Stellenausschreibung Sachbearbeiter Fördermittelwesen, Wirtschafts- und Tourismusförderung (m/w/d)

Amt Neubukow-Salzhaff

Panzower Landweg, 18233
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Amt Neubukow-Salzhaffstellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n


„Sachbearbeiter Fördermittelwesen / Wirtschafts- und Tourismusförderung

(m/w/d)“


in Vollzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39

Wochenstunden ein. Die Stelle ist teilzeitfähig mit jedoch mindestens 35

Wochenstunden.


Die Vergütung erfolgt nach TVöD je nach Voraussetzung bis zur EG 9a

(Entgeltgruppe).


Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgabengebiete:


Fördermittelwesen:


  • Recherche von Fördermittelprogrammen für die Drittmittelakquise auf EU-,

Bundes- und Landesebene sowie sonstiger Zuwendungsgeber für Vorhaben des Amtes

und der amtsangehörigen Gemeinden

  • Kommunikation von Förderprogrammen und Fördermöglichkeiten gegenüber den

Entscheidungsträgern und Beschäftigten im Amt Neubukow-Salzhaff und in den

amtsangehörigen Gemeinden / Stadt

  • Erstellung und Erarbeitung von Fördermittelanträgen
  • haushaltstechnische Abwicklung von Förderprogrammen zwischen

Fördermittelgeber und Antragsteller

  • Überwachung von Zahlungseingängen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen
  • Erarbeitung von Vorlagen für die Information bzw. Beschlussfassung in den

jeweiligen Ausschüssen und Vertretungen des Amtes und der Gemeinden


Wirtschafts- und Tourismusförderung:


  • Ansprechpartner für Unternehmen und Investoren bei Neuansiedlungen,

Investitionsvorhaben und bei der Bestandsentwicklung mit dem Ziel der

Beschleunigung von Verwaltungsverfahren, der engen Kooperation mit regionalen

und überregionalen Behörden, der intensiven Betreuung bei der Ansiedlung, bei

der Suche nach geeigneten Gewerbeflächen bzw. -objekten sowie Weitergabe von

Informationen zu Fördermöglichkeiten

  • Teilnahme an diversen aufgabenbezogenen Veranstaltungen
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken zu relevanten Akteuren der örtlichen

(Tourismus)Wirtschaft

  • projektbezogene Tätigkeiten bei der Einführung von neuen Steuern, Abgaben

und Beiträgen, die sich aus den Dienstleistungen der Wirtschafts- und

Tourismusförderung für die amtsangehörigen Gemeinden / Stadt ergeben

  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung eines Marketingkonzeptes für

das Amt und bedarfsweise für die amtsangehörigen Gemeinden / Stadt

  • Protokolldienst im Ausschuss für Tourismus, Umwelt und Kultur der Stadt

Ostseebad Rerik


Wir erwarten von Ihnen:


  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder im

kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger

Berufserfahrung und fundierten Kenntnissen in den angeführten Aufgabenbereichen

  • betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und ausgeprägte Fertigkeiten und

Kenntnisse in wirtschaftlichen Betätigungsfeldern

  • Durchsetzungsvermögen und ein sachliches, überzeugendes und sicheres

Auftreten


  • ein hohes Maß an Belastbarkeit und Bereitschaft zur Teilnahme an diversen

aufgabenbezogenen Veranstaltungen und an den Sitzungen des Ausschusses für

Tourismus, Umwelt und Kultur der Stadt Ostseebad Rerik

  • Regionale Kenntnisse, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit,

Organisationsgeschick, Flexibilität und eine gewisse Affinität zum Marketing

  • eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, Engagement und

selbständiges Arbeiten


  • Erfahrungen in öffentlicher Verwaltung wünschenswert
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:


  • tarifgerechte Vergütung je nach Voraussetzung bis Entgeltgruppe 9a TVöD mit

allen üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung,

regelmäßige Bezüge-Erhöhungen im Rahmen der Tarifverhandlungen, etc.)

  • leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • sinnstiftende Tätigkeit zur Verbesserung des Gemeinwohls
  • Förderung einer ausgeglichenen Work-Life-Balance durch flexible

Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit


Schwerbehinderte Menschen/ Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung

bevorzugt berücksichtigt. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d), die Tätigkeiten

für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt

berücksichtigt werden.


Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben,

Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen) richten Sie bitte

umgehend spätestens bis zum24.08.2025 per E-Mail an

apply.job.28336012@hokifyjob.com oder per Post an das


Amt Neubukow-Salzhaff

„Bewerbung Fördermittelwesen / Wirtschafts- und Tourismusförderung“

Panzower Landweg 1

18233 Neubukow


Die Bewerbergespräche finden in der 36. Kalenderwoche statt.


Bewerbungskosten werden leider nicht erstattet.


gez. Peggy Freyler

Amtsvorsteherin


Die Hinweise zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte der

Homepage:www.neubukow-salzhaff.de


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28336012

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone