Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Universität der Bundeswehr München

Werner-Heisenberg-Weg, 85579
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Professur für Recht und Digitalisierung (Prof. Dr. Mario Martini)**


(Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD)


zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf 3 Jahre in Vollzeit oder in Teilzeit gesucht.


Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.


**Ihre Aufgaben:**


  • Sie bringen sich aktiv in die Forschungsprojekte der Professur ein und arbeiten in Abstimmung mit Ihrem Betreuer an Forschungsvorhaben und erhalten Gelegenheit zur Promotion/Habilitation.
  • Sie entwickeln, betreuen und halten Lehrveranstaltungen im Studiengang „Digitale Verwaltung“ und tragen dadurch dazu bei, diesen neu eingerichteten Studiengang zu etablieren.
  • Sie präsentieren Ihre Forschungsarbeiten auf nationalen und internationalen Konferenzen und veröffentlichen Ihre Forschungsergebnisse in Co-Autorenschaft mit dem Inhaber der Professur.
  • Sie übernehmen koordinierende Tätigkeiten an der Professur und ggfs. der Fakultät.

**Qualifikationserfordernisse:**


  • Ein mit Prädikatsexamen (idealerweise auch im staatlichen Teil der Prüfung) abgeschlossenes 1. juristisches Staatsexamen bzw. eine äquivalente rechtswissenschaftliche Qualifikation
  • Bereitschaft, sich Kenntnisse im Bereich der Digitalisierung des Rechts anzueignen

**Was erwarten wir:**


  • Freude an der Forschung und wissenschaftlichem Arbeiten
  • Eigenständigkeit, Teamfähigkeit sowie eine Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

**Was bieten wir:**


  • eine aktive Förderung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung und eine intensive Unterstützung im Promotions-/Habilitationsprozess
  • Forschung zu spannenden rechtswissenschaftlichen Themen der Digitalisierung am Puls der Zeit
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten, leistungsstarken Team bei einem international anerkannten Hochschullehrer.
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die für hochrangige Führungsaufgaben qualifiziert
  • Zusammenarbeit mit renommierten Partnern in interdisziplinären Teams
  • modernste IT-Ausstattung
  • sehr großzügige Regelung für mobiles Arbeiten / Telearbeit.
  • eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit
  • Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 erfolgt (unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen).
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen an einem Ort mit außergewöhnlich hoher Lebensqualität.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem überdurchschnittlichen Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).

Die Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.


**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**


Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und ggf. Arbeitszeugnisse) im PDF-Format per E-Mail bis zum 22.08.2025 mit dem Betreff „WiMi WOW – Recht und Digitalisierung“ an:


Prof. Dr. Martini apply.job.28334421@hokifyjob.com


Ggf. zusätzlich erforderlich:


  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Fragen zur Stellenausschreibung können Sie ebenfalls gerne direkt an Prof. Mario Martini stellen.


Weitere Informationen zur Professur finden Sie unter: www.unibw.de/controlling


Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: https://www.unibw.de/home/footer/datenschutzerklaerung


Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28334421

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

JuristIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone