Mitarbeiter:in mit dem Schwerpunkt Entrepreneurship Education/ Schüler:innenfirmen (d/w/m)

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) GmbH

22085
Jetzt bewerben

Über den Job:

Für die Abteilung Programme bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung suchen

wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in mit

Leidenschaft für soziales Engagement und Bildungsgerechtigkeit.


Mitarbeiter:in mit dem Schwerpunkt Entrepreneurship Education/

Schüler:innenfirmen(d/w/m)


im Umfang von 30 Wochenstunden

Kennziffer #2025-3101


Unser 6-köpfiges Team im Programm Startup Zukunft!vernetzt deutschlandweit

Akteur:innen aus Schüler:innenfirmen und Entrepreneurship Education, entwickelt

praxisnahe Materialien und organisiert bundesweite Veranstaltungen – gefördert

durch die Heinz Nixdorf Stiftung. Im Programm-ModulStartup Ausbildung!

übertragen wir diese bewährten Konzepte mit unserem 4-köpfigen Hamburger Team

auf die berufliche Bildung. Die ausgeschriebene Stelle beinhaltet Aufgaben in

beiden Teams und ist in Hamburg verortet. Mehr Informationen unter:

www.startup-zukunft.de und Startup Ausbildung!


Ihre Aufgaben bei der DKJS:


-

-

-

  • Sie prüfen Anträge von Schüler:innenfirmen im Rahmen eines Qualitätschecks

und koordinieren deren Auszeichnung, inklusive Kontakt mit Lehrkräften, ggf.

Vor-Ort-Besuchen, Monitoring und Versand relevanter Unterlagen.

  • Sie organisieren und konzipieren Präsenz- und Onlineveranstaltungen für die

Zielgruppen Schüler:innen, Lehrkräfte und Netzwerkakteur:innen und wirken an

deren Umsetzung mit.

  • Sie beraten Schüler:innen sowie Leitungs- und Lehrkräfte, digital und vor

Ort, bei der Gründung von Schüler:innenfirmen und begleiten durch den

Projektverlauf, von der Ideenentwicklung bis zur Abrechnung.

  • Sie tragen zur Wissenssicherung, Dokumentation und Qualitätssicherung der

Programme bei.


Ihr Profil:


-

-

-

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, bevorzugt im

pädagogischen Bereich oder haben eine vergleichbare Qualifikation.

  • Sie haben erste Erfahrungen in den Bereichen Entrepreneurship Education,

ökonomische Bildung oder berufliche Orientierung und Interesse an der Methode

Schüler:innenfirmen.

  • Sie arbeiten gerne im Team, verfügen über eine strukturierte Arbeitsweise

und behalten das vereinbarte Ergebnis im Blick.

  • Sie sind neugierig und haben die Ausdauer sich zügig und präzise in neue

Aufgabenfelder einzuarbeiten.

  • Sie verfügen über Kenntnisse der deutschen Sprache vergleichbar mit dem

Niveau C1 laut Europ. Referenzrahmen.


Was wir Ihnen bieten:


-

-

-

  • Eine bundesweit tätige Stiftung mit über 300 Mitarbeitenden
  • ein systematisches Onboarding und durchdachte Einarbeitung im Team
  • eine gute digitale Infrastruktur, die kollaboratives Arbeiten im Mobile

Office ermöglicht

  • eine ausgeprägte Gesprächskultur und Raum für Eigenverantwortung und

Mitgestaltung

  • ein Betriebsrat, der die Anliegen der Beschäftigten wirkungsvoll vertritt
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche und einer betrieblichen Altersvorsorge

Die Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 9b der DKJS-Entgelttabelle.

Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026. Ihr Arbeitsort ist Hamburg.


Möchten Sie bei der DKJS für gerechtere Bildungs- und

Entwicklungsmöglichkeiten junger Menschen sorgen?


Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Senden Sie uns bitte eine E-Mail

unter Angabe der Kennziffer

(# 2025-3101) mit Ihrem Motivationsschreiben, möglichem Eintrittsdatum,

Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen (eine PDF-Datei, max. 5 MB) bis zum

24.08.2025 an bewerbung[at]dkjs.de.


Wir wollen anhand von Qualifikation, Berufserfahrung und Motivation unsere

Auswahl treffen. Daher bitten wir Sie ausdrücklich, auf ein Foto und Angaben zu

Alter und Familienstand zu verzichten. Als Organisation, die gesellschaftliche

Diversität erfolgreich mitgestalten will, freuen wir uns über Bewerbungen von

Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen – unabhängig von Geschlecht,

Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung,

Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.


Die Vorstellungsgespräche finden ggf. digital statt. Reisekosten für

persönliche Vorstellungstermine können wir nicht übernehmen.


Noch Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei Larissa Röckrath:

larissa.roeckrath[at]dkjs.de


Weitere Informationen über uns und unsere Arbeit finden Sie hier:


https://www.dkjs.de/wer-wir-sind/

www.linkedin.com/company/dkjs

www.dkjs.de/jobs


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28339255

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone