Beraterin in der psychosozialen Beratungsstelle für Frauen ohne Erwerbsarbeit
FrauenBildungsHaus Dresden e.V.
Über den Job:
Die psychosoziale Beratungsstelle für Frauen ohne Erwerbsarbeit ist ein Projekt des FrauenBildungsHauses Dresden e.V. (FBH). Ihr Ziel ist es, Frauen in der Phase der Erwerbslosigkeit zu begleiten und zu bestärken. Wir bieten Informationen rund um das Bürgergeld und angrenzende Rechtsbereiche, Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen und auf dem Weg einer persönlichen und beruflichen Neuorientierung sowie bei der Förderung gesundheitlicher Stabilisierung und bei der Erweiterung sozialer Netzwerke. Dies setzen wir mittels Beratungen, niedrigschwelligen offenen Angeboten und Kursen um. Wir arbeiten mit dem Ansatz Hilfe zur Selbsthilfe und verfolgen eine ganzheitliche, prozess- und ressourcenorientierte Sichtweise. Als weißes Team der Beratungsstelle sind wir auf dem Weg einer rassismuskritischen Auseinandersetzung. **Im Sinne der Diversifizierung des Teams laden wir Menschen mit Migrationserfahrung und/ oder People of Colour zur Bewerbung ein.**
In den Projekten des FBH arbeiten haupt- und ehrenamtlich tätige Frauen vertrauensvoll unter einem Dach zusammen. Das Haus versteht sich dabei als ein Ort der Vielfältigkeit von und für Frauen, der von den Haupt- und Ehrenamtlichen, Referent*innen, Nutzer*innen und Besucher*innen auf unterschiedlichste Weise gestaltet wird. Aufgrund der Unterschiedlichkeit all dieser das FBH Gestaltenden ist die Offenheit für unterschiedliche Feminismen, theoretische Hintergründe und praktische Zugänge von zentraler Bedeutung – ebenso wie die Bereitschaft, sich aktiv in damit einhergehenden Aushandlungen und Konflikte einzubringen.
Das FBH befindet sich in einem Strukturentwicklungsprozess. Der Verein ist gegenwärtig basisdemokratisch organisiert. Er versucht sich an einer möglichst hierarchiearmen Struktur, in der Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Mitbestimmung grundlegende Elemente des Arbeitsalltags und der Entscheidungsfindungsprozesse sind. Wir betrachten diesen Weg als einen gemeinsamen Lernprozess, der Vertrauen, Mut, Offenheit, Geduld und Engagement für das Haus als Ganzes voraussetzt.
**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin in Teilzeit (17 Stunden/Woche) mit folgenden Arbeitsbereichen:**
· psychosoziale Beratung und Begleitung von Frauen ohne Erwerbsarbeit, insbesondere von
Erwerbslosigkeit betroffene Frauen mit Mehrfachbelastungen
· Organisation und Durchführung des Frauenfrühstücks und von offenen Gruppenangeboten
und Kursen und / oder
· Netzwerkarbeit mit Akteur*innen der Frauen- und Erwerbslosenarbeit, Kooperation mit Ämtern und Behörden
· Mitgestaltung hausinterner Prozesse
Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
**Berufliche Qualifikationen, Kompetenzen und Erfahrungen**
· Hoch- bzw. Fachhochschulabschluss im Bereich Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit (mind. B.A.),
· Fachkenntnisse zu Regelungen der Sozialgesetzgebung,
Schwerpunkt: SGB II
· Erfahrungen und Kompetenzen in der geschlechtersensiblen, feministisch – emanzipatorischen Arbeit
· vertiefte Computerkenntnisse inkl. sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
· Bereitschaft zu Fall- und Teamsupervision sowie zum kollegialen Austausch
**Persönliche Voraussetzungen**
· feministisch-emanzipatorische Haltung, d.h. Offenheit für die Vielfalt von Lebensweisen und Geschlechteridentitäten, intersektionale Denkweise sowie rassismuskritische Reflexionsfähigkeit
· hohe Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit
· Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit sowie Eigenverantwortung
· Belastbarkeit in Spitzenzeiten sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Abenddiensten
**Außerdem freuen wir uns über:**
· eine beraterische und/ oder therapeutische Zusatzausbildung
· Erfahrungen in der Arbeit mit Frauen mit Rasissmus-/Migrationserfahrungen
· Sprachkenntnisse im Sinne der Zielgruppenerweiterung z.B. arabisch, ukrainisch
· Erfahrung in der Antragstellung von Projektfördermitteln sowie Kommunikation mit Fördermittelgeber*innen
**Was wir Ihnen bieten:**
· eine eine aufgrund der finanziellen Förderung **bis 31.12.2026 befristete Teilzeitstelle** mit Perspektive der Weiterführung vorbehaltlich der Förderung (an mindestens 2,5 Arbeitstagen/Woche), die Höhe des Gehaltes errechnet sich in Anlehnung an TVöD S11b
· Mitarbeit in einem interdisziplinär zusammengesetzten und engagierten Frauenteam
· Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Weiterentwicklung des Projektes
· offene, freundliche und solidarische Arbeitsatmosphäre
· Rücksichtnahme und Verständnis für familiäre Verpflichtungen
· 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung
Wir freuen uns auf Ihre **Bewerbung bis zum 28.08.2025**, per Mail an:
apply.job.28330987@hokifyjob.com
Bitte geben Sie Ihren möglichen Eintrittstermin an.
Für Rückfragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an:
Christina Pietzarka 0176 - 432 811 00
Annemarie Seusing 0176 – 458 73 134
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 02.09 (nachmittags) und 03.09. (vormittags) 2025 statt.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28330987
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- F
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone