wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)
Stiftung für Qualitäts sicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
Über den Job:
Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen - kurz IQTIG - ist das unabhängige wissenschaftliche Institut, das den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) dabei berät, wie er die medizinische Versorgungsqualität in Deutschland messen und verbessern kann. Als gemeinnützige Stiftung leistet das IQTIG einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Patientinnen und Patienten. Das Institut hat seinen Sitz in Berlin.
Zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Sozialdaten einen
wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d).
Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in Projekten zur inhaltlichen und technischen Validierung von Sozialdaten im Kontext der Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung (DeQS-RL)
- Durchführung von anfallenden Arbeiten/Auswertungen/Berichten innerhalb der Sozialdatenverfahren (DeQS-RL)
- Analyse, Aufbereitung und Darstellung der Ergebnisse in Form von Präsentationen und Berichten
- Konzeptionelle (Weiter)Entwicklung von Instrumenten der Datenvalidierung
- Mitarbeit bei der Überführung bestehender Qualitätsindikatoren für eine Verwendung mit Sozialdaten
- Zusammenarbeit mit den datenverarbeitenden Abteilungen der Krankenkassen
- Unterstützung bei administrativen Prozessen wie Veröffentlichung von Dokumenten, Vorbereitung von Veranstaltungen und Monitoring von Anfragen
Unsere Anforderungen:
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) im Bereich Gesundheits- oder Sozialwissenschaften bzw. in den Bereichen Statistik und/oder Biometrie mit Schwerpunkt auf quantitativen empirischen Analysen
- Gute Kenntnisse deskriptiver, explorativer und induktiver statistischer Methoden
- Sichere Kenntnisse im Umgang mit Statistikprogrammen (vorzugsweise Stata, alternativ R, SAS oder SPSS)
- Erfahrung in der Aufbereitung und Auswertung komplexer Datensätze
- Kenntnisse der Nutzung und Analyse von Sekundärdaten (allgemein) bzw. GKV-Sozialdaten sind von Vorteil
- Kenntnisse des Gesundheitswesens und seiner Abrechnungsdaten sind von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit in Projektstrukturen, der Erstellung von Berichten/Publikationen sowie Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Analytisches Denkvermögen, fundiertes Fachwissen und Kommunikationsstärke
- Sicherer Umgang mit modernen elektronischen Arbeitsmitteln
- Sichere Englischkenntnisse
- Grundkenntnisse in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen sind von Vorteil
- Kenntnisse der evidenzbasierten Medizin sind von Vorteil
Unser Angebot:
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein attraktives Vergütungspaket nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des TV MD
- Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Ein spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen
Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen (ausschließlich als PDF) mit dem Betreff **„VG25JU31“** unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an die Leitung des Fachbereichs „Sozialdaten“, Prof. Dr. med. Günther Heller apply.job.28331329@hokifyjob.comapply.job.28331329@hokifyjob.com
Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter: [https://iqtig.org/datenschutz/](https://iqtig.org/datenschutz/)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28331329
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone