Tauchen Sie mit uns ab in die faszinierende Welt der Ozeanforschung!
Im GEOMAR Ocean Research Technologies Centre (ORTC) setzen wir auf innovative
Technologien, um die Geheimnisse der Meere zu entschlüsseln. Unsere Abteilung
„Seegehende Technologien“ betreut eine Vielzahl komplexer Messplattformen –
darunter zwei hochmoderne, ferngesteuerte Tauchroboter (ROVs) der Work Class
Kategorie: das ROV KIEL 6000 und das ROV PHOCA. Diese kommen auf deutschen und
internationalen Forschungsschiffen zum Einsatz und ermöglichen spektakuläre
Einblicke in die Tiefsee.
Zur Verstärkung unseres engagierten ROV-Teams suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine:n
Ingenieur:in (m/w/d)
für Hightech-Tauchroboter im Bereich Meeresforschung,
die:der unsere Technik mit Leidenschaft betreut, weiterentwickelt und auf See
betreibt.
Ihre Aufgaben:
- Wartung, Instandhaltung und Weiterentwicklung unserer Tauchroboter (ROV
KIEL 6000 & PHOCA) und deren Winden – inkl. Ersatzteilmanagement
- Zusammenarbeit mit Herstellern und Forschenden zur Verbesserung bestehender
und Integration neuer wissenschaftlicher Module
- Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung der ROV-Einsätze
- Einsatz, auch als ROV-Pilot:in, im Schichtdienst auf See, auch bei
mehrwöchigen bzw. mehrmonatigen Expeditionen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Mechatronik,
Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbarem Studiengang
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in Messtechnik und Mechanik
- Fähigkeit zur Kommunikation mit unterschiedlichen Gruppen wie z.B.
Forschende, Herstellerfirmen und Lieferanten sowie Schiffsbesatzungen
- Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Selbständigkeit
- Fähigkeit im Team zu arbeiten
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Teilnahme an Expeditionen und Fähigkeit zu Arbeiten mit
körperlicher Beanspruchung und unter wechselnden klimatischen Bedingungen
Wünschenswert sind weiterhin:
- Erfahrung mit SPS gesteuerten Systemen und den Betrieb von
Frequenzumrichtern
- Eine technische Berufsausbildung
- Erfahrung mit dem Einsatz von Großgeräten in der Meeresforschung, bevorzugt
mit dem Einsatz von Tauchrobotern
- Programmiererfahrung (vorzugsweise C, C++, Python)
- Kenntnisse in Platinen-Design und Hardware-Entwicklung
- Handwerkliches Geschick und Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugmaschinen
- Erfahrung im Umgang mit hydraulischen Systemen und deren Ansteuerung
Klingt spannend? Dann bewerben Sie sich jetzt!
An einem Arbeitsplatz, direkt an der Kieler Förde mit vielen Freizeit- und
Erholungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen:
- Gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Wir
bieten u.a. die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und der individuellen
Arbeitszeitgestaltung, Ferienkurse für die Kinder unserer Mitarbeitenden sowie
eine gute Unterstützung bei der Suche nach einem Krippenplatz am Standort Kiel
- Unterstützungsangebote für berufliche und persönliche Lebenssituationen
- Ein spannendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, wichtige Impulse für die
Entwicklung nachhaltiger Lösungen zu setzen
- Spannende Themen in einem internationalen Umfeld
- Tätigkeit im Umfeld der Meeres- und Klimaforschung, einem zukunftsweisenden
Bereich mit gesellschaftlicher Bedeutung
- 30 Tage Urlaub + zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Die Stelle ist befristet für 2 Jahre zu besetzen, mit der Option der
Entfristung.
Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit der vorhandenen Qualifikationen und je
nach Aufgabenübertragung bis zur Entgeltgruppe E 12 (TVöD-Bund). Die
regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht einer Vollzeitbeschäftigung.
Die Stelle ist nicht teilbar, flexible Arbeitszeitmodelle sind in Absprache mit
dem Vorgesetzten grundsätzlich möglich.
Das GEOMAR hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen
von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Das GEOMAR setzt sich für die
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte
Bewerber:innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis
zum14. September 2025 über unser Bewerbungsportal unter folgendem Link:
Online Bewerbung
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Bewerbungsunterlagen gemäß
Datenschutzbestimmungen vernichtet.
Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Dr. James Taylor (
apply.job.28342609@hokifyjob.com
Gerne nehmen wir Ihre weiteren Fragen unter Angabe des Kennwortes „
Mechatronik Ing. ROV“ per E-Mail unter apply.job.28342609@hokifyjob.com entgegen.
Weitere Informationen zum GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
bzw. der Helmholtz-Gemeinschaft finden Sie unterwww.geomar.de oder
www.helmholtz.de.
Das GEOMAR bekennt sich zu einer objektiven und diskriminierungsfreien
Auswahl. Unsere Ausschreibungen richten sich daher an alle Menschen. Wir
verzichten ausdrücklich auf die Vorlage von Bewerbungsfotos.
Das GEOMAR trägt das TOTAL E-QUALITY Prädikat für das Engagement zur
beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28342609
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone