Sachgebietsleiter*in Marketing und Veranstaltungsmanagement

Landeshauptstadt Hannover

Jetzt bewerben

Über den Job:

für den Bereich Betriebsbezogene Dienste im Fachbereich Stadtbibliothek.


Die Stadtbibliothek Hannover ist eine offene, lebendige Bildungs- und Kultureinrichtung. Sie gehört zu den großen, leistungsstarken öffentlichen Bibliotheken Deutschlands mit einem dezentralen Netz aus Zentralbibliothek, 17 Stadtteilbibliotheken und einer Fahrbibliothek.


Neben den klassischen Aufgaben Sprach- und Leseförderung, Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz sowie Unterstützung des lebenslangen Lernens ist die Bibliothek mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot Teil des kulturellen Lebens der Landeshauptstadt Hannover.

Ihre Aufgaben


  • Leitung des Sachgebietes Marketing und Veranstaltungsmanagement inkl. Dienst- und Fachaufsicht
  • Strategisch-konzeptionelle Entwicklung sowie Koordinierung, Planung und auch Umsetzung einer zielgruppenorientierten und vielgestaltigen Veranstaltungs- und Programmarbeit vorrangig im Erwachsenenbereich
  • digital-analoge Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Stadtbibliothek
  • breite Vernetzung in der Landeshauptstadt Hannover, v.a. in den Bereich Kultur, Bildung und Politik sowie in und mit der LIS-Community

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen


  • ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise in den Studienbereichen Bibliothekswissenschaft, Dokumentation oder Medienwissenschaften oder im Studiengang Public Relations

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:


  • mehrjährige Berufserfahrung (mind. zwei Jahre), vorzugsweise im Bereich Bibliothekswesen, Veranstaltungsmanagement, Marketing und Kommunikationswesen oder im Digitalen Bereich (Digitalagenturen, Social-Media-Bereich)
  • Führungskompetenz sowie ein ausgeprägtes beteiligungsorientiertes Führungsverhalten verbunden mit einer mindestens zweijährigen beruflichen Tätigkeit als Führungskraft
  • Motivations- und Überzeugungsfähigkeit
  • Expertise im Bereich digital-analoger Programm-, Veranstaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kenntnisse aktueller Entwicklungen im LIS-Bereich
  • Fähigkeit zum strukturellen und strategischen Denken und Handeln verbunden mit Organisationsfähigkeit und einem guten Zeitmanagement
  • sicheres und bestimmtes Auftreten verbunden mit Durchsetzungsvermögen und einer hohen Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
  • Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • Gender- und Diversitykompetenz

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Hinweise und Werte

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TVöD (A I 3 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)).


Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.


Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.


Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.


Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Kinastowski (Tel. 0511 168-40488, apply.job.28339717@hokifyjob.com als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Rohde (Tel. 0511 168-32562, apply.job.28339717@hokifyjob.com


Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 24.08.2025 online über unser Bewerbungsportal.


Noch nichts Passendes dabei?


Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.


Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28339717

Zuletzt aktualisiert vor etwa 19 Stunden

Jobkategorien:

Marketing ManagerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone