Leinestraße, 04279
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wir stellen ein: **Koch (m/w/d)** der Justizvollzugsanstalt Leipzig mit Krankenhaus; zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeit


**Über uns:**


Die Justizvollzugsanstalt Leipzig mit Krankenhaus verfügt über 446 Haftplätze und ist zuständig für den Vollzug von Untersuchungshaft an männlichen Erwachsenen für den Landgerichtsbezirk Leipzig, den Vollzug von Freiheitsstrafen bis zu zwei Jahren (Erstvollzug) an erwachsenen Männern für die Amtsgerichtsbezirke Leipzig und Torgau sowie den Vollzug von Ersatzfreiheitsstrafen.


Das Krankenhaus der Justizvollzugsanstalt Leipzig verfügt über insgesamt 80 Betten, davon 50 Betten in einer psychiatrischen/psychotherapeutischen Abteilung und 30 Betten in der somatischen Abteilung. Es ist zuständig für die stationäre Betreuung der im Freistaat Sachsen untergebrachten Gefangenen.


**Interessante Aufgaben:**


Ihr Einsatzgebiet ist vielseitig, herausfordernd und spannend. Es umfasst u.a.:


  • Organisation eines effizienten Dienstbetriebes und Arbeitsablaufes in der Küche unter Beachtung der einschlägigen Hygienevorschriften sowie der Vorgaben des Arbeits- und Brandschutzes sowie der Unfallverhütungs-, Umweltschutz- und Sicherheitsvorschriften
  • Herstellung und Zubereitung von täglich ca. 500 Vollportionen unter Anwendung moderner Kochtechniken, nach den Grundsätzen einer vollwertigen, ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung, unter Beachtung der ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse der Deutschen Gesellschaft für Ernährung
  • Verantwortung für die Pflege der im Arbeitsbereich eingesetzten Maschinen sowie Überwachung der Wartungsrhythmen
  • Überwachung der im Arbeitsbereich eingesetzten Fremdfirmen
  • Erstellung von Speiseplänen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung der Gefangenen

  • Mitwirkung bei der Bestellung, Annahme und Kontrolle von Lebensmittellieferungen
  • Einteilung, fachliche Anleitung und Kontrolle der im Arbeitsbereich eingesetzten Gefangenen (z.B. bei der Herstellung der Speisen und bei Reinigungsarbeiten sowie Einhaltung der Hygienevorschriften)
  • Mitwirkung bei der Behandlung der Gefangenen (z.B. Teilnahme an Konferenzen, Führung von Arbeitszeitnachweisen etc.)

**Wir bieten Ihnen:**


−    Bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach **Entgeltgruppe E6** des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).


−    Darüber hinaus erhalten Sie eine **Vollzugszulage** ab dem zweiten Einsatzjahr in Höhe von 75,00 Euro und ab dem dritten Einsatzjahr in Höhe von 150,00 Euro.


−    Eine tarifliche **Jahressonderzahlung** nach dem Tarifvertrag der Länder (so genanntes Weihnachtsgeld)


−    Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)


−    **Job-Tickets** für den öffentlichen Personennahverkehr


−    30 Tage **Erholungsurlaub** pro Jahr


−    Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die Fachhochschule Meißen


−    Ausreichende kostenlose Mitarbeiterparkplätze


−    Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet


−    Flexible Möglichkeiten des Freizeitausgleichs nach Mehrarbeit


−    Ein kollegiales multi- und hochprofessionelles Team, deren Mitglieder sich gegenseitig wertschätzen und unterstützen


−    Einen hochattraktiven und sicheren Arbeitsplatz in einer sympathischen und lebendigen Großstadt mit hohem Freizeit-, Sport-, Kultur- und Bildungswert


**Sie bringen mit:**


Sie sollten sich bewerben, wenn Sie:


−    über einen anerkannten Berufsabschluss als Koch oder vergleichbar und


−    über Team- und Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick verfügen.


Weiterhin sind für diese Tätigkeit eine hohe psychische und physische Stabilität sowie Ausgeglichenheit und Geduld unabdingbar. Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie die Bereitschaft zur Kommunikation mit Vorgesetzten, Kollegen und den in der Küche eingesetzten Gefangenen werden vorausgesetzt.


Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch eine selbständige und saubere Arbeitsweise, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen aus. Über betriebliche Abläufe und Vorkommnisse bewahren Sie Verschwiegenheit. Ein guter Geschmacksinn und umfangreiche Kenntnisse in der Ernährungslehre, welche Sie engagiert und kreativ bei der Zubereitung der Speisen innerhalb eines festgelegten finanziellen Rahmens einbringen, runden Ihr Profil ab.


Die Bereitschaft zum Wochenend- und Feiertagsdienst sowie der Führerschein der Klassen B und CE sind für diese Tätigkeit ebenfalls erforderlich.


**Ihre Bewerbung:**


Ihrer Bewerbung sollten mindestens die folgenden Unterlagen beigefügt werden:


  • ein aussagekräftiges Anschreiben,
  • ein Lebenslauf,
  • Kopien der Zeugnisse über schulische und berufliche Abschlüsse,
  • Kopien von Arbeitszeugnissen,
  • Kopien von Beurteilungen, Berechtigungs- und Weiterbildungsnachweisen.

Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis wird vorausgesetzt.


Soweit Sie die obenstehenden Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie bis zum **31. August 2025** um Zusendung Ihrer aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Aktenzeichens JVAL-E240/86/7 an die


Justizvollzugsanstalt Leipzig mit Krankenhaus


Leinestraße 111


04279 Leipzig


oder per E-Mail an apply.job.28331091@hokifyjob.comapply.job.28331091@hokifyjob.com


Sollten Sie sich per E-Mail bewerben, bitten wir um Übersendung der Anlagen in **einer** PDF-Datei.

****

Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet? Der Verwaltungsdienstleiter der Justizvollzugsanstalt Leipzig mit Krankenhaus Herr Hoffmann (Telefon 0341 8639-120) freut sich auf den Austausch mit Ihnen.


Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Gerne können Sie sich zur Vorbereitung unter [**https://www.justiz.sachsen.de/jval/**](https://www.justiz.sachsen.de/jval/) informieren.


Bewerbungen, die nach dem **31. August 2025** eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.


**Hinweise zum Bewerbungsverfahren:**


Es wird um Verständnis gebeten, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen, einschließlich eines etwaigen Nachweises über die Schwerbehinderung/Gleichstellung, berücksichtigt werden können. Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird, andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens innerhalb der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist vernichtet. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass mit der Bewerbung das Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilt wird.


Das Sächsische Staatsministerium der Justiz ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der staatlichen Verwaltung zu erhöhen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.


Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen werden daher ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Ebenso sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund ausdrücklich erwünscht.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28331091

Zuletzt aktualisiert vor etwa 21 Stunden

Jobkategorien:

Koch, Köchin
Beikoch
Frühstückskoch, köchin
Beilagenkoch, Entremétier

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone