Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Digitalisierung -Kennziffer 420-9-
Der Senator für Finanzen
Über den Job:
Der Senator für Finanzen beabsichtigt, im Referat 42 (Digitalisierungsbüro) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen:
Mitarbeiter\*in (w/m/d) im Bereich Digitalisierung mit der Besoldungsgruppe A 12 bzw. Entgeltgruppe 12 TV-L
Die Abteilung 4 des Senators für Finanzen ist für alle Grundsatzfragen der IT-Strategie, des IT-Managements und des IT-Betriebes in der Freien Hansestadt Bremen (FHB) zuständig.
Sie besteht aktuell aus sechs Referaten mit insgesamt rund 80 Beschäftigten.
Das Referat 42 „Digitalisierungsbüro“ besteht aktuell aus 10 Mitarbeiter*innen und ist insbesondere für die Initiierung und Koordinierung von ressortübergreifenden Digitalisierungsvorhaben, insbesondere im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), verantwortlich. Für die Gewährleistung einer leistungsfähigen und bürgernahen bremischen Verwaltung erarbeiten die Mitarbeiter*innen des Referats innovative Lösungsansätze zur Digitalisierung und unterstützen die jeweiligen Dienststellen der FHB bei ihren Digitalisierungsvorhaben. Eines dieser Vorhaben ist bspw. die Betriebssteuerung und Weiterentwicklung des Produktes „Einfach Leistungen für Eltern“ (ELFE). Weitere Aufgabengebiete des Referats sind die Steuerung und Durchführung des föderalen Digitalisierungsvorhabens Datenschutzcockpit sowie Angelegenheiten der Virtuellen Region Nordwest (VIR).
Aufgaben
Die ausgeschriebene Stelle umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:
- Unterstützung und Mitwirkung bei der Organisation und Begleitung der Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben der Ressorts der FHB;
- Unterstützung bei der Koordination und Durchführung von ressortübergreifenden digitalen Innovationsvorhaben und -projekten;
- Mitwirkung beim Vertragsmanagement und in der Budgetbewirtschaftung sowie bei der Steuerung der beteiligten Dienstleister;
- Unterstützung bei der Vertretung Bremens in den zuständigen Gremien auf Länderebene und im Dataportverbund.
Profil Das bringen Sie mit:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, oder ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes geeignetes Hochschulstudium (vorzugsweise mit Schwerpunktsetzung im Bereich Informationstechnik);
fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Leitung von bzw. Mitwirkung in Projekten im Kontext der Entwicklung von IT-Anwendungen.
Ferner freuen wir uns über:
- Erste Kenntnisse der für die Umsetzung von Onlinedienstleistungen erforderlichen Aspekte wie rechtliche Anforderungen, Barrierefreiheit, sichere Datenübermittlung und die Integration der Daten in die weitere Verarbeitung;
- Fähigkeit zur fachlichen Bewertung von Arbeitsergebnissen und Anforderungen sowie deren kompetenter und lösungsorientierter Umsetzung;
souveräne und zielgruppengerechte Präsentation von Arbeitsergebnissen; idealerweise Kenntnisse über die in der FHB eingesetzten IT-Basiskomponenten;
soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und die Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlicher und kooperativer Arbeit mit ständig wechselnden Schwerpunkten; nachgewiesene Teilnahme bzw. Bereitschaft zur Teilnahme an einschlägigen Weiterbildungsmaßnahmen;
- Bereitschaft zur Teilnahme an IT-Sitzungen und von Gremien des IT-Planungsrates sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen.
Wir bieten Die FHB bietet Ihnen eine sinnstiftende, gemeinwohlorientierte Tätigkeit, einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz, flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, ortsflexible Arbeitsmöglichkeiten sowie Firmenfitness.
Die Abteilung 4 des Senators für Finanzen ist im Tabakquartier, dem neuen Innovationscampus Bremens, verortet. Sie bietet gemeinsames Arbeiten in agilen, kooperativen und motivierten Teams. Mit unserem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld schaffen wir Raum für kreative Interaktion und Kommunikation. Grundlage unserer Zusammenarbeit sind gegenseitiger Respekt, Wertschätzung und Vertrauen.
Allgemeine Hinweise
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Als Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte neben Ihrem Anschreiben einen tabellarischen Lebenslauf, den Nachweis der geforderten Qualifikation sowie eine Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das nicht älter als ein Jahr ist. Bei postalischer Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen bitte ausschließlich in kopierter Form und ohne Mappen ein, bei Online-Bewerbung bitte in Form einer PDF-Datei.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Jost, Tel.: 0421/361-2426, zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum (3 Wochen ab Veröffentlichung) an
Der Senator für Finanzen
Q10 – Zentrales Personalbüro SF
Kennziffer 420-9
Rudolf-Hilferding-Platz 1
28195 Bremen
E-Mail: apply.job.28332032@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28332032
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- S
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone